Klingt logisch, danke für die Hilfe.Der Ladevorgang wird immer langsamer je voller der Akku ist. Siehe dazu beispielsweise die Ladekurven von Kondensatoren/Akkumulatoren. Ist physikalisch nicht anders machbar.
Sehr schwache Analogie. Stelle dir ein Konzertsaal vor in den 100 Leute wollen. Alle dürfen sich frei einen Platz suchen, es gibt aber nur 100 Plätze. Bei den ersten geht das sofort, die letzten müssen sich einfach ihren Platz erst suchen, bzw. andere aufrücken lassen. Nur sind es in deinem Akku keine Menschen, sondern eben Elektronen bzw. Lithium-Ionen, deren Ladung sich ändert.
Zudem unterstützen viele Akkus inzwischen ein Schnellladen von den ersten Prozent, um im "Notfall" in ein paar Minuten wieder unterwegs sein zu können.
Dieses Phänomen ist also absolut normal.![]()
6s... Erstmals 10 Stunden geknackt
Ich würde behaupten "gut" ?Gut oder schlecht Tobi ?
Also die Beta läuft super ,konnte bisher keine Fehler oder dergleichen feststellen . Und der Akku ist auch nicht besser/schlechter[emoji6]
Hallo und guten Abend,
ich bin mit dem Akku meines 6s im Vergleich zum 4s mehr als zufrieden.
Interessehalber habe ich mir die App coconut battery heruntergeladen. Angeblich hat mein Akku nach 48 Ladezyklen lediglich noch 94 % seiner ursprünglichen Ausnahmefähigkeit.
Kann das sein? Oder ist die App nicht sonderlich zuverlässig?
Besten Dank!
Daniel
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.