92893
Gast
Dann sind 94 % nach 48 Ladezyklen aber recht viel Verlust, oder?
In welchem Zustand hast du es den analysiert?
Dann sind 94 % nach 48 Ladezyklen aber recht viel Verlust, oder?
In welchem Zustand hast du es den analysiert?
Ladezustand? 70 % Falls du das meinst.
Warst du vorher draussen?
Welche Temperatur hatte die Batterie (sollte die App auch anzeigen)....
Eventuell prüfst du es nochmals?
Welche iOS-Version nutzt du?
Ruckler konnte ich auch nicht entdecken.Wie schaut es mit Rucklern aus?
Nur mal so als kleiner Einwurf. In meinem jetztigen iPhone 6s Plus werkelt ja ein Samsung Chip. Die beiden vorherigen Geräte hatten den von TSMC verbaut. Ich benutze es genauso wie die Geräte vorher. Ich merke keinen Unterschied in der Akkulaufzeit. Alles in dem Bereich wie vorher.
Man hätte viel mehr Spaß mit seinen Geräten, wenn man sie einfach mal nur benutzen und nicht mit der Lupe nach Gates oder Fehlern suchen würde. Aber das scheint allgemein ein Volkssport geworden zu sein. Die Begründung ist dabei immer die gleiche: "Kost 1000€ - muss perfekt sein!" - wenn ich mir überlege, was an meinem VW Passat CC für 45k€ alles nicht perfekt ist... Und nein, ich meine NICHT die Abgaswerte [emoji23]
Man hätte viel mehr Spaß mit seinen Geräten, wenn man sie einfach mal nur benutzen und nicht mit der Lupe nach Gates oder Fehlern suchen würde. Aber das scheint allgemein ein Volkssport geworden zu sein. Die Begründung ist dabei immer die gleiche: "Kost 1000€ - muss perfekt sein!" - wenn ich mir überlege, was an meinem VW Passat CC für 45k€ alles nicht perfekt ist... Und nein, ich meine NICHT die Abgaswerte [emoji23]
Das wollte ich mit meinem Post auch nicht aussagen. Mir ist es ziemlich egal welcher Chiphersteller was hergestellt hat im Gerät. Ich wollte,es nur loswerden falls mal wieder wer fesenfest behauptet, es wäre ganz schlimm einen Samsung Chip zu haben. Irist nur wichtig das och zufrieden mit dem Gerät bin und das bin ich. Hat zwar leider jetzt gedauert, weil das Originalgerät und der erste Austausch nicht inordnung war, aber nun ist alles in Butter. Für mich ist es jetzt "perfekt".
Für mich macht es auch keinen Sinn penibel nach "Fehlern" zu suchen.
Ach ich nutze keine Folie. Hatte auch noch nie Probleme mit Kratzern oder Mikrokratzern. Ich nutze auch kene Hülle, nur wenn ich länger unterwegs bin, packe ich es in die Lederhülle von Apple. Sonst in eine Tasche von FitBag mit Mikrofaser innen. Ich kauf mir kein so schönes Gerät um es dauerhaft in einer Hüllr zu verstecken. Aber das ist Geschmackssache.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.