Skizzlz
Angelner Borsdorfer
- Registriert
- 22.11.14
- Beiträge
- 629
Na wunderbar, dann machn Bierchen auf und lass es dir dabei gut gehenAnsonsten, ich zocke heute nicht, hab frei und geniesse die Sonne am Deich hier im Norden.
![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Na wunderbar, dann machn Bierchen auf und lass es dir dabei gut gehenAnsonsten, ich zocke heute nicht, hab frei und geniesse die Sonne am Deich hier im Norden.
Ich hätte noch mal eine Frage bezüglich der Akkulaufzeit des 4S, denn diese lässt mich wirklich sehr verzweifeln.
Ich hatte mein iPhone seit ca 16 Uhr am Strom bis gerade 19:15 Uhr. Das iPhone zeigte mir 100% an. Hab's dann abgetrennt, und schon sprang die Anzeige auf 91%. Habe jetzt nur meine Nachrichten auf Whatsapp lediglich gelesen und diese App hier geöffnet, ist die Anzeige weiter auf 85% gesprungen! [emoji34]
Das stört mich sehr, besonders weil ich den Akku (und den Dock) erst im Januar hab tauschen lassen.
Wenn ich Glück habe, komme ich mit angeschaltetem Handy noch Zuhause um ca. 15 Uhr an, wenn ich das Handy um ca. 7 Uhr vom Strom nehme.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder hat jemand Vorschläge, woran das liegen könnte?
Hintergrundaktualisierungen und Datenschutz sind beides inaktiv...
Hallo, mein iPhone 4s wollte vor zwei Wochen nicht mehr anspringen, daraufhin habe ich einen Ersatzakku bestellt, das Handy aufgemacht und festgestellt, der alte Akku war aufgeplatzt und "blitzte" bzw. "Explodierte" beim entnehmen. Daraufhin baute ich trotzdem den neuen Akku ein und zack lief das Teil wieder, vorgestern Nachr war es dann leer und ich hängte es ans Ladegerät doch ohne Erfolg. Das Teil erkennt das Ladegerät - Netzkabel unter der roten Batterie verschwindet - aber springt trotzdem nicht wieder an. Nun bin auch ich mit meinem Latein am Ende. Fällt euch noch was ein?
Das iPhone 6 kann das ab![emoji41]Kann der Akku des iPhone 6 das ab, wenn ich mit dem Netzstecker des iPad Air 2 das Telefon auflade?
Ja kann es.Kann der Akku des iPhone 6 das ab, wenn ich mit dem Netzstecker des iPad Air 2 das Telefon auflade?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.