• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS 7 Neuheiten

Könnte mir mal jemand ein Beispiel sagen? (Soll kein Angriff auf Leute sein die das wollen, ich würde nur gerne die Gründe erfahren ;-) )

Ich schalte die Ortungsdienste immer ab, wenn ich sie nicht brauche.

Einerseits um Akku zu sparen, andererseits weil ich keine Lust dazu habe, dass Apple und co jederzeit wissen, wo ich mich gerade herumtreibe.

Die Funktion einzuschalten ist wegen der vielen erforderlichen Klicks echt lästig. Wer weiß, vielleicht steckt Methode dahinter?
 
Das deaktivieren der Ortungsdienste spart keinen Akku. Und dank Mobilfunk-Peilung verfolgt man Dich eh auf Schritt und Tritt.
 
Ich habe es noch nicht getestet. Aber wenn in Gebäuden ständig ein Signal gesucht und nicht gefunden wird, kann ich mir kaum vorstellen, dass das keinen Akku kostet.

Was den Big Brother angeht - Funkzellen sind zum Glück nicht ganz so genau ... ;)
 
Ständig nach welchem Signal gesucht wird? GPS ist nur dann aktiv wenn es gerade verwendet wird, da wird nicht dauerhaft im Hintergrund nach Satelliten gesucht...
 
Man kann sich ja in der Leiste oben anzeigen lassen wann GPS genutzt wird/wurde und es für einzelne Apps einstellen. Dagegen spricht der "Bewegungsdaten Skandal" - aber das wurde per Update behoben oder?

Mobilfunk ist laut Wikipedia "Meinst ungenauer" aber man kann sogar ohne Mobilfunk und GPS über WLAN geortet werden (geht bei meinem iPad WiFi in der Maps App auch.
 
Wie auch immer. Ich möchte halt gerne selbst entscheiden, was ich angeschaltet haben möchte und was nicht und das auch ohne großen Aufwand tun können.

Sonst könnte Apple die Deaktivierungsmöglichkeiten ja gleich komplett abschaffen.
 
Ich möchte mich nicht darüber entmündigen lasssen, was ich nutzen möchte oder was nicht. Natürlich kann man sich über den Sinn der Abschaltbarkeit streiten. Aber grundsätzlich meint mir Apple so wie so schon viel zu stark, entscheiden zu können, was ich brauche, möchte oder nutzen oder nicht nutzen soll. Ich bin ja eher der Meinung, Geräte sollen sich den Bedürfnissen der Nutzer anpassen und nicht umgekehrt.
 
Du wirst nicht entmündigt. Oder gehst Du in den Supermarkt und fühlst Dich entmündigt, weil dort Osram-Leuchten statt Philips hängen? Oder fühlst Du Dich entmündigt, weil Dein Stromversorger für Dich entscheidet, ob aus der Steckdose gerade Strom aus einem Kraftwerk in der Pfalz oder einem Kraftwerk in Ostfriesland kommt?

Geräte sollten Benutzer nicht mit völligem Nonsense belästigen. Die haben zu funktionieren und den Benutzer zu unterstützen. Andernfalls braucht man sie nicht.
 
Ich will trotzdem die Kontrolle über mein Gerät haben, zumindest die Möglichkeit der Kontrolle.
 
Dann geht es Dir wahrscheinlich tierisch auf die Nerven, wenn das iPhone sich einfach in eine andere Funkzelle einbucht, ohne dass Du darüber informiert wurdest und ohne dass Du den Wechsel manuell bestätigt hast.
 
Ich möchte mich nicht darüber entmündigen lasssen, was ich nutzen möchte oder was nicht. Natürlich kann man sich über den Sinn der Abschaltbarkeit streiten. Aber grundsätzlich meint mir Apple so wie so schon viel zu stark, entscheiden zu können, was ich brauche, möchte oder nutzen oder nicht nutzen soll. Ich bin ja eher der Meinung, Geräte sollen sich den Bedürfnissen der Nutzer anpassen und nicht umgekehrt.

Aber wo fängt die Entmündigung an. Willst Du demnächst auch jeden Mobilfunksender einzeln auswählen. Du hast ja die Möglichkeit Alles ab- und umzuschalten.
 
Aber wo fängt die Entmündigung an. Willst Du demnächst auch jeden Mobilfunksender einzeln auswählen. Du hast ja die Möglichkeit Alles ab- und umzuschalten.

Das ist jetzt einfach totaler Quatsch.

Auch dieser Supermarktvergleich hinkt - alles was ich benötige und dort bekomme kaufe ich in meinem Stammsupermarkt. Mein Lieblingsmüsli gibt es dort nicht, das kaufe ich eben woanders. Es gibt ja genug Einkaufsmöglichkeiten.

Beim Smartphone bin ich aber auf ein BS festgelegt. Also lege ich mir das Gerät zu, dass am ehesten meinen Anforderungen entspricht und bin mir bewusst, dass nicht alles meinen Bedürfnissen entspricht. Deshalb nehme ich mir die Freiheit, auf Plattformen wie dieser meine Wünsche zu äußern.

Wenn mein iPhone 4 sein Leben aushaucht, werde ich mich auf jeden Fall umtun und schauen, welches System dann das Beste für mich ist. Das kann wieder von Apple kommen, muss aber nicht. Die Konkurrenz hat deutlich aufgeholt und Apple meiner Meinung nach mit seiner Starrköpfigkeit einiges verschlafen. Wer's mag ...

Ideal wäre natürlich, wenn man sich sein eigenes BS aus den angebotenen Möglichkeiten zusammenbasteln könnte. Vieles würde da für mich von iOS kommen, etliches aber auch von der Konkurrenz, was diese einfach besser gelöst haben.
 
Eine Vorschau in der Musikapp für die nächsten Lieder wäre schön (wie bei iTunes).
Bei zufälliger Wiedergabe fehlt einem meist der Durchblick.
 
Eine Vorschau in der Musikapp für die nächsten Lieder wäre schön (wie bei iTunes).
Bei zufälliger Wiedergabe fehlt einem meist der Durchblick.

Verstehe ich leider nicht, wie das aussehen soll :D Wo sieht man was bei iTunes ? iTunes auf dem Mac oder in iOS ?
 
In der neuen iTunes-Version für PC/Mac hat man eine kleine Vorschau für kommende Songs und kann diese auch bewegen, falls man einen bestimmten früher hören möchte.
 
Hm, muss ich mal suchen, ist mir noch nicht aufgefallen.

EDIT: Das ?

Bildschirmfoto 2013-03-13 um 11.18.55.jpg