Das ist jetzt einfach totaler Quatsch.
Auch dieser Supermarktvergleich hinkt - alles was ich benötige und dort bekomme kaufe ich in meinem Stammsupermarkt. Mein Lieblingsmüsli gibt es dort nicht, das kaufe ich eben woanders. Es gibt ja genug Einkaufsmöglichkeiten.
Beim Smartphone bin ich aber auf ein BS festgelegt. Also lege ich mir das Gerät zu, dass am ehesten meinen Anforderungen entspricht und bin mir bewusst, dass nicht alles meinen Bedürfnissen entspricht. Deshalb nehme ich mir die Freiheit, auf Plattformen wie dieser meine Wünsche zu äußern.
Wenn mein iPhone 4 sein Leben aushaucht, werde ich mich auf jeden Fall umtun und schauen, welches System dann das Beste für mich ist. Das kann wieder von Apple kommen, muss aber nicht. Die Konkurrenz hat deutlich aufgeholt und Apple meiner Meinung nach mit seiner Starrköpfigkeit einiges verschlafen. Wer's mag ...
Ideal wäre natürlich, wenn man sich sein eigenes BS aus den angebotenen Möglichkeiten zusammenbasteln könnte. Vieles würde da für mich von iOS kommen, etliches aber auch von der Konkurrenz, was diese einfach besser gelöst haben.
Doppelklick auf Home und Du kannst sogar aus einer ganzen Reihe an Apps schnell auswählen.
Ich will das:
[video=youtube;iRt5qagkGBU]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=iRt5qagkGBU[/video]
Ich trauere immer noch den Zeiten nach, als ein iphone nur eine app gleichzeitig laufen lies. Find diese leiste einfach unnötig. Auch einen App-switcher brauche ich nicht. Mir wäre lieber ich würde alle apps über den Homescreen starten und wenn ich sie beende würde einfach der aktuelle Zustand gespeichert. Quasi wie die Resume-Funktion auf dem Mac.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.