• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[Sammelthread] iOS 18 Sammelthread - Beta

SchwanzusLongus

Adams Apfel
Registriert
23.09.15
Beiträge
524
Beta 2 auf dem 15 Pro hier auch deutlich schlechter als Beta 1. Auch die Kamera ist nach dem Öffnen oft nur schwarz und muss 3-4 Mal neu geöffnet werden bis ich ein Foto machen kann.
 

Hsv-Tobi

Winterbanana
Registriert
01.11.13
Beiträge
2.207
Im Safari Browser sind seit Beta 2 alle Favoriten deutlich größer als zuvor . Kann das noch jemand bestätigen,bzw kann man die Größe evtl anpassen?
 

Hsv-Tobi

Winterbanana
Registriert
01.11.13
Beiträge
2.207
Was ich seit iOS 18 habe ,mein iPhone wird immer nur bis 80% aufgeladen,wenn es die 80% erreicht hat ,hört es auf zu laden . Die Ladeoptimierung auf 80% ist deaktiviert. Wenn ich die AW 9 mit einer Powerbank auflade ,stoppt diese wiederum immer wieder mal mit dem Laden ,muss dann die Powerbank immer wieder einschalten das sie weiter auflädt. Das hatte ich mit iOS 17 zuvor nicht.
 

MehHay

Fießers Erstling
Registriert
31.05.20
Beiträge
127
Auf meinem 15 Pro / meiner AW S9 läuft die Beta 2 auch sehr gut.

Musste lediglich Strava neu anlernen, damit meine Touren wieder getrackt werden und das wars. Akkuverbrauch ist zwar deutlich gestiegen (auf beiden Geräten) über den Arbeitstag komme ich damit aber locker.
 

jo0815

Fießers Erstling
Registriert
15.08.08
Beiträge
127
Bei mir ist alles problemlos. Mein Sohn hat auch das Problem mit dem vollen Speicher.
 

Freezy49

Golden Delicious
Registriert
24.06.24
Beiträge
10
kommt nur dir so vor
Würde ich so nicht sagen. Es gibt einige, welche von einer übermäßigen Hitzeentwicklung auf der iOS 18 Beta berichten.

Mein iPhone 14 Pro wurde auf der iOS 18 Beta auch immer mal wieder ziemlich warm, vor allem wenn man mit den Homebildschirm-Anpassungen rumgespielt hat. Gestern bin ich zurück zu iOS 17.5.1 zurückgekehrt, und das iPhone bleibt seitdem "kühler" und funktioniert allgemein einfach zuverlässiger.
Allerdings habe ich bei meinem 14 Pro schon seit iOS 16 immer mal wieder Probleme mit zu hohen Temperaturen. Es reicht schon aus, eine Weile lang mit LTE im Netz zu surfen und das iPhone wird spürbar wärmer. Scheint irgendwie so ein Phänomen bei neueren iPhones und anderen Smartphones zu sein. (Womöglich wegen der höheren Leistung)

Ich bin froh, nun wieder auf einer stabilen iOS Version zu sein. iOS 18 Developer Beta 1 läuft für die erste Beta ziemlich gut, ist aber nicht wirklich alltagstauglich oder fehlerfrei.
 

C Punkt

Meraner
Registriert
13.01.15
Beiträge
231
Einrichtung von iPhone screen mirroring war super einfach einmal iPhone entsperren fertig. Man kann auswählen ob man sich bei jeder Verbindung extra authentifizieren muss oder das automatisch geschieht. Oben rechts gibts zwei buttons fuers wechseln der Apps und den Homescreen. Die iPhone Gesten funktionieren 1:1 auf dem Mac trackpad/
mein mac ist mit sequioaauf dem neuesten Stand wie beim iPhone hab ich auch die 2. Beta nun draufinstalliert, wie kann es sein dass mir die Mac App immernoch meldet dass es in meinem Land oder Region noch nicht funktioniert? Was muss man beachten?

edit: Ok habe hier gelesen, dass es noch nicht in der EU geht und der Kollege in den USA wohnt
 
  • Like
Reaktionen: belawoda

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.344
Folgende Beobachtung, das iPhone muss recht nahe beim Mac sein damit mirroring funktioniert ich tippe mal dass Bluetooth verbunden wird. Im Schlafzimmer liegen lassen und in Arbeitszimmer am Mac verbinden ging leider nicht.
 

BalthasarBux

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
25.12.19
Beiträge
1.452
Es gehört ja in Apples "Continuity"-Feature und die sind eigentlich immer ein Mix aus iCloud, Bluetooth und WLAN. Mal sehen, ob sich da bis Final noch was dran ändert.
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.254
Es gibt einige, welche von einer übermäßigen Hitzeentwicklung auf der iOS 18 Beta berichten
einige von vielen Millionen Usern?

Abgesehen davon, dass es die erste Beta ist (dafür hat man ja Testgeräte und nicht sein einziges Iphone,...), ist es ganz normal dass es nach einem Upgrade mal die ersten Tage wärmer wird als sonst, und auch dazu mehr akku braucht, da viele Hintergrundprozesse laufen.
Aber das ist jedes Jahr so, und nicht was neues und ungewohntes/Fehler.
 

Freezy49

Golden Delicious
Registriert
24.06.24
Beiträge
10
Abgesehen davon, dass es die erste Beta ist (dafür hat man ja Testgeräte und nicht sein einziges Iphone,...), ist es ganz normal dass es nach einem Upgrade mal die ersten Tage wärmer wird als sonst, und auch dazu mehr akku braucht, da viele Hintergrundprozesse laufen.
Aber das ist jedes Jahr so, und nicht was neues und ungewohntes/Fehler.
Das stimmt natürlich. Mir kam es dennoch so vor, als wäre diese Hitzeentwicklung eher durch Fehler ausgelöst worden.

Ich konnte auf der Beta die Wärmeentwicklung sogar triggern, indem ich ein paar Minuten mit den neuen Homebildschirm-Anpassungsmöglichkeiten rumgespielt habe.
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.254
Ich konnte auf der Beta die Wärmeentwicklung sogar triggern, indem ich ein paar Minuten mit den neuen Homebildschirm-Anpassungsmöglichkeiten rumgespielt habe
vermutlich werden da paar Prozesse im hintergrund laufen. speziell triggern kann man sowas leicht, auch mit Video schauen, games zocken,...
 

BalthasarBux

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
25.12.19
Beiträge
1.452
Ich konnte auf der Beta die Wärmeentwicklung sogar triggern, indem ich ein paar Minuten mit den neuen Homebildschirm-Anpassungsmöglichkeiten rumgespielt habe.
Naja, das sind frische Funktionen. Da wird der Code noch nicht optimiert sein. Das ist auch bei anderen Funktionen so. Die Kontaktfoto/-poster-Auswahl in der letzten Beta hat mein iPhone auch immer zum Glühen gebracht.