• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS 16 Sammelthread - Final

@Odin.666 Dafür nutze ich die App Skitch:

@Odin.666 + @wir43
Solltet Ihr so ein Werkzeug öfter benötigen und verwenden, seht Euch mal "Annotable" an. Ich bin von Skitch umgestiegen. Besonders am iPad mit Stift die beste App zum annotieren für mich, weil einfach zu bedienen und Alles was notwendig ist.
https://apps.apple.com/de/app/annotable-bilder-annotieren/id1099850421
 
In Apples Erinnerungen App scheint unter iOS 16.1.1 die integrierte Suche nicht richtig zu funktionieren. Zumindest werden bei mir trotz passendem Schlagwort entsprechende Erinnerungen teilweise nicht angezeigt. Ist das bei euch auch so?

Wenn ich den Text einer zuvor über die Suche "nicht auffindbaren" Erinnerung bearbeite kann sie über die Suche auf einmal wieder finden. Da handelt es sich in der Regel um ältere Erinnerungen, die ich mir als reine Textnotiz ohne weitere Eigenschaften gespeichert habe und die seit Erstellung nicht mehr "angefasst" wurden.
 
In Apples Erinnerungen App scheint unter iOS 16.1.1 die integrierte Suche nicht richtig zu funktionieren. Zumindest werden bei mir trotz passendem Schlagwort entsprechende Erinnerungen teilweise nicht angezeigt. Ist das bei euch auch so?

Wenn ich den Text einer zuvor über die Suche "nicht auffindbaren" Erinnerung bearbeite kann sie über die Suche auf einmal wieder finden. Da handelt es sich in der Regel um ältere Erinnerungen, die ich mir als reine Textnotiz ohne weitere Eigenschaften gespeichert habe und die seit Erstellung nicht mehr "angefasst" wurden.
Soweit ich getestet habe, ist dieses Problem mit iOS 16.2 behoben.
Wenn alles gut läuft, sollte ja ganz bald die iOS 16.2 offiziell veröffentlich werden. Ein RC/GM folgt sicher die nächste Woche…
 
Soweit ich getestet habe, ist dieses Problem mit iOS 16.2 behoben.
Wenn alles gut läuft, sollte ja ganz bald die iOS 16.2 offiziell veröffentlich werden. Ein RC/GM folgt sicher die nächste Woche…
was mich aber eher nervt ist, dass Apple es bis heute nicht hinbekommen hat, die iCloud.com Weboberfläche in Bezug auf "Erinnerungen" zu optimieren. Bei jedem Start ladet jede Liste neu und die Erinnerungen ebenfalls. :(
 
  • Like
Reaktionen: tiny
Was ist da genau das Problem, wenn es neu lädt?
Naja, jeder einzelne Eintrag wird irgendwie manuell geladen, und bei 100 Einträgen, bei 10 Listen, ist dass ziemlich mühsam, wenn jedes Mal alle Einträge aufs neue geladen werden müssen. Zumal man Einträge gar nicht richtig bearbeiten kann....
 
Oh das scheint richtig gut zu funktionieren [emoji23][emoji23]

Oh das scheint richtig gut zu funktionieren
emoji23.png
emoji23.png
och, ein bisserl lieblos, wenn da noch Windows steht. Irgendwie würde ich für den finalen Lacher ;) schon eine Transferleistung erwarten. So wie einen auf Bluescreen gemachten kernel panic mit irgendeiner total banalen Ursache oder so :)
 
Noch besser ist, dass einige bei Macrumors den Witz noch immer nicht durchschaut haben. Einer moniert, es sei ja absichtlich herbeigeführt (was da ja auch steht) [emoji23]

Weiter gelesen hat aber auch der nicht.

Gut gelungener Witz, mehr davon gerne [emoji41]
 
Das ist der Bluescreen von Windows, da hat jemand ein Witz gemacht.
 
Nutzt noch jemand das Wecker-Widget und wird dann auch öfter „Aus“ angezeigt, obwohl ein Wecker gestellt ist?
Den Wecker de- und wieder aktivieren hilft manchmal und die Weckzeit wird im Widget angezeigt.
 
Ja. Hatte ich hier schon mal weiter vorne angebracht.
Hoffe, der Bug ist mit iOS 16.2 behoben.
 
Jop, richtig nerviger Bug. Meine Paranoia kickt dann immer, dass der Wecker dann wirklich aus ist.
 
Nutzt noch jemand das Wecker-Widget und wird dann auch öfter „Aus“ angezeigt, obwohl ein Wecker gestellt ist?
Den Wecker de- und wieder aktivieren hilft manchmal und die Weckzeit wird im Widget angezeigt.

Ich benutze es, aber bei mir stimmte bisher eigentlich immer was es anzeigt.
 
Nutzt noch jemand das Wecker-Widget und wird dann auch öfter „Aus“ angezeigt, obwohl ein Wecker gestellt ist?
Den Wecker de- und wieder aktivieren hilft manchmal und die Weckzeit wird im Widget angezeigt.
Bei mir ebenso. Es kommt mir vor, daß es nur unregelmäßig synchronisiert wird. Es kommt vor, daß es auf "AUS" ist, obwohl ein Wecker gestellt wurde. Nach einer Stunde wird die Weckzeit dann aber angezeigt.