Mikesch Dauerhaft
Angelner Borsdorfer
- Registriert
- 07.09.15
- Beiträge
- 622
Heute gleich mal Face ID getestet beim bezahlen im Supermarkt ,durch die Schutzmaske muss man ja nun den Code eingeben . Das ganze geht tatsächlich nun deutlich schneller ,bin sehr zufrieden.[emoji108]
Bisher mag es noch nichts bringen, wer weiß wie lange...
Ohne den Artikel hätte ich es erstmal gar nicht gesehen. Die größere Unverschämtheit ist für mich, dass Apple es von sich aus gleich aktiviert.
Jede neue Funktion die Apple einbaut, ist erstmal direkt aktiv. Von daher wundert mich das nun weniger bei dieser Funktion.Bisher mag es noch nichts bringen, wer weiß wie lange...
Ohne den Artikel hätte ich es erstmal gar nicht gesehen. Die größere Unverschämtheit ist für mich, dass Apple es von sich aus gleich aktiviert.
Ich hab in den News nicht gelesen, dass es per Schalter aktivierbar oder deaktivierbar ist.Stand aber schon in den News.
Und warum eine Unverschämtheit? Es ist nur eine API.
Du musst aktiv eine App laden, damit das genutzt wird.
Ich bin der Meinung, dass Apple dem User selbst überlassen sollte, was aktiviert ist und nicht von Haus aus alles auf go stellen.Jede neue Funktion die Apple einbaut, ist erstmal direkt aktiv. Von daher wundert mich das nun weniger bei dieser Funktion.
Mag sein, ändert trotzdem nichts daran das alle Funktionen immer erstmal an sind und der User sie Aktiv abschalten muss.Ich bin der Meinung, dass Apple dem User selbst überlassen sollte, was aktiviert ist und nicht von Haus aus alles auf go stellen.
Ich benötige kein betreutes Denken.
Ich bin der Meinung, dass Apple dem User selbst überlassen sollte, was aktiviert ist und nicht von Haus aus alles auf go stellen.
Ich benötige kein betreutes Denken.
Bringt in deutschland nix gibt keine App dafür..... hab ich auch direkt deaktiviert
Einfach mit der Watch Zahlen die muss man nicht entsperren 2x drücken reicht
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.