Bei meinem Xs Max war die Laufzeit mit iOS 13.1 und pb 3 gigantisch gut.
Bei meinem Xs Max war die Laufzeit mit iOS 13.1 und pb 3 gigantisch gut.
Da muss ich dir mit dem XS Max zum Beispiel widersprechen. Das ist das erste Mal bei einer Beta, wo mir ein erhöhter Akkuverbrauch massiv auffällt.Kann ich mit dem iPhone X und gekoppelter Apple Watch ebenfalls bestätigen. Der Akku hält eine Ecke länger, als mit der letzten offiziellen iOS 12.4.
Sorry,aber dann läuft befindet etwas gewaltig schief.ich hatte in der Zeit in der ich die Beta genutzt hätte nie so einen hohen Verbrauch .
Wer die Beta von iOS 13 installiert hat kann ab sofort Apple Arcade einen Monat kostenlos testen, danach kostet es 4,99€ im Monat.
Vielleicht wählt Apple nach einen "Zufalls-"Prinzip Beta Tester aus, auf deren iOS-Devices andere Prozesse ablaufen als bei anderen Beta-Testern. So kann ich es mir erklären, warum der Akku-Verbrauch bei dem einen gigantisch gut, beim anderen gigantisch schlecht ist.
Also die 13.1 Beta zieht wirklich an Akku vom SE.. mit 13.0 war es besser.. evtl liegt es aber auch an der verbundenen Watch..
mal schauen was die nächste Beta macht ob’s besser wird![]()
Apple Arcade nur langweilige Indy Kram Spiele dabei, selbst meine 9 jährige Tochter will davon nichts spielen. Abo gleich wieder storniert.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.