Wer hat denn noch mit der Mail App Probleme?
Habe sie mit 2 Yahoo Accounts verknüpft, beim einen klappt alles ohne Probleme, beim anderen lädt es mir meine alten Mails nicht und neue kommen auch keine an. iPhone X mit der aktuellen Beta.
Auf dem iPad hingegen mit den selben Accounts keine Probleme mit der aktuellen Beta.
Die App gelöscht, das iPhone aus – und wieder eingeschaltet, und die App neu installiert, und die Accounts neu hinzugefügt habe ich schon versucht.
Die 1822TAN+ App scheint nicht zu funktionieren? Kann jemand was dazu sagen?
Wenn ich auf der Tastatur das Mikro drücke zum diktieren dann kann ich nur nen paar Worte diktieren und dann erkennt es nichts mehr als wenn das Mikro sich ausschaltet.. ist das bekannt bei der 13.1 Beta?
Das ist falsch. Ich hatte schon öfters ein Austausch von einem iPad oder iPhone mit einer Dev. Beta drauf. Es gab nie Probleme.Ja das geht. Musst du sogar machen, weil Apple sonst die Annahme verweigert, wenn Du eine Beta drauf hast.
Entschuldigung, ich weis nicht was du damit meinst.iCloud ist doch wieder zurück auf den iOS 12 Stand oder? Da dürfte also erst mal nichts passieren (theoretisch)
ganz einfach: Du hast gefragt ob es iCloud Probleme geben kann. Alles was bisher bei 13 Probleme gemacht hat und auch iCloud.com hat Apple offenbar aufgrund der vielen Bugs wieder auf den Stand von vor der ersten 13 beta gebracht.ntschuldigung, ich weis nicht was du damit meinst.
Also mein iPhone ist 13.1 B3
Mein iPad Pro ist 12.4.1
Das neue iPhone auf die 13.1 bringen und das Backup einspielen.
Oder komplett neu anfangen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.