• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS 10 Sammelthread

Und was ganz komisch ist. Die Uhr versteht mich besser als das iPhone.
Die greifen doch auf die selbe "Intelligenz" zurück.
Liegt vielleicht irgendwie am Micro?
Auch der Apple TV 4 kann deutlich besser englische Titel finden warum das nur da geht frage ich mich auch...
Neu Das glaube ich nicht, denn Deutschland ist für Apple das zweitwichtigste Land.
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Alleine von der größe schon nicht.
 
Ich gebe den Nutzern hier recht, dass was  mit Siri da abliefert ist wahrlich ein trauriges Bild, zumal sie die ersten waren, die diese Funktion auf ein Smartphone gebracht haben. Da haben Google und Amazon in dieser Zeit  weit überholt. Diese verstehen Anglizismen und auch undeutlich Aussprache zum grossen Teil.
Da Apple den Sprachassistenten noch als Kernfunktion bewirbt, ist das noch peinlicher. Ausserdem muss man Siri bei Nutzung von Carplay zwingend aktivieren. Und da schneidet sie mitunter schlechter ab, als die Sprachsteuerung meines Fahrzeuges.
 
Seit der Pb5 hab ich wieder einfrierende Apps. Zwar seltener aber doch wieder vorhanden...
 

Einmal bei Outbank. Bei den Einstellungen und Safari schon etwas mehr. Wobei Safari unter der Pb5 generell Probleme zu haben scheint. Ständig wird bei öffnen von Websiten angezeigt, dass Safari den Server nicht finden konnte. Erst das komplette Beenden von Safari schafft Abhilfe.
 
Tach Leute. Ich habe ein Problem mit der Musik App. In der App habe ich in meiner Mediathek nur zwei Playlists und ein zwei separate Titel. Wenn ich oben links auf die Mediathek Übersicht schalten möchte, in der man Playlists Künstler und Titel sehen kann, werde ich nicht dorthin geleitet. Der rote Mediathek Schriftzug reagiert, verändert also die Farbe, aber ich bleibe auf dem im Bild sichtbaren Bildschirm. Ich kann auf meine Titel und Playlists nur über die Suchfunktion unten in der Mitte zugreifen.
Ärgerlich, weiß jemand woran das liegt?

IMG_0384.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine einfrierende App hatte ich nur in der 4. Beta. Das Safari die Seite nicht finden kann hatte ich nicht einmal in der gesamten Betaphase. Wie immer schiebe ich sowas eher erst einmal auf die Thirdparty Apps die für 10.3 noch ein Update nachschieben müssen.

Ansonsten hat man ja bei dem Verdacht auf ein allgemeines Problem (erstmal für sein eigenes Gerät) die Einstellungen zurückzusetzen und zu gucken obs noch passiert.

Für mich ist Beta 5 die am saubersten laufende Version. Hab hier keine Probleme mehr. Jedenfalls für meinen Usecase jeden Tag. Fehlerfrei ists ja allgemein eh nie.


PS:

Gerade was Outbank anbelangt lese ich gefühlt in jeder Apple Beta von Problemen jeder Sorte und das es erst wieder mit einem Update zur Final funktioniert.
 
Outbank hat zum Glück nur einmal „die Arbeit eingestellt“...

Für mich war die Pb4 am besten. Keine Grafikfehler bei der Widget Übersicht, keine hängenden Apps...
 
Zuletzt bearbeitet:
Läuft unter iOS eigentlich eine Firewall ähnlich der von macOS?