• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS 10 Sammelthread

Also bei mir läuft iOS 10.3. Beta nicht so rum, alles verzögert, Touch ID ist auch merkwürdig, und ich bekomm auf dem Startbildschirm immer eine Mitteilung von zwei Faktor Sicherheit, obwohl ich beide hab. Backup kann ich nicht mehr aufspielen, da ich keins gemacht hab, Bzw konnte keins machen, da mein Speicher voll ist auf dem Laptop. iCloud ist der Speicher zu klein gewesen :-(
 
Also bei mir läuft iOS 10.3. Beta nicht so rum, alles verzögert, Touch ID ist auch merkwürdig, und ich bekomm auf dem Startbildschirm immer eine Mitteilung von zwei Faktor Sicherheit, obwohl ich beide hab. Backup kann ich nicht mehr aufspielen, da ich keins gemacht hab, Bzw konnte keins machen, da mein Speicher voll ist auf dem Laptop. iCloud ist der Speicher zu klein gewesen :-(

Um welches Device geht es?

Ohne Backup aufspielen kommt für Dich nicht in Frage?
 
Backup kann ich nicht mehr aufspielen, da ich keins gemacht hab, Bzw konnte keins machen, da mein Speicher voll ist auf dem Laptop. iCloud ist der Speicher zu klein gewesen :-(

Also bei aller Liebe, aber DA kann weder Apple noch die iOS-Beta was dafür, wenn Du eine Beta probierst und weder ein lokales Backup noch eins in der Cloud machst. So etwas kann man getrost als fahrlässig bezeichnen und fällt in die Kategorie "Lehrgeld bezahlt". Ich hoffe für Dich, dass bis zur Final keine weiteren gröberen Probleme auftauchen, welche eine Wiederherstellung benötigen, sonst sehe ich tiefschwarz.

Wenn die Daten nicht so wichtig sind, kannst Du aber mittels Wiederherstellung jederzeit wieder auf iOS 10.2.1 runter.
 
  • Like
Reaktionen: chrizkro und Fr3Meu
Also bei aller Liebe, aber DA kann weder Apple noch die iOS-Beta was dafür, wenn Du eine Beta probierst und weder ein lokales Backup noch eins in der Cloud machst. So etwas kann man getrost als fahrlässig bezeichnen und fällt in die Kategorie "Lehrgeld bezahlt". Ich hoffe für Dich, dass bis zur Final keine weiteren gröberen Probleme auftauchen, welche eine Wiederherstellung benötigen, sonst sehe ich tiefschwarz.

Wenn die Daten nicht so wichtig sind, kannst Du aber mittels Wiederherstellung jederzeit wieder auf iOS 10.2.1 runter.
Ich hatte eins gemacht und hatte 12gb rest speicher auf dem laptop, nur leider hat er dann das backup abgebrochen, weil kein speicher mehr frei war. icloud braucht ja sicherlich auch mehr wie 5GB was einem geschenkt wird. Bilder hab ich alles auf dem laptop, ansonsten ist ja nix wo ich nicht wieder her bekomme...nur merk ich das die beta doch nicht so super läuft. Wenn ich eine app starte, geht die app zart auf, in dem es kurz schwarz wird und dann butterweich die app startet, fühlt sich weich an, allerdings benötigt es mehr zeit.
 
Der Festplattenspeicher ist eher voll als leer [emoji57] Die Quintessenz aus dieser Misere ist die, dass Du vielleicht besser keine Betas mehr installierst, wenn Du nicht im Vorfeld alles 100% gesichert hast.

Betas sollten weder auf Geräten installiert werden, die im täglichen Gebrauch sind noch von Leuten, die eigentlich gar nicht an Apple irgendwelche Fehler melden wollen (ich suggeriere jetzt einfach mal, dass Du schlicht und einfach das Neueste haben wolltest und die Beta deswegen installiert hast).

Allgemein gesagt hoffe ich einfach, dass Apple die öffentlichen Betas bald wieder abschafft. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass diese mehr Probleme lösen als verursachen...
 
  • Like
Reaktionen: chrizkro und Fr3Meu
Muss doch jeder selbst wissen, ob Betas genutzt werden oder nicht. Dann wird eben der eine oder andere "überflüssige" Thread hier erstellt, weil jemand nicht zu 100% wusste, was er tat, so what. Da auch so manch anderer Thread hier nur der Prokrastination dient, fällt das nicht ins Gewicht.
 
  • Like
Reaktionen: Fr3Meu und saw
Auf die Anzahl derer die weltweit Betatester sind, finde ich die Anzahl derer die selbstgemachte Probleme haben, eher gering.
Zudem die Teilname genauso freiwillig ist, wie die, etwaige Problemthreads hier zu lesen.
Einfach nicht anklicken und gut ist.
 
  • Like
Reaktionen: Fr3Meu
Oftmals ist es halt leider so, dass man den Thread nicht allein anhand der Überschrift bewerten kann. Klar sind die Probleme selbst gemacht. Klar ist der User schuld. Es "verstopft" trotzdem die Foren, weil sich die User auch nicht die Arbeit machen, nach ähnlichen Themen zu suchen. Auch die Hürde für Public Betas ist zu gering. Apple sollte hier ein wenig mehr "Hürden" (Achtung! Dies ist eine Beta und darf nicht auf einem produktiven System eingesetzt werden, da die Wahrscheinlichkeit von Problemen sehr groß ist!) rein machen, dann springen wenigstens noch ein paar User ab.

Bei solchen Warnungen könnte man alle Threads relativ schnell beenden. Entweder mit dem Satz "Selbst schuld" oder "Melde das Problem an Apple, dafür ist die Beta da!".
 
Ich versteh gar nicht, warum es AT dann überhaupt noch gibt. Steht doch eh schon alles im www und wird an anderen 1000 stellen ebenso diskutiert. Eigentlich können wir hier den Schuppen schließen. Selbst das was im Magazin steht gibt es bereits zuhauf auf anderen Seiten.

Tolle Einstellung. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte es so, dass ich die öffentliche Beta installiere, solange es eine Version "Nachkommastelle" ist, also konkret 10.2.1 oder 10.3 und die ersten Berichte positiv verlaufen. Wenn 11.0 ansteht, werde ich mich heraushalten.
Mir ist das Risiko bewusst und ich beschwere mich nicht über die (kleinen) Nachteile, die eine Beta mit sich bringt. Und ich habe auch schon diverse Fehler gemeldet.
Wer natürlich nur immer das neueste will und nicht über die Konsequenzen nachdenkt, hat eben Pech.
 
@LeoBerlin So ist es richtig. Gegen so eine Vorgehensweise spricht auch nix. Das Problem ist halt, dass Leute, die sich nicht oder nur sehr wenig mit der Materie des iPhones auskennen, viel zu selbstverständlich eine Beta installieren. Ich vergleiche das bei solchen Menschen immer mit einem Jailbreak. Irgendwas installieren und eigentlich absolut keine Ahnung haben, was genau man da macht [emoji23] Das ist halt sehr gefährlich.
 
  • Like
Reaktionen: LeoBerlin
Das Problem wird doch dann nur zu einem, wenn kein Backup vorliegt. Das sollte man immer machen, auch wenn man sich offizielle Updates installiert.

Wenn man auf dem Rechner eine so volle Festplatte hat, dass nicht mal mehr ein Backup drauf passt, sollte man entweder aufräumen oder auslagern.

Selbst wenn das aus irgendeinem Grund gerade nicht geht, kann man das Backup auf einen Stick ziehen.
 
  • Like
Reaktionen: rootie
Das Problem wird doch dann nur zu einem, wenn kein Backup vorliegt. Das sollte man immer machen, auch wenn man sich offizielle Updates installiert.

Wenn man auf dem Rechner eine so volle Festplatte hat, dass nicht mal mehr ein Backup drauf passt, sollte man entweder aufräumen oder auslagern.

Selbst wenn das aus irgendeinem Grund gerade nicht geht, kann man das Backup auf einen Stick ziehen.

Es gehen eh keine Daten verloren, wenn man von der Beta zurück zur finalen Version geht, sofern man ein iCloud Backup hat. Da ist es nicht nötig, via iTunes ein Backup zu erstellen.
 
Es gehen eh keine Daten verloren, wenn man von der Beta zurück zur finalen Version geht, sofern man ein iCloud Backup hat. Da ist es nicht nötig, via iTunes ein Backup zu erstellen.
Nicht jeder macht ein iCloud backup da nicht jeder Geld extra für die iCloud ausgeben möchte oder aus anderen Gründen.
 
Nicht jeder macht ein iCloud backup da nicht jeder Geld extra für die iCloud ausgeben möchte oder aus anderen Gründen.
Eine Kostenfrage sollte es für die meisten eigentlich nicht sein da es 5GB Gratis-Speicher gibt. Dürfte grundsätzlich für viele auch ausreichend sein wenn man nicht gerade eine Hand voll Geräte synchronisieren möchte.
 
Nicht jeder macht ein iCloud backup da nicht jeder Geld extra für die iCloud ausgeben möchte oder aus anderen Gründen.

Ja gut, das stimmt. Aber Apple Nutzer zählen meist nicht zu Denjenigen, denen 0,99 Cent (50gb) zu teuer sind.

Eine Kostenfrage sollte es für die meisten eigentlich nicht sein da es 5GB Gratis-Speicher gibt. Dürfte grundsätzlich für viele auch ausreichend sein wenn man nicht gerade eine Hand voll Geräte synchronisieren möchte.

5GB sind auch mit einem iDevice total schnell verbraucht... ich zB habe fast 20gb in der iCloud.. aber ich synchronisiere ja auch alles zwischen iPhone, iPad und MacBook.