Mitglied 105235
Gast
Wie gesagt, es kann auch mit der Final passieren. Wirklich sicher bist du erst wenn du mit den Updates immer ein paar Tage wartest, was im Internet so berichtet wird.
Unter AirPlay direkt wird mir mein Receiver auch nicht angezeigt , nur im Musik Player wird er mir angeboten
...das war aber schon die erste Meldung letzten Donnerstag......noch ein Bug:
die Navigon-App crasht![]()
noch ein Bug:
die Navigon-App crasht![]()
Wie gut das es ja auch garkeine gratis-Alternativen gibt[emoji849]Jupp, geht nicht, aber ist NAVIGON....die App funktioniert komischer weise nie in ner Beta :-D
iOS 8 und 9 hat sie anfangs auch nicht funktioniert.
Nicht wirklichDer jenige, der das mit Navigon schrieb, hatte das Problem damit gelöst die App zu löschen und neu zu installieren.
Zur schnellen Info: NAVIGON komplett löschen und wieder neu zu installieren scheint zu funktionieren....
Sorry, NAVIGON löschen und wieder neu installieren hat doch nicht funktioniert. Stürzt weiterhin beim Starten ab. Mist!
Online Basierende Karten sind keine Alternative zu einer Offline Navigation. Somit ist Apple und Google raus.Here Maps, Apple Maps, Google Maps usw...
Online Basierende Karten sind keine Alternative zu einer Offline Navigation. Somit ist Apple und Google raus.
Naja offline kann man das nicht wirklich bezeichnen.Google Maps kann doch auch offline.
Naja offline kann man das nicht wirklich bezeichnen.
Du kannst Kartenausschnitte speichern, diese sind aber meist so klein, das es nur bedingt nutzt.
Umständlich ist es sowieso...
Und gibt es diese Funktion unter iOS überhaupt?
Ohne AR ist es auch viel sinnvollerNa super....eben festgestellt das Pokémon go mit der Beta nicht im AR Modus funktioniert....:-D
Ohne Pokemon Go noch sinnvoller...[emoji13]Ohne AR ist es auch viel sinnvoller![]()
Da hast du absolut unrechtOhne Pokemon Go noch sinnvoller...[emoji13]
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.