• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS 10 Sammelthread

10.3 läuft wirklich gut, ich muss zwar scheinbar jeden Tag einmal einen Neustart machen damit verschiedene Apps nicht wiederholt abstürzen, aber ansonsten alles schick. Schiebe das mal auf das neue Dateisystem und Cachegeschichten (?).

Wie bist du an 10.3 dran gekommen? Bei mir steht, dass iOS (10.2.1) auf dem neusten Stand ist
Bin für Beta Tests registriert.

7a39c1b62634f99b10dca04b7dfb1ddd.jpg
 
10.3 läuft wirklich gut, ich muss zwar scheinbar jeden Tag einmal einen Neustart machen damit verschiedene Apps nicht wiederholt abstürzen, aber ansonsten alles schick. Schiebe das mal auf das neue Dateisystem und Cachegeschichten (?).


Also das mit den abstürzenden Apps wäre mal ein Grund nicht gleich die pb zu installieren...hat das noch wer?
 
Ist bei mir NPlayer und ifun. Andere Apps laufen wie gehabt.

Nach einem Neustart geht ja auch wieder alles :)
 
Bei mir auch keine News mehr bei den Widget. iOS 10.3 Beta 1, iPhone 7 Plus.
 
10.3B1,7+ im Auswahlmenü und Mitteilungszentrum da

Edit:

ad3e0bcb150e149bf4a431aa7d069c0d.jpg
 
Ich habe Probleme mit der 10.3 wenn ich mein iPhone 7 Plus per USB als Mediaplayer im Auto verwende (Ford Sync2 mit neustem Update 3.10):

Mitten während dem Abspielen springt das Gerät wieder auf "Radio" zurück und die Verbindung zum iPhone ist getrennt. Wenn ich das USB Kabel noch mal neu ein/aus stecke, wird das iPhone mal erkannt, manchmal erst nach dem nächsten oder übernächsten ein/aus-stecken.

Auch ist mein Sync2 (also das Ford Radio) komplett abgestürzt... Auch habe ich schon die Meldung bekommen, dass mein iPhone kein unterstützter Mediaplayer sei...

Habt ihr ähnliches feststellen müssen? Ggf. ein Problem des APFS? Oder haben die in der Werkstatt ggf. beim Schrauben mein unter der Verkleidung verlegtes, langes lightning Kabel gekillt?
 
Wenn bis vorgestern alles normal funktioniert hat, tippe ich eher auf ein Software-Thema in der Beta 1.
Wie der Name schon sagt, "Beta 1"...
 
Mir gefällt die neue Schriftart bzw. filigranere Erscheinungsbild der Schrift die ich auf Bildern sehe. Schön. Auch der neue Oberpunkt für die Apple ID wo alles auf einen Blick zu finden ist finde ich ziemlich gut. Das löst etwas das immer mehr werden von Schaltflächen auf. Am Interessantesten ist sowieso das neue Dateisystem. :)


Edit:

Und jetzt reichts auch langsam mit der Sache mit dem News Widget. So langsam hat sicher auch jeder kundgetan wer es noch hat umd wer nicht. Außerdem ist das auch nichts Neues. Sowas kam schon vorher vor. Oftmals reichte es aus einfach mal die Region zu wechseln wieder zurück zu wechseln.


Ich werde mal noch warten mit 10.3. Vielleicht auch bis kurz vor Release oder bis zum Release. Wenn dann nur mal zum Testen. Einfach wegen dem neuen Dateisystem. Diesmal kann man deshalb nämlich nicht einfach mehr mit der ipsw zurück auf 10.2.1 downgraden so wie es vorher innerhalb eines Betriebssystems immer möglich war ohne Daten zu verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn bis vorgestern alles normal funktioniert hat, tippe ich eher auf ein Software-Thema in der Beta 1.
Wie der Name schon sagt, "Beta 1"...
Naja... Gestern Morgen auf dem Weg zur Wekstatt hatte ich noch keine Probleme. Das es mit einer Beta Probleme gibt ist klar... Genau deshalb frage ich ja, ob noch jemand ähnliche Problem hat...

ICH vermute jedoch eher ein Problem mit dem Kabel... oder dem Ford System.