• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS 10 Sammelthread

Mitglied_171097

Gast
@machmahinda

Wenn ich ein Wecker für Werktage gestellt habe der mich um 6 Uhr weckt, dann bin ich aber gezwungen dran zu denken den Wecker bei einen Feiertag mitten in der Woche auszuschalten. Vergesse ich diesen auszuschalten dann werde ich SInnloserweise geweckt. So eine Funktion würde ich jedenfalls begrüßen.
 
  • Like
Reaktionen: rootie

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.258
Also aber ehrlich gesagt diese fehlende Feiertagsgeschichte regt mich auch tierisch auf. Ich habe aufgehört zu zählen, wie oft mich der drecks Wecker schon geweckt hat, wenn mal Donnerstag ein Feiertag ist. So etwas wäre mal eine SINNVOLLE Geschichte!
Ich freue mich immer wenn ich vergessen habe den Wecker auszustellen und weiterschlafen kann nachdem ich ihn ausgemacht habe :)
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
@Farafan Und es ist nicht sinnvoll, wenn ich einstellen kann, dass ich an Feiertagen nicht geweckt werden will? Wieso brauche ich dann überhaupt einen Alarm im iPhone? Schließlich gibt es doch analoge Wecker. Das hat nix mit Hirn und Entbindung zu tun sondern rein mit einem sinnvollen Feature!

Wieso machst Du Dir Termine und Handy oder mit Outlook? Kannst ja schließlich auch dran denken [emoji4]
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Vielleicht liegt es daran das ich alle elektronischen Spielzeuge in der Hinsicht durchprobiert habe und zu dem Schluss gekommen bin das nichts hier das Mitdenken ersetzen kann?

Meine Termine werden (wieder) ganz klassisch in Papierform erfasst und das Stellen eiens Weckers ist zu einer nahezu unbewussten Aktion vor dem Zubettgehen geworden.
Feiertage in elektronischer Form geraten spätestens bei nicht einheitlichen Feiertagen an ihre Grenzen. Auf ein Spielzeug würde ich mich hier nie verlassen.
Und ja: Nach jedem iOS-Update stelle ich mir auch immer 2 Wochen lang parallel einen zweiten Wecker. Viele werden sich noch an die Wecker-Bugs der letzten Jahre erinnern.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
15.258
Vielleicht liegt es daran das ich alle elektronischen Spielzeuge in der Hinsicht durchprobiert habe und zu dem Schluss gekommen bin das nichts hier das Mitdenken ersetzen kann?

Meine Termine werden (wieder) ganz klassisch in Papierform erfasst und das Stellen eiens Weckers ist zu einer nahezu unbewussten Aktion vor dem Zubettgehen geworden.
Feiertage in elektronischer Form geraten spätestens bei nicht einheitlichen Feiertagen an ihre Grenzen. Auf ein Spielzeug würde ich mich hier nie verlassen.
Und ja: Nach jedem iOS-Update stelle ich mir auch immer 2 Wochen lang parallel einen zweiten Wecker. Viele werden sich noch an die Wecker-Bugs der letzten Jahre erinnern.
Manchmal frage ich mich warum du in einem Technikforum Moderator geworden bist wenn eh alles schlecht ist.
Egal in welchem Thread wo etwas Neues erwähnt wird kommst du und redest es schlecht...
 
  • Like
Reaktionen: Sauron

Benutzer 176034

Gast
Wenn ich ein Wecker für Werktage gestellt habe der mich um 6 Uhr weckt, dann bin ich aber gezwungen dran zu denken den Wecker bei einen Feiertag mitten in der Woche auszuschalten.
Dieser Zwang muss kaum auszuhalten sein...
Bei mir ist es - Gott sei Dank - nicht ganz so schlimm. Ich mache am Abend vor Weihnachten einfach den Wecker aus und kann dann tatsächlich etwas länger schlafen, wenn das Gedröhne und Gepiepe ausbleibt.
Allerdings bin ich danach auch gezwungen, den Wecker wieder EINzuschalten, wenn mitten in der Woche ein regulärer Arbeitstag ist. Das fordert mich immer und nötigt mir allerhöchste Konzentration ab.

Ihr merkt: Ich kann kaum glauben, was ich hier lese.
Bis ich vielleicht merke, dass ich hier einem Riesenscherz auf den Leim gehe, lache ich weiter und verbiege mich dabei...
Ääääh, "verbiegen"? Da war doch auch was... Ich muß erst mal gucken, ob mein iPhone noch gerade ist...
[emoji23][emoji23][emoji23]
 
  • Like
Reaktionen: Joh1 und Papa_Baer

Mikael Blomkvist

Normande
Registriert
30.08.15
Beiträge
574
Vor allen Dingen ist das doch ein eher einzelner Anwendungsfall, der bei dir funktionieren mag, aber so nicht allgemein gültig ist.

Ich verwalte neben meinem eigenen Terminkalender beispielsweise noch den von meinen beiden direkten Vorgesetzten als deren Büroleiter, da wäre ich ohne die elektronischen Hilfsmittel heutzutage aufgeschmissen, weil auch einfach die Taktung deutlich höher ist als zu den Zeiten, wo ist diese Hilfsmittel noch nicht gab.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Das hat nichts mit schlechtreden zu tun.
Ich habe nur zehnmal schneller einen Termin im Time System auf Papier eingetragen als Kollegen die so etwas mit spitzen Fingern in ihr Handy tippen.

Die Message ist ist doch ganz einfach: Nur weil es neu ist, muss es nicht automatisch besser sein.
 

Mitglied_171097

Gast
@machmahinda

Bei dir könnte man denken die einzigen Feiertage sind nur Weihnachten. Wo ist das Problem wenn bei einen Feiertag der Wecker nicht klingelt und das vollautomatisch. Wozu nutze ich sonst ein Smartphone? Es soll mir das leben erleichtern, dazu gehört auch ein anständiger Wecker.
 
  • Like
Reaktionen: rootie

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Ich habe nur zehnmal schneller einen Termin im Time System auf Papier eingetragen als Kollegen die so etwas mit spitzen Fingern in ihr Handy tippen.

Challenge accepted! Und Deinen Papierkram nimmst dann überall mit hin und musst auch nicht lange rumsuchen, bis Du den richtigen Termin hast?

Nein also ich bin echt sehr oft Deiner Meinung, aber man kann es echt übertreiben [emoji4] Wozu dann ein Smartphone wenn es keine Aufgaben übernehmen darf?
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Das wäre jetzt arg, OT @rootie .

Nur soviel: Ich habe vieles probiert, vieles verworfen, vieles bei anderen angeschaut. Und manche Dinge sind (für mich) eben wesentlich bequemer und schneller ohne elektronisches Spielzeug zu erledigen.
Ich habe zur Zeit einen Diplomanten an der Arbeit zu betreuen. Euín netter und intelligenter Kerl. Nur wenn ich sehe das der gute Mann sein Tablet auspackt um mal schnell eine Skizze zu machen anstatt auf einem Blatt Papier da frage ich mich was in unserem Bildungssystem falsch läuft.

Btw: Er rechnet auch simple Aufgaben wie 8*7 selbstverständlich ausschließlich mit dem Handy. ;)
 

Benutzer 176034

Gast
Wo ist das Problem wenn bei einen Feiertag der Wecker nicht klingelt und das vollautomatisch.
Ich weiß nicht, wo es ist. Allerdings suche ich auch kein Problem.
Seid doch nicht eingeschnappt. Ihr kennt mich doch nun langsam...
Mich von meinem Handy an alles erinnern zu lassen, geht gegen alles, was ich glaube.
Als nächstes installieren wir uns noch eine Harndrang-App, die uns daran erinnert, dass wir immer dann pinkeln müssen, wenn es unter dem Bauchnabel so komisch drückt in der Blase...
Ich gehe viele Wege mit, aber hier gabelt sich die Strecke...
 
  • Like
Reaktionen: LeoBerlin

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
@Farafan Dann hat er sicher grad das iPad Pro mit 11,9 Zoll rausgepackt mit dem Pencil? [emoji4]

Versteh mich nicht falsch - ich finde auch nicht blind ein jedes Feature gut. Und ich nutze heute noch nur in absoluten Notfällen einen Taschenrechner, weil ich mein Hirn weiterhin trainieren will. Den Taschenrechner im iPhone aber deswegen zu verteufeln ist falsch.

Genau so geht es mir mit den Feiertagen: Ich denke in aller Regel noch rechtzeitig dran, den Alarm abzustellen. Manchmal aber halt auch nicht. Und da wäre so ein Feature halt einfach echt eine Bereicherung.

Man kann sein Hirn an genügend anderen Stellen trainieren. Ich habe täglich so viel um die Ohren, dass ich eine qualitativ hochwertige Arbeit einfach besser gewährleisten kann, wenn ich Hilfsmittel wie Termine habe.

Des Weiteren - wie sollen Deine Kollegen wissen, ob Du an einem bestimmten Tag zu einer bestimmten Uhrzeit verfügbar bist? Klar könnten die anrufen. Aber hast Du überhaupt ein digitales Telefon oder noch eins mit Wählscheibe? [emoji4]

Was ich damit sagen will: Wenn man neue Features mit HIRN nutzt, ist doch alles gut. Man kann alles "missbrauchen". Wenn man ein Messer mit HIRN nutzt, ist es eine super Sache. Wenn nicht, kann ich jemanden damit umbringen. Ist also alles eine Sache der Herangehensweise. Zuviel war schon immer ungesund [emoji4]

@machmahinda Eigentlich ist es ja ganz einfach: Nutze die neuen Features doch nicht. Ich kann zum Beispiel mit Apple Music rein gar nix anfangen. Du stehst voll drauf. Ist dasselbe in grün [emoji4] Ich habe es deaktiviert und lache mir eins ins Fäustchen, wenn die Mediathek mal wieder kaputt ist bei dem kack Apple Music [emoji23]
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Was ich bei der ganzen Geschichte äußerst bedenklich sehe ist die kritiklose Abgabe von Verantwortung.

Für jede noch so kleine Nebensächlichkeit nutzt man eine App, greift zum Handy und lässt Suchmaschinen für sich arbeiten.
Bei simplen und im Berufsleben existentiell wichtige Dingen wie Recherche in richtigen gedruckten Büchern, schnelle überschlagsmäßige Kalkulation im Kopf, eine Handskizze oder anderen grundlegenden handwerklichen Methoden scheitert es bei der Internet- und Smartphone-Generation bereits heute.

Und als Konsequenz davon geht meiner Erfahrung nach auch sehr viel Improvisationsvermögen verloren wenn man sich in jeder Lebenslage ein Stück Technik ins Leben bastelt. Was passiert wenn das elektronische Kartenhaus einmal Fehlzündungen hat?

Und warum soll ich einer App vertrauen die mich Schlafen schicken will wenn sich die gesamte Wissenschaft seit Jahrzehnten nicht einigen kann wann dafür der optimale Zeitpunkt ist? Nur weil es Technik ist? Muss es daher automatisch besser sein?
 
  • Like
Reaktionen: LeoBerlin

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Nein muss es nicht. Du hängst dich an der Schlaf-App auf. Mir geht es um kleinere Dinge des Lebens. Und die machen definitiv Sinn!

Ich bin absolut gegen das papierlose Büro und drucke jede Spezifikation aus. Meine Praktikanten hingegen würden vom Bildschirm weg programmieren - das habe ich ihnen schon abgewöhnt [emoji4]

Wie gesagt - alles mit Maßen, dann ist gut.
 

Papa_Baer

Sternapfel
Registriert
06.01.15
Beiträge
4.988
Wo ich eher die Gefahr drin sehe ist das iOS bald genauso vollgestopft,unübersichtlich und Fehleranfällig ist wie Android.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Ich denke wir bleiben jetzt wieder bei iOS und gehen wenigstens heute noch einmal schlafen ohne das uns das iPhone hierzu den Befehl erteilt. ;)
 
  • Like
Reaktionen: rootie

Benutzer 176034

Gast

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
@Papa_Baer Das ist in der Tat eine theoretische Gefahr. Solange man den neuen Kram immer wieder noch abschalten kann, ist ja alles gut. Das Problem ist: Man muss was bieten. Sonst gibt es wieder ein großes Geschrei weil Apple nicht liefert.

Ich prophezeie bereits jetzt einen üblen Shitstorm, wenn Apple das nächste iPhone vorstellt im September...

@machmahinda du bist auf mein Apple Music - Beispiel gar nicht eingegangen. Hier geht es mir so wie Dir beim Wecker [emoji4] Und nun? [emoji23]
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer

Benutzer 176034

Gast
Apple Music rennt bei mir, wie 'ne gedopte Sau, @rootie. Spielt ab, was es soll und findet, was ich suche.
Was nicht klappt, ist meine "Erinnerungen"-App. Aber vielleicht liegt das auch daran, dass ich sie nicht nutze...[emoji12]