@Alex-Shaman: Ich mach beides auf einmal
Und das mit Zeitungaustragen wollte ich schon lange doch durfte irgentwie nicht.
@Apfelchips: Wer siegen will muss kämpfen und wer haben will muss leiden.
Wer siegen will muss kämpfen und wer haben will muss leiden.
Eltern sind fast so kompliziert wie Frauen(aber halt nur fast)
@Alex-Shaman: Ich mach beides auf einmal![]()
Natürlich kann man seinen Traffic in "Mein T-Mobile" einsehen. Und wer sagt, dass in den anderen Complete Tarifen nicht auch in 100 KB Schritten abgerechnet wird?
Es geht danach zwar nicht ins Geld, aber man schläft während dem Surfen ein bei 64 kbit![]()
also ich kann nur jedem vom s-vertrag abraten, denn wenn man sich mal das kleingedruckte durchließt, stellt man fest, dass man faktisch gar keine 500 MB traffic zur verfügung hat, da beim s-vertrag (und nur da) in 100 kb blöcken abgerechnet wird. d.h. selbst wenn man nur 1kb verbraucht, werden 100 kb berechnet. viel schlimmer ist aber, dass man nicht weiß, wann die 500 mb überschritten sind und man kräftig blechen muss, da der interne zähler im iphone ja die tatsächliche datenmenge aufzeichnet. d.h. es kann sein, dass dort 150 mb verbraucht steht, man aber schon längst im kostenpflichtigen bereich ist, da ja von t-mobile her anders abgerechnet wird.... und in mein.t-mobile.de gibt es auch keine traffic anzeige
hinzu kommt, dass man mit dem s-vertrag nichtmal die hotspot flatrate benutzen kann, die man umsonst bei einem telekom dsl vertrag dazubekommt.
ich finde die verträge alle nicht gut, aber der s toppt alle andern nochmal.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.