• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Interessante Einzelfälle: Raucher erhalten keine Computer-Reparatur

sergio_layos

Jerseymac
Registriert
07.10.09
Beiträge
459
Ich find das nicht ok, weil ich bezweifel sehr das die Geräte schaden davon tragen und das mit dem Second-Hand-Smoke find ich ganz schön lächerlich!
Ich bin Raucher, rauche aber nicht in der Wohnung also dann auch nicht am Mac!
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.442
Ich persönlich finde es einfach asozial, eine so vollgequalmte Kiste zur Reparatur zu bringen und dann zu verlangen dass mal sämtliche Teile ausgetauscht werden weil nichts mehr funktioniert dank eines schönen leckeren Teer Überzugs.

Asozial finde ich solch unbegründeten verbalen Müll... Echt schlimm, ich dachte eher, dass gewisse User hier im Forum mehr Niveau haben, aber echt.

Hallo: Wir bezahlen verdammt TEURES GELD für einen ACPP, da sollen die gefälligst mal nicht so tun... Oder fragst du dich in der Strassenbahn etwa auch, wievele Substanzen von wie vielen Glubschfingern schon an der Haltestange haften an der du dich gerade festhälst?

Ich bin durchaus dafür, dass man als Raucher Rücksicht nehmen sollte auf die Nichtraucher, aber dieses Standgericht was hier gerade abgehalten wird ist einfach unter aller Kanone... Es ist verdammt einfach den Finger auszustrecken, wenn sich gerade mal die Gelegenheit dazu bietet... o_O
 

Silli xD

Akerö
Registriert
23.05.09
Beiträge
1.808
Obama sollte man nicht unbedingt als Beispiel anführen, wenn es ums Rauchen geht, unterschreibt er zwar strengere Gesetze, aber kann scheinbar von seiner RaucherLust nicht lassen und qualmt schon mal den einen oder anderen Sargnagel oder wenn es dann mal nicht passt mit dem Rauchen, dann wird schon mal zur NikotinDosis per Kaugummi gegriffen.

Du hast den Zusammenhang anscheinend nicht gelesen. Lies noch mal die paar Posts dadrüber, vielleicht überdenkst du das dann nochmal ;)
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.442
Du meinst wohl, weil etwas kostet, darf man sich alles erlauben? Du bist Kunde, kein Sklavenhalter!

Natürlich nicht, aber das geht zu weit. Wie gesagt, Strassenbahn fahren müsste dann als grob gesundheitsgefährdend eingestuft werden. Man kann auch wirklich alles übertreiben.

BTW: Wie lange hat denn gerade Apple Quecksilber und Brom usw. verbaut? Jetzt wollen die plötzlich einen auf grüne Hosen machen und das auf dem Rücken der Raucher? Weil die ja alle so böse sind?

Hat Apple uns denn gefragt, ob wir für so viel Geld bereit sind, mit solchen Materialen durchsetzte Geräte zu kaufen? Die sollen mal vor ihrer eigenen Türe kehren, und all die sog. Nichtraucher hier die meinen die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben gleich mit...
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Es zwingt Dich keiner, Straßenbahn zu fahren - Wobei ich davon ausgehe, dass das eigentlich das Immunsystem stärkt.

Und warum soll Apple nicht Fehler der Vergangenheit korrigieren dürfen?
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.442
Aber beim bösen, bösen Raucher ist dann das was anderes... Sorry, das ist doch alles an den Haaren herbeigezogener Bockmist was Apple sich da leistet...

Wenn Apple so weitermacht kaufen die Kunden halt wieder Dell usw. denn DIE schaffen es wundersamerweise keine solchen "Skandale" zu fabrizieren...

Mal ganz abgesehen davon: Wie wollen die beweisen dass ich selbst Raucher bin? Ich kann das Gerät genauso gut des öfteren in der Kneipe gebrauchen, und WO ich mein NOTEBOOK einsetze lasse ich mir von denen bestimmt nicht vorschreiben. Vorher wurde mal gesagt Apple hat 34 Mia. auf der Lockeren Kante. Dürfen die sich jetzt deswegen alles erlauben?
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Aber beim bösen, bösen Raucher ist dann das was anderes...
Natürlich ist das was anderes.

Mal ganz abgesehen davon: Wie wollen die beweisen dass ich selbst Raucher bin? Ich kann das Gerät genauso gut des öfteren in der Kneipe gebrauchen, und WO ich mein NOTEBOOK einsetze lasse ich mir von denen bestimmt nicht vorschreiben...
Ich denke mal, dass man den Geräten angesehen hat, dass die Besitzer keine Nicht- oder "Terassen"-Raucher waren.
Wenn Du Dein Notebook als Nichtraucher in verrauchten Kneipen einsetzen willst, dann ist das Dein Problem - Obwohl ich davon ausgehe, dass kein Nichtraucher das freiwillig über sich ergehen lässt.
Wenn man das Notebook unter Wasser einsetzen will und es dann zu einem Wasserschaden kommt, repariert das auch kein Computerhersteller auf Garantie.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.442
Das dürfte eines der wenigen Male sein, wo sich unsere Meinungen meilenweit auseinander bewegen... :(
 

Xanu

Adams Apfel
Registriert
04.10.09
Beiträge
513
Ich find das nicht ok, weil ich bezweifel sehr das die Geräte schaden davon tragen und das mit dem Second-Hand-Smoke find ich ganz schön lächerlich!
Ich bin Raucher, rauche aber nicht in der Wohnung also dann auch nicht am Mac!

Wieso rauchst du nicht in der Wohnung?
 

mucke

Celler Dickstiel
Registriert
28.06.08
Beiträge
798
Ich finds eher lächerlich was da jetzt unterstellt wird. Wir haben da zwei Aussagen die nicht mal glaubhaft bestätigt wurden bzw die "Opfer" haben kein Nachweis.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Das dürfte eines der wenigen Male sein, wo sich unsere Meinungen meilenweit auseinander bewegen... :(

Scheint wohl so. Bei, Thema Passivrauchen verstehe ich keinen Spaß. Und seitdem es das Rauchverbot in Deutschland gibt, habe ich auch keine Kopfschmerzen nach einem Feier-Abend mehr gehabt.
 

mucke

Celler Dickstiel
Registriert
28.06.08
Beiträge
798
Diese "angeblichen" Vorfälle sind doch schon 1,5 Jahre alt oder?
 

Punschman

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
03.04.08
Beiträge
440
Ach.. ich denke das Veganer zuviel Körner ins Gerät bröseln... Kinder dürfen mit Ihren fettigen Finger auch nicht mehr an den Mac ran... Rentner auch nicht da das rausfallende Gebiss den Mac auch schädigen kann und wer will schon den Speichel eines Rentners an den Fingern haben ... ach ja und die Viren auf dem gerät im Zeitaler der Schweinegrippe ... weiter so das gefällt mir sehr sehr gut.... so erst mal eine anzünden.... hhhaaaaa

LePunsch
 

Apfelliebhaber

Adams Parmäne
Registriert
10.09.08
Beiträge
1.306
Ist natürlich nicht OK! Apple soll gefälligst seine Vertraglichen Leistungen anpassen, wenn das ein Problem sein sollte, dann weiß auch jeder vorher das er nicht vor seinem Mac rauchen sollte. Woher soll man den das vorher bitte wissen. Ist doch total aus der Luft gegriffen....


Ähm, Stopp! Ich kaufe mir einen iMac für 1800€ und soll mir dann vorschreiben lassen was ich davor zu tun und lassen habe?

Ich werde auch weiterhin vor meinen Geräten rauchen und sollte ich irgendwann mal nen Schaden daran haben, das Gerät einschicken und mir die Reparatur verwehrt werden, dann hagelts aber. Mal ehrlich das ist doch völlig absurd!
 

mucke

Celler Dickstiel
Registriert
28.06.08
Beiträge
798
lol wie hier alle den worst case beschwören. Es ist doch noch nicht einmal bewiesen das diese Aussagen stimmen. Also immer locker bleiben.
 

kelrin

Lambertine
Registriert
19.03.04
Beiträge
699
ich find's immer wieder witzig, wie allein das wort "rauchen" mit schöner sicherheit zu absolut hysterischen diskussionen führt, in der es immer wieder persönlich wird und die leute so tun, als diskutierten sie über das schrecklichste und wichtigste thema der welt.

schöne grüße und nicht so reinsteigern jungs und mädels.
 

joschijoschi

Apfel der Erkenntnis
Registriert
19.08.09
Beiträge
733
Bei uns in Deutschland gibts Kneipen, die sich einen Dreck um das Rauchverbot scheren und in USA kann man einem Raucher die Reparatur verweigern.

Bei uns zu lasch, dort etwas zu eng gesehen,

Ein Mittelweg wäre wohl angebracht.

Abgesehen davon glaube ich, dass Apple selbst in den USA juristisch unterliegt, wenn jemand dagegen klagt.