• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Induktions-Ladegerät für Magic Mouse vorgestellt

Die hätten doch als Ladegerät auch gleich ein Mauspad bauen können. Dann wäre die Maus automatisch auch immer geladen.
 
Finde die Idee auch nett bzw. praktisch. Die Bequemlichkeit ist mir dann aber doch nicht 50€ wert. Da warte ich lieber noch ein wenig, evtl. wird's ja noch günstiger ;-)
An die, die ein mousepad als ladestation haben wollen:
Wozu dann noch eine kabellose Maus wenn man das Kabel vom mousepad auf fem Tisch liegen hat?
 
Wann und wo kann ich bestellen?
Dafür würde ich mehr als 50 € zahlen.

mfg Meru
 
lol... die Magic Mouse saugt wirklich die Akkus so schnell leer?! Da bin ich froh das ich mich doch nicht dafür entschieden hab... hab noch ne alte Logitech VX Nano... die hat mit den letzten Batterien (wohlgemerkt keine akkus) satte 7 Monate durchgehalten... bei täglicher Nutzung von mindestens 5 Stunden. Für mich is die Magic Mouse jetzt komplett gestorben.

Zu dieser Erfindung: SINNLOS!!!

Wozu kauft man sich ne (im schlechtesten Fall) 70 euro teure Maus die kabellos über Bluetooth funktioniert? Natürlich damit es zum Gesamtkonzept passt und keinen Kabelsalat verursacht... Was bringts wenn ich wegen der Magic Mouse mir dann so ein Ding kaufen muss, das dann doch wieder an meinem Macbook oder iMac hängt und einfach nur klobig ist?

Lieber tausch ich Akkus aus und hab meinen Seelenfrieden (in meinen Augen) anstatt so ein Ding für 50 euro vor der Linse zu haben... Von nem Kostenvergleich zwischen dem Teil und ner 4-jahres Packung Batterien ist gar nicht zu sprechen
 
@ging
Wozu sollte man eine Ladestation an den Mac hängen?
Die kommt ans Stromnetz.

Kabelsalat verursacht sie auch nicht. Du musst sie ja nicht direkt vor den Latz legen.
Habs schonmal geschrieben => Auf dem Fuß des iMacs macht sich das Ding bestimmt ganz wunderbar. Im Weg liegt sie dort auch nicht (dort liegt sonst nix - will ja nichts verkratzen)
 
@ging
Wozu sollte man eine Ladestation an den Mac hängen?
Die kommt ans Stromnetz.

Schau dir mal die Bilder an, die unter dem Artikel stehen. Im letzten Bild mit der Verpackung sieht man, dass dort nur ein USB-Kabel liegt, kein Stromkabel. Und auf der Anleitung im Deckel sieht man auch, dass die Station an den Mac angeschlossen wird :)

Wenn man jetzt mal die Leistungsaufnahme der Magic Mouse herausfindet (lässt sich ja grob anhand der Batterien, deren Spannung und Laufzeit abschätzen) und die Leistungsabgabe eines USB 2.0-Anschlüsses zur Rate zieht, sollte sich sogar recht einfach eine grobe Annäherung an den Wirkunsgrad der Ladestation berechnen lassen.
 
Asche auf mein Haupt. Du hast Recht.
Hoffentlich kann man das Ding auch über den entsprechenden Stecker (zb vom iPhone) ans Stromnetz anschließen.
USb-Anschlüsse sind bei mir belegt. :(
 
Nette Idee aber meines Erachtens nicht ganz zu Ende gedacht. Da das Induktions-Pad ja am USB Anschluss des Macs mit Strom versorgt wird, kann die Mouse im Standby-Modus nicht aufgeladen werden. Oder?
Wenn ich mein iPad am Mac auflade wird die Aufladung sobald sich der Mac "schlafen legt" unterbrochen!


Noch etwas zum Thema Gesundheit:
Induktion ist ja nicht ganz ungefährlich für Menschen mit Herzproblemen und Herzschrittmachern, auch schwangere Frauen sollten von Induktions-Feldern Abstand halten!
Wie wirkt sich die elektromagnetisch Strahlung von so einem Ladegerät auf solche Personen aus? Ist hier das Magnetfeld zu gering um Störungen verursachen zu können oder ist trotzdem abzuraten?
 
Nette Idee aber meines Erachtens nicht ganz zu Ende gedacht. Da das Induktions-Pad ja am USB Anschluss des Macs mit Strom versorgt wird, kann die Mouse im Standby-Modus nicht aufgeladen werden. Oder?
Wenn ich mein iPad am Mac auflade wird die Aufladung sobald sich der Mac "schlafen legt" unterbrochen!


Noch etwas zum Thema Gesundheit:
Induktion ist ja nicht ganz ungefährlich für Menschen mit Herzproblemen und Herzschrittmachern, auch schwangere Frauen sollten von Induktions-Feldern Abstand halten!
Wie wirkt sich die elektromagnetisch Strahlung von so einem Ladegerät auf solche Personen aus? Ist hier das Magnetfeld zu gering um Störungen verursachen zu können oder ist trotzdem abzuraten?

Du musst es ja nicht am Mac anschliesesn, kannst es ja auch an ein iPhone Ladegerät anschließen
 
:-D Dann hat man doch wieder ein Kabel, also eine Einschränkung der Freiheit gegenüber der Akku / Batterie-variante
 
Was bringts wenn ich wegen der Magic Mouse mir dann so ein Ding kaufen muss, das dann...


Soso du MUSST also sachen kaufen sobald sie als zubehör erscheinen. Habe hier auch was rumliegen für deine Maus, du MUSST sie mir für 50000€ abkaufen, übermorgen will ich das Geld. Danke
 
Nette Idee aber meines Erachtens nicht ganz zu Ende gedacht. Da das Induktions-Pad ja am USB Anschluss des Macs mit Strom versorgt wird, kann die Mouse im Standby-Modus nicht aufgeladen werden. Oder?
Wenn ich mein iPad am Mac auflade wird die Aufladung sobald sich der Mac "schlafen legt" unterbrochen!


Noch etwas zum Thema Gesundheit:
Induktion ist ja nicht ganz ungefährlich für Menschen mit Herzproblemen und Herzschrittmachern, auch schwangere Frauen sollten von Induktions-Feldern Abstand halten!
Wie wirkt sich die elektromagnetisch Strahlung von so einem Ladegerät auf solche Personen aus? Ist hier das Magnetfeld zu gering um Störungen verursachen zu können oder ist trotzdem abzuraten?


Dann dürfen Schwanger Frauen auch nicht mehr an einen InduktionsHerd :-p:-p:-p


Ne Spaß bei Seite... Da wird ein so kleines MagnetFeld erzeugt, dass es auch für Herzschrittmacher noch nichtmal Schädlich sein sollte! Kommt ja jetzt auch überall zum Einsatz ... Telefon, Zahnbürste, Herd, Maus ;-) ......
 
Dann dürfen Schwanger Frauen auch nicht mehr an einen InduktionsHerd :-p:-p:-p


Ne Spaß bei Seite... Da wird ein so kleines MagnetFeld erzeugt, dass es auch für Herzschrittmacher noch nichtmal Schädlich sein sollte! Kommt ja jetzt auch überall zum Einsatz ... Telefon, Zahnbürste, Herd, Maus ;-) ......

In der Tat sollten schwangere Frauen ca. 15cm vom Kochfeld bei Induktionsherden Abstand halten.

Der Grund zu meiner Fragestellung "zum Thema Gesundheit" war eigentlich nur Interessehalber und Wissensgier! Aber danke für die Antwort. Wenn diese Technologie schon bei mehreren Gebrauchsartikeln (Telefon, Zahnbürste) verwendet wird, ist die Auswirkung auf den Körper sicher getestet worden.
 
In der Tat sollten schwangere Frauen ca. 15cm vom Kochfeld bei Induktionsherden Abstand halten.

Ja,
Damit sie sich nicht den Bauch verbrennen. Schließlich haben schwangere Frauen einen anderen Aktionsradius als normalerweise. Der wird oft unterschätzt. ;)
 
Ich denke mal, dass Du die Kosten sehr schnell wieder rein hast, da Du ja nun keine Batterien mehr kaufen musst!
 
Ich find das ganz cool, aber würde es nur kaufen, wenn ich auch Akkus inkl. Induktionsladefunktion für meine Kamera und andere Geräte bekommen könnte. Nur für die Maus lohnt sich das nicht, wenn ich aber, bei Benutzung der Maus andere Geräte drauf laden kann wäre das super.