Ja, das ist meist wirklich so und sehr schade.Ich auch.
Da aber gefühlte 10% der Fragesteller sich überhaupt zurückmelden (ob es geholfen hat) und sich von denen auch nur ein Bruchteil bedankt, überschreitet es meine Vorstellungskraft, wieviele davon dann den Knopf "Antwort war hilfreich" tatsächlich benutzen.
Als Beispiel kann ich ein kleinen Beitrag von mir bringen, in dem ich das sagte das der PC so sicher sein soll wie Fort Knox und das Handy darf so offen sein wie eine Dame aus den einer bestimmten Gegend die Ihr Geld mit Sex verdient (ich habe es damals anders geschrieben sagte aber genau das gleiche aus) und ich habe dafür eine Verwarnung bekommen bzw. der Beitrag wurde zensiert. Ich könnte es verstehen wenn ich nun direkt wem angegriffen habe, jedoch habe ich einfach ein normales Vorurteil was es gibt in einen Beitrag mit eingebaut um etwas zu verdeutlichen. (ich weis nun das sowas nicht hier gern gesehen wird, daher schaue ich nun mehr das ich sowas anders Verpacke. Dennoch ist es eine Art von Zensur und das Forum wird damit künstlich angehoben denn die User müssen sich zum Teil verstellen.Ich hätte gern Beispiele für das Nichtveröffentlichen bzw. Löschen von Beiträgen, die als "unangenehm" zensiert werden. Wie wir mit falsch eingestellten Themen umgehen, ist mittlerweile bekannt und wer eine Frage zu einem Thema stellt, das hier schon 1000 behandelt wurde (einfach weil er zu faul ist zu suchen), der muß eben damit rechnen, daß er auf die Suchfunktion verwiesen wird und kein neues Thema damit eröffnet wird.
Zum Alter: In den Vorstellungen im Foyer schreiben die meisten ihr Alter hinein und ich kann versichern, daß da von Teenagern mitunter Vorstellungen kommen, die könnte ich nicht besser machen: Stilistisch, Wortwahl, Orthographie, Grammatik - erste Sahne. Manche "Siver Surfer" rotzen dagegen eine Verstellung regelrecht hin und sind noch beleidigt, wenn man noch mal nachfragt, weil einige Fragen offen geblieben sind, meist die nach dem Einverständnis mit unseren Forenregeln oder zur Rechtschreibung. Dagegen sind die Nicht-Muttersprachler oder Legastheniker fast literaturpreisverdächtig in ihren Beiträgen.
Auch den Kenntnisstand zum Thema Apple/Mac ist nicht vom Alter abhängig. Ich habe User, die haben seit den Kindertagen einen Mac und Rentner, die im Ruhestand erstmalig einen Rechner anschalten, nämlich den Mac, den ihr Enkel ihnen hingestellt hat. :-D
Die Bandbreite an "Mac-Vorgeschichte" ist viel breiter, als sich die meisten vorstellen können und hinter manchen klugen Köpfen steckt hier fast noch ein Kind.
Mag sein, aber woher weist du das der wenige der eine Frage hat wirklich hier in Deutschland aufgewachsen ist und hier von klein auf Deutsch gelernt hat. Ich meine auch heute gibt es noch genügend Mitbürger die erst nach Deutschland gekommen sind und um ihre Deutsch Kenntnisse nun zu verbessern halten sie sich vielleicht auch in Deutschsprachigen Foren auf in Themen gebiete wo sie interessiert.Seh ich nicht so... also wir haben in der Grundschule, sprich im Alter von ca. 6-10 Jahren, die deutsche Rechtschreibung und dazugehörige grammatikalische Regeln gelernt. Demnach erwarte ich auch oder gerade von einem 14jährigen vernünftig formulierte, lesbare Beiträge. Nenn mich pingelig, aber das ist wirklich nicht zu viel verlangt.
Du hast Dich ausdrücklich auf Frauen aus einem konkreten geographischen Raum bezogen in einer sehr herabsetzenden Form. Und nein, das ist kein normales Vorurteil, weder hier noch im realen Leben. Und genau, weil ich im realen Leben jemanden für so eine Bemerkung sofort kritisieren würde, mache ich das hier im Forum auch. Wenn wir das hier so stehen lassen, wird das über Suchmaschinen gefunden und trägt zu einer negativen Außenwirkung es Forums bei. Wenn Du solche Vorurteile verbreiten willst, mach das bitte auf Deiner eigenen Homepage, aber mißbrauche nicht diese Plattform hier. Deine Vorurteile sind hier nicht mehrheitsfähig.Als Beispiel kann ich ein kleinen Beitrag von mir bringen, in dem ich das sagte das der PC so sicher sein soll wie Fort Knox und das Handy darf so offen sein wie eine Dame aus den einer bestimmten Gegend die Ihr Geld mit Sex verdient (ich habe es damals anders geschrieben sagte aber genau das gleiche aus) und ich habe dafür eine Verwarnung bekommen bzw. der Beitrag wurde zensiert. Ich könnte es verstehen wenn ich nun direkt wem angegriffen habe, jedoch habe ich einfach ein normales Vorurteil was es gibt in einen Beitrag mit eingebaut um etwas zu verdeutlichen.
Ich kann Dir versichern, daß die User bei der Vorstellung sehr offen damit umgehen, ob sie Nicht-Muttersprachler sind oder Legastheniker. Gerade diese Menschen sind sich ihrer Defizite sehr bewußt und arbeiten aktiv daran, das zu verbessern. Den meisten merkt man im Forum gar nicht an, daß es kein studierten Germanisten sind. Und mit etwas Erfahrung merkt man schon, ob jemand Legastheniker ist oder bloß zu faul, um seine Beiträge zu überprüfen.Mag sein, aber woher weist du das der wenige der eine Frage hat wirklich hier in Deutschland aufgewachsen ist und hier von klein auf Deutsch gelernt hat. Ich meine auch heute gibt es noch genügend Mitbürger die erst nach Deutschland gekommen sind und um ihre Deutsch Kenntnisse nun zu verbessern halten sie sich vielleicht auch in Deutschsprachigen Foren auf in Themen gebiete wo sie interessiert.
Also bei sowas finde ich sollte man also wirklich ein Auge eher zudrücken, denn man kennt einfach nicht den Hintergrund der User und warum sie vielleicht nicht so gut deutsch können. Dazu gibt es ja auch noch Legastheniker, die haben damit einfach ihre Schwäche und das weiß man ja auch nicht sofort.
Also bei sowas finde ich sollte man also wirklich ein Auge eher zudrücken, denn man kennt einfach nicht den Hintergrund der User und warum sie vielleicht nicht so gut deutsch können. Dazu gibt es ja auch noch Legastheniker, die haben damit einfach ihre Schwäche und das weiß man ja auch nicht sofort.
Du bist, auf Grund Deiner Rechtschreibung und insbesondere Deiner Interpunktion, sicherlich kein gebürtiger Deutscher?
Beiträge mit +- bewerten (siehe intense-debate)
Sinnvolle antwort button einbauen
Irrelevanz button einbauen
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.