• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac 2011

Hoffentlich! :)
Glaubt ihr Apple wird auch ein iMac in 30' anbieten, wäre echt nice?
 
Allerdings wird Zeit das die neuen iMacs rauskommen, dann können wir dann auch schon mal den iMac 2012 Thread eröffnen:p :p
 
Klar:D Nein aber ist doch logisch. 30'' Cinema Display wurde eingestampft. Dafür gibt es jetzt 27'' und wurde somit an den iMac mit dem 16:9 Verhältnis angepasst.
 
Ich glaube auch nicht, das es einen 30" iMac geben wird. Der wäre zu teuer, zu aufwändig und durch die preisliche Nähe zum Mac Pro dann auch mit einer zu kleinen Zielgruppe.
Schließlich bedeutet ein noch größtes Display nicht nur mehr Material- und Produktionskosten, sondern auch mehr Pixel und eine erforderliche stärkere Grafikkarte. Unter 2500 EUR wäre das bestimmnicht machbar, eher 2700 für ein Basismodell, dann noch ein paar Extras dazu und du hättest den Preis eines MacPro mit Cinema Display.
 
30 Zoll sind doch absurd. Ich habe den iMac mit 27 Zoll und der erscheint mir schon gigantisch. Ich denke, dass dies die Grenze ist. Mehr braucht man einfach nicht - zumindest gehts mir so :-)
 
natürlich ist 30" Zoll groß, vor 2 Jahren waren 27" auch groß, und vor gar nicht so langer Zeit war es schon auffällig wenn wer einen Bildschirm mit einer Diogonale über 20" hatte..
aber es stimmt schon, es gibt nicht viele 30"er geschweige denn welche mit entsprechender Auflösung. Da ist Apple mit seinen 27" immer noch gut dabei ;-)

würde es aber zbsp einen 24" und 30" zum gleichen Preis wie jetzt geben, würde ich zuschlagen :D :D :D :-p
 
Natürlich, bei solch einer Preisgestaltung würde jeder zuschlagen. ^^
Aber ich glaube nach wie vor nicht an ein neues 30"-Modell. Wenn überhaupt, dann erst bei einem kompletten ReDesign, das es aber vor nächstem Jahr nicht geben wird. Momentan wird Apple nutzen, das sie für die Unibodys keine Produktionsprozesse ändern müssen, was die Kosten für neue Modelle senkt und die Gewinnmarge erhöht. Besonders dann, wenn wirklich eine Preissenkung angestrebt wird, glaube ich nicht, dass man gleichzeitig noch neue Größen einführen wird.
 
@Beinhorn
Meinst du die aus meiner Signatur?
Das frag ich mich auch immer, deswegen will ich ja nen Mac. ^^

Meine Rechner sind schon etwas älter:

Laptop
Samsung Aura R70
Core 2 Duo 2Ghz
2 GB Ram
Geforce 8600Go
320GB Platte

Desktop
Acer Aspire M5641
Core 2 Quad 2,3Ghz
4 GB Ram
AMD HD 4850
640Gb Platte

Beide laufen mit Windows Vista... oder eher kriechen, besonders seit dem neuen Service Pack gibts nur Probleme.
 
Ausreichen tun sie auch. Also was Hardware und Geschwindigkeit angeht.

Der Laptop ist quasi nur für Musikproduktion reserviert, er ist entsprechend eingerichtet und tut seit drei Jahren relativ zuverlässig seinen Dienst. Ihn werde ich auch weiterhin verwenden. Insbesondere, da mein Sequencer (FL Studio, inzwischen in Version 10) Windows Only ist.

Aber der Desktop spinnt so sehr, das es mir echt langsam an die Nieren geht. Er war schon in Reparatur, wo das Mainboard getauscht wurde, weil er gar nicht mehr startete. Das ist etwa drei Wochen her. Trotzdem habe ich andauernd Abstürze und BlueScreens, was zumindest teilweise an Inkompatibilitäten von Vista mit den 2 Jahre alten Chipsätzen zu tun haben scheint. Zwei Neuinstalationen etc. haben wenig bis gar nichts gebracht. Andauernd muss ich basteln, Software aktualisieren, Fehler suchen, neu booten, verlorenen Daten hinterhertrauern etc...

Eigentlich wollte ich schon vor zwei Jahren auf Mac wechseln, weil mir Win auf den S*** ging, damals war aber das Geld zu knapp und es wurde doch wieder ein Windows-Rechner.

Genau das ganze Gebastel und Rumkonfiguriere (was eine Wortschöpfung) will ich ja nicht mehr, sondern einfach einen Rechner, den ich aufstelle, der funktioniert und tut was ich will. Abbgesehen davon, dass ich einfach einen Mac will. So als letztes großes Abenteuer. ^^
 
Na dann willkommen im Club. ;)

Exakt das selbe bei mir. Hatte einen Q6600 mit 8GByte RAM, der nun gute 4-5 Jahre alt geworden ist. Leider haben dann auch die Probleme angefangen. Deshalb nun zum (i)Mac...