• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Im Test: Kingston Apple Certified DDR3 RAM

Sogar der Sleep-Mode war für den zertifizierten Speicher kein Problem.

Wow was ein Vorteil!

Ernsthaft. Funktioniert der sleepmode mit vergleichbaren RAM eines anderen Herstellers nicht?
 
Jo ein Certified Logo, was der Hersteller draufkleben kann um noch mehr Kohle abzuzocken :D
 
RAM funktioniert nur dann nicht im Mac, wenn sich der Hersteller nicht an die Spezifikationen hällt oder man bei der Auswahl des Rams die Spezifikationen von Apple nicht beachtet. Das ist aber eigentlich kein Mac Problem. Es betrift PCs genauso.

Zu Kingsten kann man nur sagen: Kingsten-RAM ist wohl die kompatibelste Marke, wenn es um RAM geht. Kingsten hat eine Datenbank. Da kann man abfragen, ob ein Modul kompatibel ist. Da gibt es für alle Macs (auch die aktuellen Modelle) gelistete Module. Warum Kingsten jetzt plötzlich Ram von Apple zertifizieren lässt, ist mir rätselhaft. Vielleicht: Apple Zertifizierung = Lizenz für überhöhte Preise.

Sinnloser Test... Informationsgehalt = 0. Ich habe hier noch funktionierenden Ram liegen. Der funktioniert und ich finde ihn performant. Soll ich den euch schicken? Den könnt ihr dann testen, ob er kompatibel ist. Sorry, aber bei Ram kann man nicht viel falsch machen, wenn man sich vorher kundig macht und nicht No-Name kauft.
 
Gut zu wissen, dass der Arbeitsspeicher von Kingston funktioniert und auch noch leistet, was von ihm erwartet wird.

Den Test find ich süß;-), mal was anderes als der ganze FrEAk-ShiT mit hunderten von Tabellen und Vergleichen!
 
Hallo Leute,

so langsam habe ich das Gefühl, egal was der Herr Blum schreib, ist es falsch. Ich wette mit euch, wenn ein anderer Redakteur diesen Artikel verfasst hätte würdet ihr euch nicht so aufspielen.

Gruß
 
  • Like
Reaktionen: Christian Blum
Hallo Leute,

so langsam habe ich das Gefühl, egal was der Herr Blum schreib, ist es falsch. Ich wette mit euch, wenn ein anderer Redakteur diesen Artikel verfasst hätte würdet ihr euch nicht so aufspielen.

Gruß

Danke für deine deckenden worte, aber die Kritik, die geäußert wurde, ist ja keineswegs falsch. Nur ein Test "voll mit FrEAk-ShiT" (Zitat Nick1991) war nie meine Absicht, weswegen ich zu dem stehe, was ich geschrieben habe. Vergleicht man den Test mit RAM-Roundups, die ich selbst gerne lese, stellt man schon extreme Unterschiede fest. Aber wie gesagt:

Mit diesem Test war es das Ziel, UNERFAHRENEN und UNENTSCHLOSSENEN Nutzern mit einfachsten Worten zu helfen, eine Entscheidung über den RAM-Kauf zu treffen. Und das scheint mir gelungen.
 
so langsam habe ich das Gefühl, egal was der Herr Blum schreib, ist es falsch. Ich wette mit euch, wenn ein anderer Redakteur diesen Artikel verfasst hätte würdet ihr euch nicht so aufspielen.
Ich versichere dir, du könntest falscher nicht liegen.
 
Warum zum Henker schaut ihr überhaupt hier rein wenn ihr das Thema 1. uninteressant findet und noch schlimmer, ihr findet es nicht informativ, schreibt aber trotzdem eure Kommentare???

Manche Menschen müssen einfach überall ihren Senf hinzugeben. Geht ihr als Mathe Student auch in eine Soziologie Vorlesung, merkt nach 20minuten, dass es euch nicht interessiert und meldet euch dann um der/dem dozenten dies zu sagen?!

Ich finde es okay, hier steht wenigstens mal schwarz auf weiss, dass dieser RAM mit dem MacBook funktioniert. Wie ja hier geschrieben wurde funktioniert selbst ein certified ram nicht immer.

Finde es okay, und weiter so!
 
Keiner behauptet, dass das Thema nicht interessant sei. Die Kritik gilt alleine der Umsetzung.
 
wie starte ich den das system ohne das hintergrundprozesse geladen werden?
 
Ich meinte damit, dass ich MAIL, Safari und alles andere vorher ausgemacht habe :D Nicht, dass ich eine neue Art des Systemstarts erfunden habe ;) Sorry für das Missverständnis.
 
hm ok, gibts sowas trotzdem? habe ich mich neulich schon einmal gefragt.
 
Ne, das einzige was du tun kannst um wirklich NUR das system zu booten, ist unter SYSTEMEINSTELLUNGEN -> BENUTZER -> Startobjekte zu schauen, ob du dort etwas abschalten kannst. Dafür würde ich aber einen neuen User anlegen, damit du dir nicht irgendwelche nützlichen Einträge da raushaust. Wie iTuneshelper etc.
 
mein kingston macht 186.85 punkte im mbp. hatte zuerst auch einen sog. apple zertifizierten drin, der allerdings hat für unregelmäßige system-freezes gesorgt. kingston hat mir den gegen einen mit anderen chips ausgetauscht (auf kulanz, musste lediglich porto und verpackung nach england zahlen) und dieser läuft seither einwandfrei.

artikelnummer ist die KTA-MB1066K2/4G falls es jemanden interessiert.

achja und gezahlt habe ich dafür 65.- für 4gb.
 
Interessant, dass es von Kingston noch einen anderen Speicher fürs MacBook (Late 08) gibt. Ich habe mir damals im März den KTA-MB1066K2/4G gekauft. (Speicherchips sind von Elpida) Wird von Kingston ja auch fürs MacBook empfohlen.
Dieser Speicher macht aber auch wie bei anderen, auch bei mir Probleme. Es treten ab und zu in unregelmäßigen Abständen System-Freezes mit komischen Farben auf dem Monitor auf.

Mir ist das jetzt zu blöd und habe mir jetzt mal Hynix-Speicher bei DSP-Computer bestellt, der soll ja einwandfrei gehen.

@Christian Blum
Könntest du bitte, falls möglich, kurz schauen, welche Chips auf dem RAN3-1066K2/4G verbaut sind. Auch die Elpida?


Auch irgendwie komisch, wenn man bei Kingston nach MacBook-Speicher schaut, bekommt man den KTA-MB1066 angezeigt und nicht den RAN3-1066 (Click)
 
Interessant, dass es von Kingston noch einen anderen Speicher fürs MacBook (Late 08) gibt. Ich habe mir damals im März den KTA-MB1066K2/4G gekauft. (Speicherchips sind von Elpida) Wird von Kingston ja auch fürs MacBook empfohlen.
Dieser Speicher macht aber auch wie bei anderen, auch bei mir Probleme. Es treten ab und zu in unregelmäßigen Abständen System-Freezes mit komischen Farben auf dem Monitor auf.

Auch irgendwie komisch, wenn man bei Kingston nach MacBook-Speicher schaut, bekommt man den KTA-MB1066 angezeigt und nicht den RAN3-1066 (Click)

dann bin ich ja schonmal nicht der einzige, dem sowas passiert
 
Interessant, dass es von Kingston noch einen anderen Speicher fürs MacBook (Late 08) gibt. Ich habe mir damals im März den KTA-MB1066K2/4G gekauft. (Speicherchips sind von Elpida) Wird von Kingston ja auch fürs MacBook empfohlen.
Dieser Speicher macht aber auch wie bei anderen, auch bei mir Probleme. Es treten ab und zu in unregelmäßigen Abständen System-Freezes mit komischen Farben auf dem Monitor auf.

Mir ist das jetzt zu blöd und habe mir jetzt mal Hynix-Speicher bei DSP-Computer bestellt, der soll ja einwandfrei gehen.

@Christian Blum
Könntest du bitte, falls möglich, kurz schauen, welche Chips auf dem RAN3-1066K2/4G verbaut sind. Auch die Elpida?


Auch irgendwie komisch, wenn man bei Kingston nach MacBook-Speicher schaut, bekommt man den KTA-MB1066 angezeigt und nicht den RAN3-1066 (Click)

Das steht sogar im Review :) Qimonda (Teil von Infineon)
 
Danke. Irgendwie überlesen :-)

Also sind andere Chips verbaut, als auf den KTA-MB1066.




Nein bist du nicht. Habe schon öfters von Problemen mit dem KTA-MB1066 gelesen.

Jep. Es ist auch ein komplett neuer RAM. Atm. laut Kingston nur via Media Markt erhältlich. Warum auch immer...