• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Im Test: Kingston Apple Certified DDR3 RAM

Hab mir heute auch 2 mal 2GB Kingston RAM für mein alu MacBook gekauft...hoffe mal, dass das alles gut läuft mit dem Einbau...
 
Ich hab mir neulich blind einfach welchen für meinen iMac gekauft. Der läuft ganz prima. Kann es da denn eigentlich irgendwelche großen Unterschiede geben?
 
Ich hab mir neulich blind einfach welchen für meinen iMac gekauft. Der läuft ganz prima. Kann es da denn eigentlich irgendwelche großen Unterschiede geben?

Es kann laufen. Oder eben nicht :) Anders als bei Windows-PCs spielt beim Mac einzig die unbedingte Kompatiblität eine Rolle.
 
Servus

ich hab die Orgie grad durch, 2 mal 2 Gig Kingston Value für mein MB alu bestellt bei einem Lieferanten wo ich auf Arbeit auch für unsere 150 Dell-NB´s Kingston-Speicher bestell (und noch nie Probleme hatte). Nach dem Einbau, alles wunderbar, keine Abstürze oder sonstige Probleme. Am nächsten Morgen gingen dann die Probleme los. MB ist aus dem Sleep nicht mehr aufgewacht.
Von Apple Support bis Rückbau auf die original 2 Gig alles mögliche versucht. Kein Erfolg.
Also Speicher zurück und neuen bei DSP bestellt und siehe da seit dem wacht das MB auch wieder brav auf.
Mögliche Erklärung:

Zu 386/486 iger Zeiten hatte ich eine Speichertestgerät zur Verfügung, das nicht nur die Zugriffsgeschwindigkeit der Speicher testete, sondern auch die Empfinglichkeit auf die Versorgungsspannung !!!
Bei dem Test wurde die Versorgungsspannung in 0,1 Volt Schritten verringert und geschaut wann die Bit´s umkippen. Je weiter die Spannung abgesenkt werden konnte desto besser/unempfindlicher war das Modul.
Ich denke in den MB/MBP geht Apple her und senkt im Sleep die Spannung ab um weniger Energie zu verbrauchen und weniger Wärme zu erzeugen. Erwischt man ein schlechtes Modul das diese Absenkung nicht verträgt dann stürzt das MB eingeschlafen ab und stellt den Speicherinhalt von der Platte wieder her.

Ich habe mir beim Versuch im Internet irgendwas zu diesem Prolbem zu finden die Finger wund gesucht, deshalb schreib ich das hier so ausführlich, vielleicht kann ich damit anderen helfen die ähnliche Probleme haben.

JS
 
also RAM 4GB ist schon manchmal sehr knapp!
Habe auch öfters wenige MB frei ... EyteTV und ein paar andere Programme andere Sachen "erledigen" ...
Ich werde definitiv irgendwann mal 8GB gönnen !
Nur schade das mein iMAC 24" von 2008 nur mit 4GB bestückt werden kann ...

Mal abwarten ;-)
 
Hab ich das jetzt richtig gelesen 172 Punkte mit 1GB 177 Punkte mit 4?

Ich weiß solche Benchmarks sind mit Vorsicht zu genießen, aber ist das nicht ein wenig Wenig?
 
warum genau ist es wichtig das der ram in vielen media märkten verfügbar ist?...
 
Warum nicht? Die c't-Redaktion reklamiert z.B. bei Intel regelmäßig alte Pentiums mit dem FDIV-Bug. Bisher wurde da regelmäßig Ersatz geliefert. :-)
 
Wieso das?
Hat der Heise Verlag noch spezialangefertigte ISA Karten, welche ausschließlich mit DOS arbeiten?
 
Nein. Sie testen einfach, ob Intel sich an die lebenslange Austauschzusage hält. Soweit ich weiß, will Heise das mindestens alle fünf Jahre checken.

Edit: hierzu ein Schnippsel aus der Jubiläums-c't 24/2008 :innocent:
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    208,7 KB · Aufrufe: 99
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es den Speicher in Deutschland noch anderswo zu bekommen als bei Media-Markt und Office-Center?

Office-Center gibt's ja leider nicht mehr und bei Media-Markt soll er 199€ kosten (aktuelle Info von Heute), was ich etwas zu teuer finde gegenüber den hier genannten 103€ UVP.