• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iCloud-Drive

soramac

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.08.12
Beiträge
2.367
Hier sollen die Fragen rund um iCloud-Drive auf Mac und iDevice gesammelt werden!

-- ImperatoR



Entweder habe ich das Prinzip noch nicht verstanden, aber wo ruf man diese iCloud Drive unter dem iPhone und iPad auf? Mac ist klar unter Finder, aber bei iOS Geräten? Oder ist das prinzipiell nur für Pages, Numbers und Keynote gedacht? Ich mein, man kann ja angeblich jede Art von Dokument da speichern...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt keine eigene App dafür. Aber wenn du in zB Pages ein Dokument öffnen oder speichern willst hast du nun halt iCloud Drive zur Auswahl...
 
Das geht jetzt automatisch.
Ich hab gerade mal auf dem iPad angefangen einen Text unter Pages zu schreiben. iPad zur Seite gelegt, an den Mac (Yosemite) gegangen, Pages geöffnet und das Dokument war gleich mit dem auf dem iPad geschriebenen Text da.
 
Das hat aber nichts mit dem iCloud Drive zu tun. Das ist die Funktion "Continuity", die in iOS 8 neu ist und auch in Yosemite kommen wird.
Eine App übergibt dann seinen Zustand an die gleiche App auf einem anderen Gerät, also Mail an Mail, Safari an Safari usw.
 
Ich habe in Pages auch noch die alte iCloud-Ansicht, obwohl iCloud Drive aktiviert ist.
 
Also ich hatte das eigentlich auch so verstanden das iCloud Drive eine App ist und ich da alles reinschieben kann was ich will. Auf meinem iPad finde ich aber davon nichts. Bin ich besoffen?
 
Ne, anscheinend ist es keine App. Apps, die iCloud-Drive unterstützen, zeigen eine iCloud-Übersicht an. Diese scheint offenbar eben auch andere als die Dokumente der jeweiligen App anzuzeigen. Nur leider sehe ich diese Art Ansicht bei mir bisher nirgendwo.
 
Wenn ich mir jetzt 20 GB für 0,99 Cent buche, werden die jeden Monat von meinem iTunes Guthaben abgezogen oder jedem Monat von meiner Kreditkarte bzw Klick an Buy Konto? Ich kann mich an iTnues Match erinnern da musste man das separat bezahlen. Wenn die 99 beispielsweise aber vom iTunes Guthaben abgezogen werden, ist das ganze ja noch billiger weil es da ja öfter mal Aktionskarten gibt mit bis zu 20 Prozent Nachlass :)
 
Also ich sehe auf dem iPhone ebenfalls (trotz aktivem iCloud Drive) nix von anderen Dateien. Alles beim Alten oO So ein Bild sehe ich nicht.

image-58421--74777.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Darc-Dan
Würde mich auch mal interessieren, dachte es wäre sowas wie die Google Drive oder OneDrive App ... wüsste nicht mal wie ich ein PDF welches ich ins iCloud Drive lade auf meinem iPad öffnen könnte?! Sehr verwirrend...
 
Also auf icloud.com kann man sämtliche Dateien hoch und runter laden

ede3wwqpsnc8.png


In Yosemite wird es eigentlich auch im Finder eine Integration dazu geben, daher verstehe ich nicht warum Apple das in iOS aktuell vergessen oder vernachlässigt hat.
 
  • Like
Reaktionen: 3vilsimon
Wozu braucht man das denn in ios? Da können die Daten doch eh nur von den vorhandenen apps benutzt werden
 
Wozu braucht man das denn in ios? Da können die Daten doch eh nur von den vorhandenen apps benutzt werden


Aus dem gleichen Grund warum ich hidrive benutze; um meine Bilder unterwegs dabei zu haben, um Musik davon zu hören oder einfach Dokumente anzuzeigen.
 
Aber dafür gibt es die Fotos app, die Music app und office Apps die das cloud drive direkt verwenden. Man braucht da doch keinen Dateibrowser dafür
 
Ja da hast du natürlich recht, aber ich möchte keine 30 GB Musik auf meinem iPhone haben, die ich selten höre oder Bilder von einem Urlaub wo ich nur 1 mal im Jahr reingucke um jemand was zu zeigen. Office Apps brauche ich auch nicht weil ich keine Dokumente erstelle auf dem iPhone, aber dennoch habe ich gerne Dokumente bei in der cloud.

Ist wahrscheinlich jeder anders mit seinen Ansprüchen und Apple sieht das so wie du.
 
Wozu braucht man das denn in ios? Da können die Daten doch eh nur von den vorhandenen apps benutzt werden
Früher konnte jede App nur ihre eigenen Daten bearbeiten. Und das war ein großes Problem wenn zB ein Bild in mehreren Apps bearbeitet werden soll. Jetzt gibt es mit Drive eine gemeinsame Ablage auf die alle Apps zugreifen können. Das ist schon eine deutliche Verbesserung.


Sent from my iPad using Apfeltalk mobile app
 
Ich glaube nicht, dass das in iOS so funktioniert. es gibt jetzt die Datenanbieter, aber das ist nur ne Möglichkeit bewusst von einer App an die andere zu übergeben. Einfach so kann nicht jede App in alle Ordner greifen. Darum gibt es diese iCloud Drive App auch nicht und das ist in meinen Augen auch gut so.
 
Es gibt jetzt die Möglichkeit mit App A Daten in die iCloud zu speichern und mit App B darauf zuzugreifen. Das ging vorher nicht ohne Umwege.
 
Das ist mir neu. Ich hoffe dass sich das aber auf einen Sammelordner beschränkt. Für mich ist diese bisherige strikte Trennung ein Sicherheitsfeature und keine Einschränkung