• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

iCloud-Drive

Schrotty

Querina
Registriert
06.10.21
Beiträge
180
Genau das ist ja das Problem wenn es nur in der Cloud ist. So fehlen dann natürlich Dateien und Fotos am PC wobei eigentlich ja iCloud für Windows auf die Cloud zugreift und diese dann eigentlich anzeigen sollte, tut es aber nicht.
 

Scotch

Graue Herbstrenette
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.200
Du musst die Datei einfach nur öffnen, dann wird sie heruntergeladen und fortan synchronisiert (wenn du sie ändern solltest). Wenn du alles "prophylaktisch" herunterladen möchtest, geht das über Rechtsklick -> "Immer auf diesem Gerät beibehalten". Das geht für den kompletten iCloud-Drive-Pfad, einzelne Ordner, Dateien...

So fehlen dann natürlich Dateien und Fotos am PC
Nicht iCloud-Drive und iCloud-Fotos vermischen, das wird von Apple strikt getrennt - daher findest du sie ja auch als zwei unterschiedliche Cloud-Speicherorte im Explorer. Die Funktionalität ist aber ansonsten die Gleiche. Wobei in iCloud-Fotos automatisch die Voransichten/Thumbnails heruntergeladen und gecached werden. Die eigentlichen Dateien werden dann wie auch in iCloud-Drive behandelt.
 
  • Like
Reaktionen: hosja

Sillium

Bismarckapfel
Registriert
18.11.09
Beiträge
75
Ahoi,
seit dem Update auf MacOS 15.x habe ich ziemliche Probleme mit dem iCloud-Drive.
Ich habe am Anfang des Jahres eine Datensicherung auf mein Drive gemacht (ca. 300GB). Ich weiß, das ist keine gute Idee, ging aber zu dem Zeitpunkt nicht anders.
Jetzt bereinige ich das und will die Daten auf mein NAS verschieben.
Ich lade die Daten Ordner für Ordner runter. Das dauert seine sein Zeit, dann werden sie mir als lokal gespeichert angezeigt. Auch die "Info" und im Terminal zeigen mit an, dass sie lokalen Speicherplatz belegen.
Wenn ich nun versuche ganze Ordner zu kopieren oder zu verschieben dann passiert einfach nichts. Der Balken mir "...wird vorbereitet" läuft einfach für immer.
Dabei ist es egal ob in dem Ordner eine Datei ist oder 10 weitere Subordner.
Ich habe auch schon versucht iCloud-Drive zu deaktivieren und die Daten so in ein "Archiv" schieben zu lassen. Aber auch da passiert einfach nichts.
Nehme ich einzelne Dateien, kann ich diese problemlos kopieren/verschieben.
  • Ich habe schon den Rechner mehrfach neu gestartet
  • iCloud Drive deaktiviert, alles gelöscht und neu heruntergeladen
  • über das Termin mit cp und mv versucht
Hatte das von euch schon mal jemand oder hat irgendeine Idee was ich noch probieren kann?

Cheers
.::S::.
 

Sillium

Bismarckapfel
Registriert
18.11.09
Beiträge
75
NACHTRAG:
Ich habe auf Reddit einen Hinweis gefunden.
iCloud Drive deaktivieren und alles lokal löschen lassen.
Danach Macbook im Recoverymodus gebootet und mit dem Festplattendienstprogramm einmal die "Erste Hilfe" ausgeführt.
Das hat eine ganze Menge Fehler gefunden, die repariert wurden.
Danach reboot und iCloud-Drive wieder aktivieren.
Jetzt lassen sich die geladenen Sachen auch kopieren/verschieben
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tobeinterested