• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

In Kombination mit YouTube Music finde ich das absolut top. Benötige nicht mehr.
 
"Ich hab was neues" für euch:

Mastercard (Debit/Credit) gibt 25€ Cashback. 10% der Einkaufssummme, bis zu 5€ pro Einkauf (also 50€ Warensumme). Voruassetzung ist eine Deutsche Karte (auch N26 geht), Apple Pay, Paypal geht ebenso, wenn eine passende Karte hinterlegt ist. läuft bis ende Juni.

Ich habs mmal ausprobiert, letzte Woche um 49,xx€bei Amazon was bestellt, heute kamen 4,9x€ aufs Konto retour, bezahlt wurde mit Deutsche Bank MC.

Man muss sich mit seiner Kartennummer und Email registrieren, theoretisch könnte man so auch mehrere Karten registrieren(zumindest mit abweichender Email, was ja dank icloud kein Problem ist)

Zum Thema "Sicherheit", die Domain gehört zumindest Mastercard selbst, somit dürfte kein Drittunternehmen mit der Abwicklung,... beteiligt sein

 
Darf man sogar offiziell mit mehreren Karten machen:

10. Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der von Mastercard ausgegebenen Kredit- oder Debitkarten, die pro Karteninhaber registriert werden können. Für jede Karte ist eine gesonderte Registrierung erforderlich.
 
  • Like
Reaktionen: voyager
Für cashback ist Datenschutz auf einmal kein Thema mehr :D
 
Aber spannend ist, dass es auch via Apple Pay geht, wo sie eigentlich dann doch keine Information bekommen, außer, dass die Karte eingesetzt wurde.
 
Welche Daten sollen durch die Verwendung von Apple Pay zurückgehalten werden?
Unabhängig davon, ob du deine Kreditkartendaten manuell im Netz eingibst oder sie mittels Apple Pay automatisierst,
erhält der Zahlungsdienstleister dieselben Informationen.
Sowohl die bereits vorhandenen Informationen aus dem Kreditkartenantrag als auch die neu übermittelten Daten der Zahlungen zum Kauf können weitergegeben werden.
 
Welche Daten sollen durch die Verwendung von Apple Pay zurückgehalten werden?
Unabhängig davon, ob du deine Kreditkartendaten manuell im Netz eingibst oder sie mittels Apple Pay automatisierst,
erhält der Zahlungsdienstleister dieselben Informationen.
Sowohl die bereits vorhandenen Informationen aus dem Kreditkartenantrag als auch die neu übermittelten Daten der Zahlungen zum Kauf können weitergegeben werden.
Ist das auch so, wenn ich meine Daten selbst eingebe?

  • Wenn du Apple Pay in Apps und auf Websites verwendest, werden Informationen, die zum Verarbeiten der Zahlung erforderlich sind, mit der App bzw. Website geteilt. Deine Kartennummer wird nicht mit dem Händler geteilt.
edit: ok, du meist nur den "Kartenanbieter"...
 
Zuletzt bearbeitet:
MUW43


Bestellt, noch nicht geliefert.
 
  • Like
Reaktionen: Patze und DaveMac
"Ich hab was neues" für euch:

Mastercard (Debit/Credit) gibt 25€ Cashback. 10% der Einkaufssummme, bis zu 5€ pro Einkauf (also 50€ Warensumme). Voruassetzung ist eine Deutsche Karte (auch N26 geht), Apple Pay, Paypal geht ebenso, wenn eine passende Karte hinterlegt ist. läuft bis ende Juni.

Ich habs mmal ausprobiert, letzte Woche um 49,xx€bei Amazon was bestellt, heute kamen 4,9x€ aufs Konto retour, bezahlt wurde mit Deutsche Bank MC.

Das muss man in Kombi ab Montag mit Apple Gift Cards in der Penny Kartenwelt machen, dann gibt es 50 Euro Guthaben + 5 Euro Cashback + 500 Paybackpunkte.

Bei Revolut gibt es max. 20 virtuelle Kreditkarten, oder bei C24 lässt sich die Virtuelle wegwerfen und immer wieder eine neue generieren (Registrierung nicht vergessen, einen Priceless Account braucht man nicht und die Mailadresse muss auch nicht funktionieren).

Tipp am Rande: Maximal 2.000 Euro lässt Apple beim Aufladen zu.
 
  • Haha
Reaktionen: ottomane
Hinterm Link steht im Bild „3 Monate kostenlos“.

Möchte man das Angebot annehmen, landet man bei 1 Monat.

Geschenktem Barsch schaut man nicht in den …, aber verwirrt mich dennoch