• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

Und vorallem durch die neuen Tapeten die sich Rückstandslos entfernen lassen ist das eine Option.
Hab ja auch erst neu gebaut und zwei Kinderzimmer + Flur tapeziert. Wie gesagt das kommt wieder mit den neuen Tapeten, weil das jede "Hausfrau" selber machen kann.
 
Aber gerade im Kinderzimmer kann man doch dann passend zum Alter eine tolle Tapete nutzen :)
 
Ich könnte es nicht. Also das Malen ;)

Wird das nicht ein wenig OT? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir den Film Hugo Cabret als Blue-Ray zugelegt. Also der Film ist echt Klasse. Ist auch für Erwachsene , meiner Meinung nach, ein schöner Film. Dazu kommt ein 15" Macbook Pro Retina.
 
Ich könnte es nicht. Also das malen ;)

Die Meisten können auch nicht tapezieren. Dementsprechend sieht es dann auch aus. Aber die Werbefritzen der Baumärkte reden heutzutage auch den schlimmsten Handwerksamöben ein, Handwerk sei kinderleicht, es könne jeder. Ist es aber nicht ;-)
 
Ach, der gute alte Bausparvertrag. Meine Mutter lässt sich das nicht ausreden und macht immer wieder einen für mich. Da sehe ich dann am Jahresende, wie das Institut mit Gebühren und der Staat mit Steuern aus dem ganzen Konstrukt trotz "Förderung" (die ohnehin begrenzt und von Mal zu Mal niedriger ausfällt) ein schlecht verzinstes Sparbuch machen, das auch noch dazu gebunden ist und mächtig Geld kostet, wenn man es vorzeitig auflösen will.

Ich glaube, der Bausparvertrag hält sich, weil sein Mythos "sicher und ertragreich, noch dazu gefördert" nie hinterfragt wurde.

Es gibt eine Grundwahrheit, an die ich bedingungslos glaube: Wenn eine Bank ein Finanzprodukt bewirbt, dann ist es ausschließlich gut für die Bank. Und wenn man großes Glück hat zumindest keine Totalverlustkatastrophe für den Kunden. Auch die Umkehrung stimmt: Alles, was Banken _nicht_ bewerben oder sogar aktiv davon abraten ist vermutlich ideal für den Kunden. So z.B. das Lagern von Bargeld "unter'm Kopfpolster", damit es nicht plötzlich wie in Zypern heißt: "Her mit dem Sparguthaben, Ihr Verursacher der Krise. Ja, EUCH meinen wir, Sparer und Kontoplusinhaber von Arbeitseinkommen!"
 
Spitze ;) Melodien für Melonen ist auch gut! Hab mir beide letztens gekauft.
 
Nunja gut, ein Stück weit hast du vielleicht recht, aber frühzeitig auflösen werde ich ihn sowieso nicht müssen, da ich gerade mal 18 bin und eine Laufzeit von 5 Jahren (vorerst) habe und ich glaube kaum, dass ich vor 23 an das Geld hinkommen müsste.
Ein gewisses Risiko ist natürlich immer dabei, aber ein Totalverlust wird`s schon nicht werden;-)