Das heißt ja dann wohl dass ich mit meinen Discs im Prinzip nichts mehr anfangen kann ausser als Unterssetzer/Bierdeckel ?
Sorry für den späten Aufguss.
Ich muss das nochmal sagen. Vielleicht wird das nicht deutlich. Ich weiß nicht mehr, ob ich einen USB-Stick genutzt habe, auf dem ich bereits das OS
direkt nach Download des Installers bootable erstellt habe, oder erst ca. ein Jahr nach dem Download des Installers davon den Bootstick erstellt habe um das OS zu installieren.
Ich vermute allerdings, dass ich den Bootstick erst erstellt hatte,
nachdem der Installer schon ein Jahr auf meiner Platte geschlummert hat.
Ich konnte dann das OS nur
nicht mit aktueller Systemzeit erstellen und musste zuerst das Datum
auf einen Zeitpunkt unmittelbar nach den Download setzen, damit die Installation vom Stick durchlief.
Da man aber in seinen "Käufen" auch das Datum vom Kauf angezeigt bekommt, steht auch bei jedem OS, welches ich geladen habe, das Download-, bzw. Kaufdatum bei und das hab ich mir jetzt nur sicherheitshalber auf die Sticks geschrieben, so dass ich nicht nochmal vor diesem Problem stehe, wenn es denn nochmal auftaucht.
Um das zu konkretisieren gibt es eine Anleitung, die bei einer verstellten Systemzeit und der daraus resultierenden Fehlermeldung:
OS X ... lässt sich nicht installieren – Diese Version des Programms „OS X installieren“ kann nicht verifiziert werden
erklärt, wie man die Systemzeit vorher einstellen muss.
Exakt die Fehlermeldung habe ich auch bekommen, nur dass meine anschließend richtig eingestellte Systemzeit den gleichen Fehler hervorgerufen hat.

Der Rechner befand sich nicht im Internet und konnte somit gar nicht wissen, was für ein Datum an diesem Tag war. Er wusste nur, dass Installer und Systemzeit nicht übereinander passten.
Demnach wurde das OS X mit entsprechender Fehlermeldung nicht installiert.
Erst als ich die Systemzeit auf das Datum um den Download herum eingestellt hatte, wurde der Installationsprozess durchgeführt.
Den Hinweis habe ich dann auch in den Kommentaren unter der Anleitung gefunden.
Ob das aber nun auch gilt, wenn man den Stick unmittelbar erstellt, oder nur, wenn man ihn nach Monaten oder Jahren erstellt, weiß ich nicht. Das könnte man nur ausprobieren. Daher aber mein Hinweis, dass der Installer, von dem ich den Stick erstellt habe, bereits ein Jahr auf meiner Platte lag.