• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

How to Ordnen my iTunes

Ich würde sagen, ohne die möglichkeit zu haben das jetzt nachzuschauen das er es zweimal speichert. Es sind ja auch verschiedene ID Tags und verschiedenen META Daten.

Lösungsansatz um doppelte Dateien dieser Art zu vermeiden: keine schrecklichen Pop-Sampler a la Bravo-Hits mehr kaufen! :)


@ben-g:

für alle Aufgaben in diese Richtung mal bei doughs itunes apple scripts schauen.
 
ich benutze itunes noch nicht lange, also bitte ich um etwas nachsicht sollte ich mich dumm anstellen.
Es geht um folgendes:

Habe grad das Album Dr. Feelgood von Mötley Crüe gerippt. Nun sind die gerippte dateien mit einem falschen ide tag benannt, der interpret ist als "motley crue" angegeben.

(Siehe Anhang 1)

Ich dachte ich koenne dies ohne probleme in itunes nach dem importieren aendern.
Markiere ich nun alle Titel und ändere den Interpreten auf "Mötley Crüe" (rechtsclick, informationen)
so wird pötzlich die ansicht des albums zerhackt?!

(siehe anhang 2)

Das ist mir schon bei mehreren alben so passiert. Ebenso werden compilations immer einzeln neben dem Cover angezeigt... sehr nervig!

Was mache ich falsch?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2009-12-09 um 21.24.54.png
    Bildschirmfoto 2009-12-09 um 21.24.54.png
    129,2 KB · Aufrufe: 270
  • Bildschirmfoto 2009-12-09 um 21.27.44.png
    Bildschirmfoto 2009-12-09 um 21.27.44.png
    143,9 KB · Aufrufe: 250
Moin,

was da los ist, kann ich Dir nicht sagen. Hinund wieder passiert auch so etwas bei mir.

Abhilfe schaft fast immer:
1. Alle Lieder des Albums markieren.
2. "Interpret" UND "Album Interpret" setzen. (Achtung Interpret natürlich nur dann, wenn der bei allen Liedern gleich ist.

Wenn das noch nicht hilft:

Compilation setzen abspeichern und dann wieder löschen und abspeichern. Damit erwingt man das Schriben von id3-Tag noch einmal neu zu schrieben.

Gruß Wechsler
 
ich hoffe das ist der richtige thread. ich habe das problem, dass bei mir "Sophie Zelmani" vor "Cat Stevens" sortiert wird (wenn ich nach artist sortieren lasse), wenn ich auf info -> sorting drücke steht bei dem einen "Sophie Zelmani", bei dem anderen "Cat Stevens". was mach ich falsch?

danke schonmal.
 
Ich pack das mal schnell hier hinein, gibt es eine Möglichkeit eine bestimmte Anzahl an Lieder zu markieren?
Bsp, ich hab 3000 Lieder, möchte Lieder 1- 1500 markieren, geht das?
 
Intelligente Playliste:
Irgendeine Bedingung und dann max 1500 titel.
 
Hallo!

Ich hab nur ne kurze Frage, will deswegen keinen extra-Thread aufmachen:

Seit einiger Zeit ergänze ich meine itunes-bibliothek und ziehe hierzu mp3-songs in das programm. das klappt in 90% der Fälle gut, bei einigen Alben allerdings scheint sich itunes zu weigern, alle songs eines Albums in einem Ordner anzuzeigen. D.h. Lied Nr. 1 des Albums wird (mit demselben Cover) als zusätzliches Album angezeigt. Ich kontrollierte eventuelle Tippfehler etc, aber die Tags sind genau gleich! Auch in der Ordnstruktur auf der festplatte befinden sich die Lieder im selben Ordner, nur im Programm selbst nicht.
Meistens ist es das erste Lied, manchmal auch das erste und die letzten beiden. Ich konnte aber kein "System" dahinter entdecken.

Was könnte da falsch laufen?

Danke
aloha
 
Die Songinformationen dürfen beispielsweise bei Kommentar, Album-Interpret, Komponist, Kommentar, Genre keine unterschiedlichen Informationen enthalten. Sollte dies aber erforderlich sein, musst du das Album als Compilation definieren.
 
Nö, für die Sortierung spielen die Felder Komponist und Kommentar keine Rolle. Allerdings müssen die Felder Interpret / Album / Jahr usw. gleich sein. Das Feld Album Interpret würde ich nur bei Comps verwenden, sonst kann es durchaus zu Verwirrungen kommen. Häufig liegt das Problem an einer zusäztlichen Leertaste. Also am besten alle markieren und per copy/paste alle Infos gleich eingeben.
 
@ zettt:

sehr geil formuliertes thema,... find ich sehr lustig,...

das mag jetzt wohl erstmal nicht wirklich weiterhelfen, aber ich dachte es musste mal gesagt werden :D

LG,

Snow
 
Hallo Apfeltalker...

ich habe mir eine Time Capsule zugelegt und möchte nun unter anderem auch meine iTunes Bibliothek dort haben.
Meine Bibliothek vom MBP rüberzubekommen war auch gar kein Problem.
Ich hatte aber auch mal einen iMac und mir da eine stattliche Musik Bibliothek zugelegt. Irgendwann habe ich mal den gesamten iTunes Ordner auf eine externen Platte kopiert, den iMac verkauft und die Festplatte im Schrank versteckt.
Jetzt würde ich gerne die Bibliothek, die ich von meinem MBP schon auf die Time Capsule befördert habe um die andere vom iMac gerne "erweitern", sprich beide zusammenlegen.
Ist dies irgendwie möglich ohne die ganze Sortierung zu verlieren?

Tausend Dank
 
Apfel+O und dann den iTunes Ordner waehlen, den Du zu deiner Library hinzufuegen moechtest. Ein Blick ins iTunes Menu haette Dir das aber sicher selbst offenbart ;)
 
Danke....aber ist es irgendwie möglich die Wiedergabelisten auch zu übernehmen?
 
Titel "verlinken" möglich?

Hallo Zusammen.

Ich habe folgende Frage. Wenn in mehreren Alben der selbe Titel vorhanden ist, wird die Datei ja jedes Mal seperat abgespeichert. Gibt es die Möglichkeit, den Titel in einem Album tatsächlich zu speichern und den selben mit anderen Alben zu "verlinken"? Also dass er dort als selbstständige Datei angezeigt wird, aber tatsächlich nur die Oberfläche einer anderen Datei darstellt.

Danke für Eure Hilfe!
 
Hi, ich möchte nach album sortieren in itunes. Auf dem Bild zu sehen, sind mehrere Titel mit dem selben Albumtitel. So, laut tips soll es ja so gehen, dass man einen Titel markiert und dann bei gedrückter alt-taste den Pfeil neben dem Album klickt und man bekommt dann alle Titel von dem selben Album angezeigt. Bei mir wird dann aber nur der einzelne Titel alleine angezeigt und nicht die anderen Titel mit gleichem Namen. Hat da jemand einen Tip?

PS: Meine Musik habe ich von einem anderen PC auf den Mac kopiert gehabt und dann im itunes importiert gehabt.

albfalsch86yb.jpg
 
Hab ein Problem mit der Sortierung..

Und zwar hatte ich ein paar Probleme mit meiner Mediathek (http://www.apfeltalk.de/forum/beim-konvertieren-x-t322042.html), wodurch meine Musik jetzt in -> User/fabao/Musik/Music liegt und nicht wie unter iTunes-Einstellungen angegeben bei User/fabao/Musik.
Das nervt mich einmal! Waere aber weiter nicht so schlimm, wenn nicht..
Zweite Sache - die ganzen Albencover und einige vereinzelte Interpreten (inkl. Songs) liegen noch in User/fabao/Musik und wollen einfach nicht in User/fabao/Musik/Music. Dort wird nur ein Ordner mit dem Interpretennamen, Albumtitel erstellt, jedoch die Mp3-Dateien nicht dorthin geschoben...
Tolle Verwaltung.

Ich habe das Gefuehl, dass andauernd Teile meiner Sammlung bei diesen Umdisponierungen verloren gehen. Ein Teil davon liegt als Backup (Win) auf einer externen Festplatte vor.. Doch andere Titel sind schon im Nirvana gelandet..
Vielleicht kann mir jemand bitte helfen.
 
Ich habe auch ein Problem, vielleicht kann mir jemand helfen (iTunes 10).
Ich habe verschiedene Listen erstellt in denen ich meine Alben nach Genre sortiere. Nun habe ich mir auf iTunes eine Kompilation zugelegt (zunächst wurde "Unbekanntes Album" als Albumtitel und kein Cover angezeigt, trotz korrekter Tags...ist schließlich in iTunes gekauft...zum Glück habe ich dank dieses Forums einen Workaround gefunden...). Natürlich kann ich meine Playlist nun nichtmehr nach "Interpret" sortieren, da ich sonst die einzelnen Titel unschön herum fliegen habe. Nach Album möchte ich aber auch nicht sortieren, also habe ich diese Liste nun nach "Album-Interpret" sortiert wobei die neue Kompilation unter "Various Artists" Läuft.

Das klappt soweit auch ganz gut, nur leider ist seither die Track-Reihenfolge durcheinandergewürfelt...allerdings nur innerhalb der neuen Kompilation, bei allen anderen Alben ist die Track-Reihenfolge noch korrekt, von 1 aufsteigend. Sortiere ich nach "Album", dann stimmt die Track-Reihenfolge plötzlich auch bei der neuen Kompilation wieder...

Weiß jemand rat wie ich iTunes beibringen kann die einzelnen Lieder nach Album-Interpret>Interpret>Track sortieren kann? Ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber doch sehr nervig...

Danke