Audionymous
Herrenhut
- Registriert
- 04.11.12
- Beiträge
- 2.292
AirDrop! Was willst du denn damit erreichen?
Ich kann mich täuschen aber je nach Quelle können doch Equalizereinstellungen verändert werden. Jedes iOS Device und auch Macs haben in den Einstellungen Möglichkeiten zur Klangveränderung. Bei iOS gibt es sogar eine Einstellung "weniger Bass" (Einstellungen / Musik / EQ). Oder hat das keinen Einfluss auf die Ausgabe am HomePod?Anhang anzeigen 173445Anhang anzeigen 173446Anhang anzeigen 173447
So, die großen Hompods hab ich nach einem Tag zurück geschickt. Klingen mega ohne Frage, aber wenn meine Nachbarn den Bass selbst bei 5% Lautstärke hören und man den nicht runter regeln kann (verstehe ich null) geht das leider nicht. Also zwei Minis bestellt und Zack glücklich ;D
Nur unter bestimmten Umständen, aber selbst dann noch Zuviel... LeiderIch kann mich täuschen aber je nach Quelle können doch Equalizereinstellungen verändert werden. Jedes iOS Device und auch Macs haben in den Einstellungen Möglichkeiten zur Klangveränderung. Bei iOS gibt es sogar eine Einstellung "weniger Bass" (Einstellungen / Musik / EQ). Oder hat das keinen Einfluss auf die Ausgabe am HomePod?
Ganz ehrlich, was interessiert mich das letzte bisschen Klangoptimierung an einem HomePod Winzling, der auch noch in der Küche dudeln soll? Hier hatte Funktionalität Priorität, heißt das Teilchen sollte nirgendwo rumstehen, wo es z.B. Soßespritzer oder Feuchtigkeit abbekommen könnte. Die gezeigte Steckdose bot sich einfach an. Klanglich steckt der Speaker jedes Unterbauradio mehrfach in die Tasche --> klanglich erhebliche Aufwertung im Vergleich zu vorher.Diese Halterungen habe ich auch schon gesehen. Aber ist der Sound nicht sehr viel schlechter dadurch? Der Untergrund wird ja auch als Art Resonanzkörper genutzt. Dazu gibt es einige Videos auf YouTube. Auf Holz, auf Stein, und so weiter.
Auch ich hatte zuerst zwei große HP im Wohnzimmer. Egal wie ich sie stellte, es dröhnte. Nun habe ich zwei Minis und (fast) alles ist gut – es fehlt halt nun etwas Bass und Volumen. Mein nächster Test ist zwei Minis im Verbund und ein großer HP versteckt zur Unterstützung. Hauptsache es dröhnt nicht.Anhang anzeigen 173445Anhang anzeigen 173446Anhang anzeigen 173447
So, die großen Hompods hab ich nach einem Tag zurück geschickt. Klingen mega ohne Frage, aber wenn meine Nachbarn den Bass selbst bei 5% Lautstärke hören und man den nicht runter regeln kann (verstehe ich null) geht das leider nicht. Also zwei Minis bestellt und Zack glücklich ;D
Und man hat noch Geld gespartAuch ich hatte zuerst zwei große HP im Wohnzimmer. Egal wie ich sie stellte, es dröhnte. Nun habe ich zwei Minis und (fast) alles ist gut – es fehlt halt nun etwas Bass und Volumen. Mein nächster Test ist zwei Minis im Verbund und ein großer HP versteckt zur Unterstützung. Hauptsache es dröhnt nicht.
Kommt drauf an was man mit dem HomePod vor hat. Der große klingt um Welten besser beim Musik hören, zaubert mir einen guten Sound beim Filme schauen ins Wohnzimmer, das kann der kleine nicht.Und man hat noch Geld gespartVielleicht ist ein stinknormaler Equalizer DAS Feature beim Homepod 2
![]()
Und keinen Stress mit den Nachbarn. Egal wo ich die großen stehen hatte, selbst bei nur 5% Lautstärke, haben es die Nachbarn zwei Wohnungen weiter gehört. Für laut Musik hören hab ich gute Kopfhörer (und ich wohn allein).Kommt drauf an was man mit dem HomePod vor hat. Der große klingt um Welten besser beim Musik hören, zaubert mir einen guten Sound beim Filme schauen ins Wohnzimmer, das kann der kleine nicht.
Geld gespart, dank deutlich weniger Leistung.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.