Komisch, wir haben den alten Telekom Speedport Router (W 925V) durch einen Speedport Smart 3 ersetzt und seit dem überhaupt keine Probleme mehr. Also kann es eigentlich nicht konkret an diesem Router liegen...So, nachdem die Verbindungsprobleme gefixt wurden, ist der HomePod Mini echt super.
Es liegt wohl wirklich ein Problem bei den Speedport Smart 3 Routern der Telekom vor. Denn 99 % von allen, die Probleme haben, nutzen diesen Router. Jetzt habe ich eine Fritzbox und läuft einwandfrei.
Hmm, merkwürdig. Bis auf einer nutzen alle einen Speedport Smart 3, die Probleme mit dem Mini habenKomisch, wir haben den alten Telekom Speedport Router (weiß leider die genaue Bezeichnung nicht mehr) durch einen Speedport Smart 3 ersetzt und seit dem überhaupt keine Probleme mehr. Also kann es eigentlich nicht konkret an diesem Router liegen...
Wird der auch in den USA vertrieben, da haben ja auch genug Leute Probleme gehabtHmm, merkwürdig. Bis auf einer nutzen alle einen Speedport Smart 3, die Probleme mit dem Mini haben
Nein, nichts besonderes eingestellt. Angeschlossen, eingerichtet und seit dem keinen einzigen Aussetzer mehr gehabt. Ich meine, ich will mich nicht beschweren und auch nix beschwören, Hauptsache es läuftHmm, merkwürdig. Bis auf einer nutzen alle einen Speedport Smart 3, die Probleme mit dem Mini haben
Hast du irgendwas besonderes eingestellt?
Nach dem Wechsel auf die Fritzbox war das Problem ja sofort gelöst...
Wir haben auch den Smart 3. In den ersten paar Tagen gab es ständig Verbindungsprobleme. Seitdem läuft es allerdings einwandfrei, keine Ahnung warum.So, nachdem die Verbindungsprobleme gefixt wurden, ist der HomePod Mini echt super.
Es liegt wohl wirklich ein Problem bei den Speedport Smart 3 Routern der Telekom vor. Denn 99 % von allen, die Probleme haben, nutzen diesen Router. Jetzt habe ich eine Fritzbox und läuft einwandfrei.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.