• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

HomePod 2023 - Apple stellt neue Generation vor

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.152
Mich haut Atmos von den Socken, wenn ich es höre. Mich haut 3D Audio von den Socken, wenn ich es höre, sodass ich gar nicht mehr anderes hören möchte.

Hendrick stellt es leider (auch wenn es nicht böse gemeint ist) so dar, dass sein Geschmack hier Recht hat. Zumindest kommt es so rüber. Und meine ich ausdrücklich nicht angreifend.

Dagegen habe ich nichts, wie gesagt Atmos ist dafür da "besseren" Stereo Sound künstlich darzustellen für welche die eben wie gesagt Kein Platz/Geld für ne große HiFi haben...
Das einzige was mich gestört hat war Atmos als Wunderheilmittel und Zukunft zu betiteln, dem ist nicht so..

Da das Thema ohnehin damit wohl totgeredet wurde, deabonnier ich das halt.
Warum kannst du das nie stillschweigend Melden wenns dich stört ohne nonsens anpranger Kommentare?
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.157
Entschuldige bitte, dass ich diesen Thread LESE und ich nicht ständig über ein neues Posting informiert werden möchte, wenn ihr hier OT-Diskussionen führt, die gefühlt 1000-fach in den üblichen HiFi-Foren geführt wurden.

Da das Thema ohnehin damit wohl totgeredet wurde, deabonnier ich das halt.

Aber schade, dass hier kein Mod eingreift.
Da gab es keinen Grund zu. Man hat sich über Musik und Filmsound ausgetauscht, das hätte sich, wie in so vielen Fällen, auch wieder beruhigt.

Es ging dabei weiterhin auch um den HomePod. Wenn einen was stört kann man das melden.

Das Gerufe nach einschreiten, wo sind die Mods und Offtopic ist manchmal nicht nötig. Es ging hier ja nicht um Töpfe oder Hygieneartikel.
 
  • Love
Reaktionen: Hendrik Ruoff

Zug96

Schmalzprinz
Registriert
28.01.13
Beiträge
3.617
Entschuldige bitte, dass ich diesen Thread LESE und ich nicht ständig über ein neues Posting informiert werden möchte, wenn ihr hier OT-Diskussionen führt, die gefühlt 1000-fach in den üblichen HiFi-Foren geführt wurden.

Da das Thema ohnehin damit wohl totgeredet wurde, deabonnier ich das halt.

Aber schade, dass hier kein Mod eingreift.
Ich und viele hier mögen, dass kleine OT Ausschweife in diesem Forum seit jeher in Ordnung gehen. Wenn es einem zu viel wird einfach den Thread wie du sagst deabonnieren.

Ist ja nicht so dass es um Homepods geht und nun über Macs gesprochen wird. Es geht ja um Sound was ja nicht so weit weg von einem Lautsprecher ist.

Man kann sicherlich darüber unterschiedlicher Meinung sein, aber in diesem Sinne ist es gut, dass die Mods nicht überreagieren.

Ansonsten geniesse doch den Sonntag, anstatt Dich über so einen Nonsense aufzuregen.

Betreffend den neuen Homepods. Ich habe den alten vor ca 2.5 Jahren verkauft und es doch etwas bereut. Leider konnte man ihn inzwischen nicht mehr kaufen und die Preise auf den eBay Alternativen (lebe in der Schweiz) waren nicht wirklich attraktiv.

Nun hoffe ich er klingt so gut oder noch besser als der Vorgänger trotz der geringeren Hochtöner Anzahl. Aber es sind ja auch nicht 1:1 dieselben.

Wenn dies der Fall ist werde ich mir im Sommer vermutlich noch einen weiteren zulegen.
 

Benutzer 250503

Gast
Sowas schreibt man nur, wenn einem die Argumente ausgehen.

Ich kann es dir nochmal erklären. Du und der Autor des Artikels wollen mir erklären was Hifi bedeutet.
Da ist es schon wieder... Du hast den Artikel immer noch nur Quer gelesen und oder einfach nicht wirklich verstehen wollen oder was anderes gelesen.

ICH habe schon mal gar nicht's erklärt sondern auf einen Artikel verlinkt der mir quasi aus der eigenen Feder fließen und meine Meinung widerspiegeln würde.

Und wenn danach nichts mehr kommt weil einem in der Fremdschämphase einfach die Wörter versiegen, kommt"

Sowas schreibt man nur, wenn einem die Argumente ausgehen.

Problem an der Geschichte, es gab keinen Grund zur Argumentation wozu auch?
 
  • Haha
Reaktionen: Idontlikeusernames

Idontlikeusernames

Eifeler Rambour
Registriert
26.09.18
Beiträge
589
Er hat doch Recht.

Dass @Hendrik Ruoff das absolute audiophile Gehör hat, wurde hier ja schon dargestellt. Aber ich bin auch der Meinung, und habe damit nicht weniger Recht, dass mir der Sound des HomePod besser gefallen könnte, als seine mit DACDICDIAC Wasauchimmer eingemesssene Anlage je produzieren kann. Und nun? Habe ich nun weniger Recht?

Mich haut Atmos von den Socken, wenn ich es höre. Mich haut 3D Audio von den Socken, wenn ich es höre, sodass ich gar nicht mehr anderes hören möchte.

Hendrick stellt es leider (auch wenn es nicht böse gemeint ist) so dar, dass sein Geschmack hier Recht hat. Zumindest kommt es so rüber. Und meine ich ausdrücklich nicht angreifend.
Danke @Sequoia ! Exakt das will ich damit sagen.

Wieso darf ein HomePod nicht auch ein High Fidelity Lautsprecher sein (Um nochmal zu dem Artikel zurückzukommen)?
Wieso wird das beim HomePod als "Marketinggewäsch" abgetan? Weil er von Apple ist? Weil Apple keine "Hifi Lautsprechermarke" ist sondern nur eine Firma die Unterhaltungselektronik herstellt?

Dagegen habe ich nichts, wie gesagt Atmos ist dafür da "besseren" Stereo Sound künstlich darzustellen für welche die eben wie gesagt Kein Platz/Geld für ne große HiFi haben...
Das einzige was mich gestört hat war Atmos als Wunderheilmittel und Zukunft zu betiteln, dem ist nicht so..
Wo steht, dass Atmos nur dazu da ist, um Stereo Sound künstlich darzustellen? Nirgends.
Atmos sollte auch nie ein Wunderheilmittel sein und so habe ich es auch nie betitelt.
Atmos ist eine andere Art und Weise Musik zu erleben. Und das in großen aber auch kleinen Räumen oder mit Kopfhörern.

Und ja, vielleicht behaupte ich, dass Atmos die Zukunft sein KÖNNTE, wie die Menschheit Musik erleben wird. Ob ich recht habe oder nicht, kann keiner von uns beiden sagen, weil wir nicht hellsehen können. Nichtsdestotrotz ist es eine Weiterentwicklung.

Ich frage mich wie das bei der "Erfindung" von Stereo war..? Da gab es mit Sicherheit auch Leute, die gesagt haben, dass das einzig wahre Mono ist. Jetzt hört die ganze Welt standardmäßig Musik in Stereo und wir führen halt die selbe Diskussion bei der (möglichen) "Transformation" der Musik zu Atmos als Standard. Transformation in Anführungszeichen, weil ich ja nicht weiß ob das in 10 Jahren Standard sein wird.
 

Cohni

Ananas Reinette
Unvergessen
Registriert
04.08.11
Beiträge
6.206
Warum kann man auf dieses Thema nicht viel entspannter eingehen? Sinnlose und rhetorische Frage. Dabei würde das Motto "Leben und Leben lassen" wie so oft helfen, sinnlose Gräben zu vermeiden.

Das Problem ist immer diese furchtbare Rechthaberei unter uns. Soll doch jeder seine Freude haben, egal ob an einer 30.000 Euro-Anlage oder an zwei 700 Euro-Böxchen.

Ich finde es übrigens mehr als erleichternd, dass mich diese audiofile "Macke" (nicht böse gemeint) nicht mal ansatzweise tangiert.

Das spart zum einen sehr viel Geld, sehr viele sinnlos religiös angehauchte und körperteilvergleichende Diskussionen über Boxengrößen und Goldplatinhastenichtgesehen-Kabel.

Ja, ich bin bekennender Audio-Hardware-Banause, würde mich aber dennoch als audiofil bezeichnen. Warum?
Ich habe sehr sehr viel Freude darin, jeden Tag Musik über großen HomePods oder die minderwertigen AirPod Max zu hören. Denn darauf kommt es an. Mir muss gefallen und es spielt keine Rolle, ob jetzt irgendjemand erzählen mag, dass alles schlecht klingt, was nicht mindestens 5000,- Euro kostet....

Bei mir kommt es hauptsächlich auf die Umstände an. Zum Beispiel, dass ich die Ruhe und Möglichkeit habe, Musik in Gänze zu hören, einzutauchen. Das genieße ich sehr. Mich in der Musik zu verlieren, dazu braucht es keine teure Hardware. Obwohl der Apple-Kram nun auch nicht billig ist.

Jeder, der mir einreden will, dass das ja kein richtiger Genuss sein kann, hat diesen selber wahrscheinlich nie erlebt.
Das Vergnügen ist nicht vom materiellen Wert der Hardware abhängig.

Aber klar, was teuer ist, muss natürlich viel besser klingen, logisch. Ist wie bei Wein, der teuere ist auch immer objektiv der beste, nicht war...😁.

Ick weeß, mehr als hinkender Vergleich. Wobei, jeder der mal eine Blindverkostung mitgemacht hat, könnte viellicht wissen, was ich meine.

Der Audiokram ist dermaßen individuell, dass jeder Recht hat, der Vergnügen am Musikhören entwickelt. Der mit den Apple-Boxen und der mit der vergoldeten Anlage. Sich da gegenseitig überzeugen zu wollen ist vollkommen unsinnig. 😊
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.187
Das geht mir ähnlich, und ich habe sogar Genuss daran, mir Musik auf meinen HomePod Mini anzuhören 😂
Aber auch an den AirPods Pro 2, weil mir erst damit einfach das Musikhören wirklich Spaß macht.
 

adomuc

Westfälische Tiefblüte
Registriert
25.04.16
Beiträge
1.054
Jetzt haltet euch fest. :oops:

Ich finde sogar die AirPods 3 haben einen guten Klang. 3D Audio macht so Spaß.

Ich weiß, das kann gar nicht sein.
Diese Billigdinger und InEar.

Ich hab es auch gemocht mich mittig zwischen mein HP Mini-Pärchen zu setzen und
Musik zu hören. Wie werden dann erst die großen klingen?
 

dtp

Ruhm von Kirchwerder
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.910
Jeder, wie er mag. Bei mir ist es sogar so, dass ich die AirPods Pro klanglich sehr gerne mag, mit den AirPods Max weniger gut klar kam und den HomePod Mini nur schwer ertragen konnte. Keine Ahnung, wie der neue HomePod nun klingt, aber ich erwarte da ehrlich gesagt nicht so besonders viel. Seltsam ist für mich nur, dass die AirPods Pro so komplett anders klingen als der HomePod Mini. Ich erkenne da keine Klangphilosophie bei Apple. Und das irritiert mich einfach, weil ich das von anderen HiFi- und High-End-Herstellern so nicht kenne.

Man muss natürlich auch unterscheiden, was und wie man hört. Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich Musik, die im Hintergrund spielt, nicht sonderlich mag. Ich konzentriere mich gerne auf die Musik und dazu muss sie auch mit einer gewissen Lautstärke gespielt werden. Am besten so, dass man sich beim Hören nicht mehr vernünftig unterhalten kann. Gute Lautsprecher geben einem das Gefühl, dass es - natürlich im vernünftigen Rahmen - nie zu laut ist. Bei vielen Lautsprechern im günstigen Preissegment ist das aber häufig nicht der Fall. Da merkt man schnell, dass sie an ihrer Grenzen kommen.

Dass gerade im Audio-Bereich jeder seine persönlichen Vorlieben hat, ist klar. Und das darf auch so bleiben, weil jeder anders hört und es kein Standard-Gehör gibt. Ich erinnere mich noch an eine strittige Diskussion, die ich mal im Analog-Forum hatte. Ich war damals großer Fan von Koetsu-Tonabnehmern und hörte mit großer Zufriedenheit mein Vinyl mit diesem Teil hier:

2023-01-23_14h55_03.png

Ein anderer Forumsteilnehmer meinte nur, dass man mit diesen Systemen keine natürliche Wiedergabe hinbekommen würde, weil sie ohne Ende verfärben würden. Wer damit höre, hätte kein audiophiles Basisverständnis. Na ja, vielleicht hatte er Recht. Aber mir hat das Teil trotzdem extrem viel Spaß gemacht. Außerdem hatte mein damaliger Plattenspieler noch einen zweiten Arm mit einem anderen Tonabnehmer. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

freshh29

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
08.02.11
Beiträge
683
So Wandhalterungen sind bestellt, die HomePods können kommen. 😍
 

Butterfinger

Kaiser Alexander
Registriert
28.04.15
Beiträge
3.937
Das geht mir ähnlich, und ich habe sogar Genuss daran, mir Musik auf meinen HomePod Mini anzuhören 😂
Aber auch an den AirPods Pro 2, weil mir erst damit einfach das Musikhören wirklich Spaß macht.
Dann hast du noch nie was von LDAC, LHDC gehört :) . Da geht erst der Genuss los.

t den AirPods Max weniger gut klar kam
Die sind ja auch wirklich nicht gut :( . ANC ist brauchbar aber klanglich, naja.
 

freshh29

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
08.02.11
Beiträge
683
Hallo
welche ? und wo bestellt ?
Hab die hier genommen - Smart-Version. Die bewegliche ist mir zu weit von der Wand weg, außerdem müssen die HomePods nicht bewegt werden und auch die Kabelöffnung ist bei der Smart-Version gut gelöst (Die bewegliche hat keine)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: angerhome

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.187
Dann hast du noch nie was von LDAC, LHDC gehört :) . Da geht erst der Genuss los.
Person A: ich liebe Fischstäbchen. Richtig lecker. Das ist für mich echt Genuss. Anderen Fisch will ich gar nicht essen, da mit die Fischstäbchen echt richtig gut schmecken.
Person B: die schmecken generell überhaupt nicht. Wie kann man nur sowas essen? Das ist doch kein Fisch. Erst wenn man Zanderfilet isst, weiß man, was richtig gut ist.
Person A: Zanderfilet brauche ich nicht, da mit ja schon Fischstäbchen perfekt passen und schmecken.
Person B: Du hast keine Ahnung von Essen und auch keinen Geschmackssinn im Mund.

😉
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
[...]

Der Audiokram ist dermaßen individuell, dass jeder Recht hat, der Vergnügen am Musikhören entwickelt. Der mit den Apple-Boxen und der mit der vergoldeten Anlage. Sich da gegenseitig überzeugen zu wollen ist vollkommen unsinnig. 😊
Dem kann ich nur beipflichten.

Leben und leben lassen. So wie ich jedem seine High End Anlage gönne, so lasse man jeden seine HomePods, Bluetooth Schreiwürfel oder Treu Wireless Ohrstöpsel.

Bei Musik hören sollte es in aller erster Linie um die Musik und der Freude daran gehen, nicht um die Art, wie sie gehört wird. Zum einen möchte sich nicht jeder teures Equipment anschaffen, oder überhaupt Equipment hinstellen. Zum Anderen gibt es auch nicht jeder Raum her. So macht die teuerste Anlage keinen Sinn, wenn ich sie in einen ungeeigneten Raum stelle.

Diese Grabenkämpfe sind doch eher nur mühselig und führen zu nichts. Soll doch jeder so Musik hören wie er möchte.

Zum Thema HomePod: Ich bin froh, dass Apple das große Modell wieder eingeführt hat. Mag sein, dass der Absatz eher zu wünschen ließ, der dürfte bei den AirPods Max aber auch nicht so groß sein, wie bei anderen Kopfhörern. Des weiteren dürfte gerade die Integration ins Apple Ökosystem für viele doch der Vorteil ggü. den hier bereits erwähnten Echos sein. Über Klang und Design kann (und wird) man streiten.
 

angerhome

Holsteiner Cox
Registriert
13.10.15
Beiträge
3.154
Des weiteren dürfte gerade die Integration ins Apple Ökosystem für viele doch der Vorteil ggü. den hier bereits erwähnten Echos sein.
Oder die unsinnige Beschränkung auf dieses eben der Nachteil gegenüber den bereits hier erwähnten Echos.
 
  • Like
Reaktionen: Salud

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.157
Person A: ich liebe Fischstäbchen. Richtig lecker. Das ist für mich echt Genuss. Anderen Fisch will ich gar nicht essen, da mit die Fischstäbchen echt richtig gut schmecken.
Person B: die schmecken generell überhaupt nicht. Wie kann man nur sowas essen? Das ist doch kein Fisch. Erst wenn man Zanderfilet isst, weiß man, was richtig gut ist.
Person A: Zanderfilet brauche ich nicht, da mit ja schon Fischstäbchen perfekt passen und schmecken.
Person B: Du hast keine Ahnung von Essen und auch keinen Geschmackssinn im Mund.

😉
Gut geschrieben.

Die Menschen verstehen auf breiter Ebene nicht, dass es nicht glücklicher macht, wenn andere es genauso machen wie man selbst. Es geht darum, dass man selbst glücklich ist und die Dinge macht und Dinge kauft, die man selbst gut findet, die einem reichen oder die man einfach richtig stark findet. Und das hat nichts mit dem Preis zu tun.
 

dtp

Ruhm von Kirchwerder
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.910
Mag sein. Aber Person B hat absolut Recht. ;)

Es geht darum, dass man selbst glücklich ist und die Dinge macht und Dinge kauft, die man selbst gut findet, die einem reichen oder die man einfach richtig stark findet

Das stimmt auch wieder. Deswegen fahre ich z.B. gerne einen 3-Tonnen-SUV. Nur weil andere lieber Fahrrad fahren, muss ich das ja nicht auch schöner finden. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 231430

Butterfinger

Kaiser Alexander
Registriert
28.04.15
Beiträge
3.937
Person A: ich liebe Fischstäbchen. Richtig lecker. Das ist für mich echt Genuss. Anderen Fisch will ich gar nicht essen, da mit die Fischstäbchen echt richtig gut schmecken.
Person B: die schmecken generell überhaupt nicht. Wie kann man nur sowas essen? Das ist doch kein Fisch. Erst wenn man Zanderfilet isst, weiß man, was richtig gut ist.
Person A: Zanderfilet brauche ich nicht, da mit ja schon Fischstäbchen perfekt passen und schmecken.
Person B: Du hast keine Ahnung von Essen und auch keinen Geschmackssinn im Mund.

😉
Das ist ja wie der klassische Auto Vergleich ;) , hinkt und passt nicht. Hast du hoffentlich schon bemerkt 😂.

Die Menschen verstehen auf breiter Ebene nicht, dass es nicht glücklicher macht, wenn andere es genauso machen wie man selbst.
Naja, Apple ist doch immer besser ;) , das liest man doch oft hier 🤣.

Ich habe diverse AirPods und weiß, dass es auch besser geht, aber nicht mit Apple Produkten. Schön, dass man auswählen kann, worauf man gerade Lust hat.
Im Auto hört man zB den Unterschied deutlich zwischen Bluetooth und Kabel.
Apple könne LDAC…auch anbieten, aber da kommen ja Lizenzkosten auf sie zu….keine Chance 😅.