• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

HomePod 2023 - Apple stellt neue Generation vor

Manou Sakis

Rhode Island Greening
Registriert
17.10.22
Beiträge
482
Und wenn Eve dann noch in die Thermos eine Temperaturregelung mit den HomePod mini als Raumtemperatursensor anstatt den etwas sinnfreien Onboard-Sensoren integriert falle ich komplett um und kaufe noch zwei.:D

notebookcheck.com behauptet hier folgendes:
Allen voran erhalten Nutzer des HomePod mini nun Zugriff auf den Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Sensor.

Die gesammelten Daten können in der Home-App eingesehen und für Automatisierungen verwendet werden, etwa um einen smarten Heizkörper auf Basis der Raumtemperatur zu steuern.

Ich würde sagen: Die Hoffnung stirbt zuletzt. :D
 

adomuc

Westfälische Tiefblüte
Registriert
25.04.16
Beiträge
1.054
Also ich steuere schon seit gestern mit den HomePods die Eve Thermostate.

Die haben ja selber Sensoren. Aber neben der Heizung die Temperatur zu messen habe ich schon immer für Sinnfrei gehalten.
 

Manou Sakis

Rhode Island Greening
Registriert
17.10.22
Beiträge
482
Die haben ja selber Sensoren. Aber neben der Heizung die Temperatur zu messen habe ich schon immer für Sinnfrei gehalten.
Genau so sehe ich das auch!

Nutzt du die Eve-App oder die Home-App? Ich habe irgendwie beide Apps in sich gegenseitig ergänzender Programmierung laufen.
 

adomuc

Westfälische Tiefblüte
Registriert
25.04.16
Beiträge
1.054
Ich habe die Eve-App, für Updates, bin mir nicht sicher ob die HomeApp auch Eve usw Updatet. Sonst nutze ich eigentlich nur Home.
 

freshh29

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
08.02.11
Beiträge
683
Ich nutze auch nur Home und mache auch nur hier Automationen - die Eve App nur um - zum Beispiel bei den Thermostaten - den +/- Wert zu ändern oder Updates.
 

au37x

Doppelter Melonenapfel
Registriert
06.11.14
Beiträge
3.345
Bei der Lieferzeit ist man schon bei Mitte März.
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.583
Person A: ich liebe Fischstäbchen. Richtig lecker. Das ist für mich echt Genuss. Anderen Fisch will ich gar nicht essen, da mit die Fischstäbchen echt richtig gut schmecken.
Person B: die schmecken generell überhaupt nicht. Wie kann man nur sowas essen? Das ist doch kein Fisch. Erst wenn man Zanderfilet isst, weiß man, was richtig gut ist.
Person A: Zanderfilet brauche ich nicht, da mit ja schon Fischstäbchen perfekt passen und schmecken.
Person B: Du hast keine Ahnung von Essen und auch keinen Geschmackssinn im Mund.

😉
Und ich esse prinzipiell nur die veganen Fischstäbchen vom Hofer 😁 . Schmecken so wie Fischstäbchen, sind halt aus Sojaprotein und ohne Tierleid. Kommen auch aus der Fabrik. Bei einmal monatlich essen, sind die wahrscheinlich auch nicht ungesünder als Fischstäbchen mit Tierleid und Ökokatastrophe.
 

angerhome

Holsteiner Cox
Registriert
13.10.15
Beiträge
3.164
Du isst vielleicht Sojaproteinstäbchen, aber ein Fisch ist und bleibt ein Tier. 😉
 
  • Like
Reaktionen: tiny

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.583
Du isst vielleicht Sojaproteinstäbchen, aber ein Fisch ist und bleibt ein Tier. 😉
Korrekt. Es ist nur der Geschmack und die Konsistenz, die mein Gehirn an meine Kindheit mit Fischstäbchen vor mehr als 50 Jahren erinnert, als ich mich noch nicht vegan ernährt habe.


Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung:
Zum Thema zurück: nun werden auch Temperatur und Luftfeuchtgkeit angezeigt. In der Küche Abweichung vom tatsächlich (geeicht) gemessenen Wert +0,5 °C . Das finde ich ziemlich gut. Aber.
In der Werkstätte zeigt mir EVE korrekt +3,5 °C. Der HomePod mini zeigt jedoch 8 °C. Das bestätigt die Einschränklung von Apple, daß die Temperaturanzeige nur bei Temperaturen ab 15 °C korrekt ist.
Bei der Luftfeuchtigkleit in der Werkstätte zeigt EVE 55% und Apple 75% an. In der Kücj zeigt Apple 52% an und Netatmo 49%. Das finde ich ebenso ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:

freshh29

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
08.02.11
Beiträge
683
Hier sind die Werte auch super. Bei den drei Minis Abweichungen von 1-2 % bei Feuchtigkeit und 0,5-1 Grad bei Temperatur. Deckt sich auch mit minimalen Abweichungen zu Netatmo und Dyson. Das sollte mehr als ausreichen fürs Smart Home. Nehmen wir mal an eine Heizung soll angehen bei 23 Grad und sie tut es erst bei 22,5 oder so ähnlich, ist dies für einen Menschen eh nicht merkbar.
 

Mitglied 241048

Gast
@dtp Lass mich raten, du hat wahrscheinlich einen Röhrenverstärker, weil die einen schönen weichen Sound liefern.

Ja und nein. Ich hatte fast immer eine Kombination aus Transistor-Vorstufe und Röhren-Endstufe. Allerdings nicht wegen des weichen Sounds, sondern wegen der am Horn sehr dynamischen Wiedergabe. Transistoren sind insbesondere an Hochwirkungsgradlautsprechern nicht immer erste Wahl.
 
  • Like
Reaktionen: access

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.221
Gestern in Betrieb genommen und die Werte sehen mittlerweile besser aus als gestern kurz nach dem kalibrieren. Mal schauen, was ich damit anstelle - aktuell nur zum anschauen, da meine Heizung nicht smart gesteuert ist (und Fußbodenheizung ja sowieso so träge ist, dass ein ein/aus u. hoch/runter regeln fast verpufft. Aber das regelt die Heizung mit eingestellten Zeiten sowieso nicht schlecht.) und Fenster etc. manuell…
 

freshh29

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
08.02.11
Beiträge
683
Die sollen die Teile mal langsam versenden 😂 - Geduld ist nicht meine Stärke :cool::p
 
  • Like
Reaktionen: adomuc

Zug96

Schmalzprinz
Registriert
28.01.13
Beiträge
3.617
Bei der Lieferzeit ist man schon bei Mitte März.
Darauf würde ich nicht zu viel geben. Also klar wenn nun Mitte März steht, würde ich davon ausgehen, dass man ihn nicht direkt zum Release geliefert bekommt. Meist ist das aber ne „spätestens am/um“ Schätzung vom System. Das Produkt kann dann schlussendlich trotzdem Wochen früher eintreffen.
 

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.221
Ich warte einfach ab - Bedarf ist nicht groß momentan und wenn es dann irgendwann (Ende des Jahres?) gute Angebote für HomePods gibt, kann ich das nochmal prüfen und entscheiden.

Aber scheinbar ist die Nachfrage nach den neuen HomePods hoch. Obwohl hier häufig einfach nur die verlängerte Lieferzeit als Grundlage genommen wird. Wenn Apple einfach nur sehr wenige Geräte produziert hat u. produziert - dann wäre die Nachfrage aber trotzdem gering, einzig die Lieferzeit hoch...
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.083
Wird keiner wirklich sagen können,
aber ich würde spekulieren nach dem letzten Desaster, haben die eher konservativ vorproduziert.
Von der 1. Generation wurden wohl selbst zum Schluss, noch Geräte aus dem 1. Rutsch verkauft.
Da haben Leute Geräte bekommen, die 1-2 Jahre vorher produziert wurden ^^
 

adomuc

Westfälische Tiefblüte
Registriert
25.04.16
Beiträge
1.054
So, die Influenzer haben die HomePods bekommen, und sie klingen besser!

Freue mich schon sehr auf mein Paar.
 
  • Like
Reaktionen: freshh29

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.239
Also die Tester sind ja wirklich durchweg extrem angetan, v.a. als Stereopaar.
 

adomuc

Westfälische Tiefblüte
Registriert
25.04.16
Beiträge
1.054
Influenzende, entschuldigt meine inkorrekte Ausdrucksweise oben!