Mac-Rookie
Eierleder-Apfel
- Registriert
- 25.07.05
- Beiträge
- 1.222
Man kann in der heutigen Zeit nicht vorsichtig genug sein.
Wenn kein Paypal vorhanden und der Kaufpreis nicht zu hoch ist, schlage ich immer vor, die Hälfte des Kaufpreises zu überweisen. Ist das Geld angekommen, kann der Verkäufer das Gerät abschicken. Ist es dann bei mir und in dem beschriebenen Zustand, überweise ich den Rest. Vertrauen gegen Vertrauen. Hat bisher gut geklappt!
Einen 100% igen Schutz gibs eh nicht.
Ich denke, wenn Käufer und Verkäufer seriös sind, gibs immer einen Weg, wie Geld und Ware den Besitzer wechseln und beide Parteien zufrieden sind.
Lg
Wenn kein Paypal vorhanden und der Kaufpreis nicht zu hoch ist, schlage ich immer vor, die Hälfte des Kaufpreises zu überweisen. Ist das Geld angekommen, kann der Verkäufer das Gerät abschicken. Ist es dann bei mir und in dem beschriebenen Zustand, überweise ich den Rest. Vertrauen gegen Vertrauen. Hat bisher gut geklappt!
Einen 100% igen Schutz gibs eh nicht.
Ich denke, wenn Käufer und Verkäufer seriös sind, gibs immer einen Weg, wie Geld und Ware den Besitzer wechseln und beide Parteien zufrieden sind.
Lg