• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Herzlich willkommen ...

Ich denke hier gilt allerdings, das Windows 10 ein Betriebssystem ist, von dem man sich schwerer fern halten kann, als von der Nutzung von WhatsApp, Facebook oder sonstigen Programmen.
Und wesentlich einfacher ist es für MS auf diese Kritik zu reagieren, einfach die defaultschalter umlegen und schon könnte die Kritik verstummen, ganz anders als Google, Facebook oder konsorten, die brauchen die Datensammlungen, sonst klappt es nicht mit dem geldscheffeln mehr, und beim datensammeln, da zeigen diese ja sehr kreative Lösungen, fliegt die eine auf und sorgt für Empörung, dann folgt eine andere, wenn der Protest zu stark ist.
 
Denke ich auch. Microsoft muss sich die Kritik da einfach gefallen lassen. Wenn man es per Default anders gemacht hätte wäre Kritik eher unberechtigt. So aber muss man da Microsoft schon Vorsatz beim Ausspähen unterstellen... Egal was andere machen.
 
Schnüffelei halte ich generell für nicht „prickelnd“. Sich aber über MS echauffieren und selber genügend Dienste nutzen, …
Also mal langsam, ich nutze diese ganzen Dienste nicht, aus gutem Grund. Einzig bei Google als Suchmaschine wird es zuweilen schwierig, aber ich nutze Google nur noch als Zweitsuchmaschine, wenn ixquick keine brauchbaren Treffer liefert.