• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Haltung bewahren, im Boot Camp

Koller

Gast
Dass Firmen ihre Produktionsprozesse komplett outsourcen ist heutzutage völlig normal. Nike besitzt z.B. keine einzige Fabrik, sondern lässt alles von Dritten produzieren. Bis hin zu den Schnürsenkeln. Ja, ja, die Macht der starken Marke.

Gruss

K.
 

Klaus

Cripps Pink
Registriert
08.05.04
Beiträge
154
rzr schrieb:
Mit der Ausnahme von Adobe Premiere, das soweit ich weiß, nur noch für Windows produziert wird, hat aber trotzdem keine Softwareschmiede wichtige Produkte vom Mac-Markt genommen, obwohl die Zahlen es eventuell gerechtfertigt hätten (zumindest eher als heute, bei wieder steigendem Marktanteil). Wenn also Adobe etc. bis jetzt Apple treu geblieben sind

Adobe hat FrameMaker gekauft, das x-mal besser als word ist (und übersichtlicher) und ständig (selbst von Apple in der Classic-Umgebung!!) benutzt wird, um Handbücher zu gestalten, doch Adobe bietet dieses super-Programm nur für OS-9 oder eben Win (oder Linux) an.
 

tjp

Altgelds Küchenapfel
Registriert
07.07.04
Beiträge
4.060
Klaus schrieb:
… doch Adobe bietet dieses super-Programm nur für OS-9 oder eben Win (oder Linux) an.
Adobe bietet FrameMaker nur noch für Windows und Solaris SPARC an (MacOS 9, IRIX, AIX und HP-UX Versionen gab es mal). Früher gab es sogar mal eine Version für NEXTSTEP.
 

Bonobo

Nathusius Taubenapfel
Registriert
26.12.03
Beiträge
5.475
Hach, Framemaker ... das war das erste wirklich gute Layoutprogramm, welches ich benutzte, damals auf NeXTstep, konnte damals leider nur Graustufen und RGB, kein CMYK. Wuerde mir gut gefallen, wenn's das fuer MOSX gaebe.
 

Gunnar

Baldwins roter Pepping
Registriert
27.12.03
Beiträge
3.214
comecon schrieb:
Alles andere, der Weggang von Avie Tevanian , die haben bisher nur Schwachsinn verzapft...


[/COLOR][/FONT]

Avie Tevanian hat bisher nur Schwachsinn verzapft? Wo bitte das denn?

Gruss
Gunnar
 

jpschulze

Gast
Gunnar schrieb:
Na, aber das jetzt alle so scharf auf Windows sind, das will nicht in meinen Kopf rein. o_O


Ich denke mal, das die meisten hier auf Windows genau so scharf sind wie auf Zahnschmerzen.

Es wird etliche geben die jetzt glücklich sind die paar Windows Anwendungen die nur unter Windows laufen, stets zur Verfügung zu haben.

Die meisten aber werden es nur aus Neugierde mal probieren und es dann endgültig ad acta legen. Das ist doch das geniale an Boot Camp. Dadurch das dem ganzen der Anspruch des aussergewöhnlichen genommen ist, wird es langweilig.

Ich glaube auch, das bewusst eine Lösung gewählt wurde die ein Booten erfordert.
Es ist so umständlich, das man nur wenn es unumgänglich ist, darauf zurückgreift.
Wobei dieser Ätzfaktor dann Windows angelastet wird.( Langsam, umständlich...)

War doch schon bei VPC so. Zu Anfang lief es ständig, zum Schluss 1-2 mal im Monat.

Boot Camp ist der Käse in der Switcher Falle.

Jens
 

ffleige

Auralia
Registriert
10.05.05
Beiträge
203
Also jetzt will ich mich auch mal zu Wort melden :)

Ich habe mir nicht alle vorherigen Einträge durchgelesen, merke aber, dass es doch eine gespaltene Meinung hier im Forum gibt was BootCamp anbelangt.

Als mich letzte Woche ein Komilitone, welcher seit Urzeiten Mac-User ist, auf BootCamp aufmerksam machte, war mein erster Eindruck "Genial! Das komplettiert meine iMac Kaufentscheidung".
Ich bin was das Studium angeht immer noch auf Windows angewiesen. So betreue ich beispielsweise mit die Homepage unserer Uni. Da hier RedDot als CMS eingesetzt wird, bin ich auf Gedeih und Verderb auf den Internet Explorer angewiesen. Bislang musste ich hierfür unseren Family-Rechner blockieren. Künftig kann ich das an meinem (noch zu kaufenden) iMac tun.

Ich sehe BootCamp also durchaus positiv und glaube nicht, dass damit der Untergang für OS X eingeleitet wird. Apples OS ist und bleibt für mich die erste Wahl. BootCamp hat sogar meinen Kaufwillen sehr positiv beeinflusst und ich denke, dass es nicht nur mir alleine so gehen wird. :)

Viele Grüße
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tommi

TUL

Pferdeapfel
Registriert
23.01.04
Beiträge
80
Hallo,
Eine letzte Bemerkung vielleicht noch zu der Sorge, das Software-Hersteller ihr Produkte nicht mehr für OS X anbieten werden und das das Aus für das BS darstellt: Ich denke, dabei werden die vielen Funktionen übersehen, die gerade OS X für die Programme bereit stellt (Core Image, PDF-Implementierung usw.) Man muss nur mal in jedem Programm den Menüpunkt "Dienste" anklicken. Darauf werden Software-Hersteller und auch geswichte OS X-User nicht verzichten wollen, denke ich.

Nee, nee, Windows wird vielleicht unter Leopard als eine Art "Classic-Umgebung" (notwendiges Übel) laufen. Das "Trainingslager" wird dann allmählich alle, die noch unter "kaltem Entzug" leiden, definitiv für OS X überzeugen. Da bin ich mir ganz sicher. Vielleicht kann man ja dann unter "Bootcamp" (wo jetzt "Classic starten" steht) Windows, Linux, Atari, Next, Amiga und C 64 anklicken. Ich träume.. Dann schaut mal in den Thread (zu "Parallels Solutions") ganz oben rein, wie schon die Jungs ins Schwitzen kommen mit Benchmarks und so. Nee, die Beta war ein würdiger Schachzug zum 30. Geburtstag.

Tschüss

Tul
 

gunmaax

Gast
Windows auf dem Mac ...

keine Angst Kinders, Windows bleibt auch auf einem Mac Windows, ergo, Würmer und Viren für Windows werden auch weiterhin die WinUser belästigen, was bleibt ist ein weiterhin genervter WinUser der mehr und mehr das Mac OSX vorzieht :)))
 

arris

Celler Dickstiel
Registriert
21.02.06
Beiträge
805
Hi, also ich hab's getan. Windows XP auf meinem MAc - mit sehr viel Bauchschmerzen.
Ich starte es nur zum Spielen und eben meine Freundin nutzt es für die Arbeit. Ist aber irgendwie ein doofes Gefühl ^^
 

teebeitl

Zuccalmaglios Renette
Registriert
04.04.05
Beiträge
260
selbst ich als os x jünger konnte die finger von bootcamp nicht lassen. die installation verlief ohne probleme. ins internet werde ich unter windows eh nicht gehen und mache mir deshalb auch keine sorgen bezüglich der sicherheit.
es gibt auch nur einen nutzen für mich! ---> zocken!!!
endlich kann ich wieder zu meinem geliebten elektrogroßmarkt und am wühltisch spieleklassiker zum nice price abräumen.:p und nicht nur das! auch neuere perlen, die es für os x wahrscheinlich nie geben wird kann ich wieder ausprobieren.
bis jetzt hab ich nur die demo von need 4 speed most wanted ausprobiert. alles ohne probleme und maximaler grafikqualität.
also ich mag meine neue spiele-konsole boot camp!

für alles andere wird natürlich das fenster geschlossen und ein apfel gegessen!
 

lodger

Normande
Registriert
06.09.05
Beiträge
578
teebeitl schrieb:
also ich mag meine neue spiele-konsole boot camp!

für alles andere wird natürlich das fenster geschlossen und ein apfel gegessen!

Da capo! Und je mehr Leute zum daddeln so vorgehen, um so schneller ist der Spielemarkt für OS X platt. Wenn Ihr Windows zum Zocken haben wollt, dann kauft Euch doch 'ne XBox.

Wie ich vermutet habe: eigentlich interessiert OS X schon lange kein Schwein mehr. Man hat in der Apple User Gemeinde halt schon lange darauf gewartet, von OS X nach Windows wechseln zu können. Denn so bekommt man beides: schick anzusehende Rechner mit dem weitaus besseren Windows als Betriebssystem. Guten Morgen, mir ist schlecht!
 

teebeitl

Zuccalmaglios Renette
Registriert
04.04.05
Beiträge
260
^^so ein käse!

ich würde nie mein os x in den hintergrund stellen!!!! es ist schließlich das stabilste und innoativste system das mir bekannt ist!
aber zum spielen ist halt windows einfach besser! (die spiele erscheinen eher bzw. überhaupt, laufen besser und es gibt mehr!) das muss doch jeder einsehen!
deshalb sag ich ja "neue spielekonsole"! nicht mehr und nicht weniger!

und zum thema spielemarkt unter os x : der war nie richtig vorhanden und wenn viel zu spät oder schlecht portiert. die einzige ausnahme bildet hier blizzard! und wenn ich die möglichkeit hätte unter mac os x vernünftig zu zocken wäre boot camp schneller von meiner platte als ich mac sagen kann!
 

michast

Stahls Winterprinz
Registriert
13.09.04
Beiträge
5.136
lodger schrieb:
...mit dem weitaus besseren Windows als Betriebssystem...
Dieses "weitaus bessere Betriebssystem" war der Grund für meinen Switch, nicht die "hübschen Rechner". Schöne Rechner gibt es auch von Sony.

Dennoch gibt es Gründe, ein Windows laufen lassen zu müssen. Ich habe leider noch zwei Programme für die es keine Mac-Pendants gibt. Unter Virtual PC laufen sie mehr schlecht als Recht. Eine Xbox habe ich zwar, aber "Spellforce" ist so super, und das gibt es nicht für Xbox, unter VPC ist an so etwas gar nicht zu denken. Also warum nicht mal ein Spiel auf dem Mac oder eben auch mit Software, die es nicht für Mac gibt, auf dem Mac arbeiten? Deshalb würde ich trotzdem nicht mehr zurück zu Windows wechseln.

Gruß,
Michael
 

arris

Celler Dickstiel
Registriert
21.02.06
Beiträge
805
lodger schrieb:
Da capo! Und je mehr Leute zum daddeln so vorgehen, um so schneller ist der Spielemarkt für OS X platt. Wenn Ihr Windows zum Zocken haben wollt, dann kauft Euch doch 'ne XBox.

Wie ich vermutet habe: eigentlich interessiert OS X schon lange kein Schwein mehr. Man hat in der Apple User Gemeinde halt schon lange darauf gewartet, von OS X nach Windows wechseln zu können. Denn so bekommt man beides: schick anzusehende Rechner mit dem weitaus besseren Windows als Betriebssystem. Guten Morgen, mir ist schlecht!

Ja genau! Recht hast Du. Nur aus diesem Grunde habe ich mir einen Mac gekauft, um endlich Windows nutzen zu können. Eigentlich wollte ich nur einen schicken Rechner. OSX benutze ich fast gar nicht mehr. Daher habe ich auch 2/3 meine Platte NTFS formatiert. Das ich für das gleiche Geld auch einen für Spiele besser ausgestatteten Win-Rechner hätte haben können, den ich auch nachrüsten könnte, war mir dabei voll egal..

Ich habe auch Boot Camp drauf und WinXP. Weil es für das eine Winprogramm eben keine Mac-Alternative gab. Und da es bekanntermaßen hin und wieder mal einen Spieletitel nicht für Mac gibt, spiele ich den eben auf Win.

Ach so.. Das Win besser ist, bezweifle ich. Aber dann ist ja Boot Camp auch für Dich ideal ;)

*kopfschüttel*

EDIT:
michast schrieb:
Also warum nicht mal ein Spiel auf dem Mac oder eben auch mit Software, die es nicht für Mac gibt, auf dem Mac arbeiten? Deshalb würde ich trotzdem nicht mehr zurück zu Windows wechseln.

Gruß,
Michael

*unterschreib*
 

lodger

Normande
Registriert
06.09.05
Beiträge
578
michast schrieb:
Dieses "weitaus bessere Betriebssystem" war der Grund für meinen Switch, nicht die "hübschen Rechner". Schöne Rechner gibt es auch von Sony.

Dennoch gibt es Gründe, ein Windows laufen lassen zu müssen. Ich habe leider noch zwei Programme für die es keine Mac-Pendants gibt. Unter Virtual PC laufen sie mehr schlecht als Recht. Eine Xbox habe ich zwar, aber "Spellforce" ist so super, und das gibt es nicht für Xbox, unter VPC ist an so etwas gar nicht zu denken. Also warum nicht mal ein Spiel auf dem Mac oder eben auch mit Software, die es nicht für Mac gibt, auf dem Mac arbeiten? Deshalb würde ich trotzdem nicht mehr zurück zu Windows wechseln.

Gruß,
Michael

Nun, in der Regel müsste ich mir z.B. zunächst eine lizensierte Vollversion von Windows kaufen. Und alleine das sehe ich beim besten Willen nicht ein. Zugegeben, die wenigsten haben ihre Windows CD wahrschenlich bezahlt. Macht aber nix, weil: "Apple betont ausdrücklich, dass es keinen Support für die Installation sowie den Betrieb von Boot Camp anbietet und außerdem Windows weder verkauft noch unterstützt." - soo lebensnotwendig kann kein einziges Windows Programm sein, das ich es auf einer nicht supporteten Systemplattform produktiv nutzen will.

Mal abgesehen davon, das es sicher schon bald ganz selbstverständlich sein wird, nach dem Kauf eines Mac erstmal "dieses überflüssige OS X" durch Windows zu ersetzen (warum kann Apple die Dinger nicht gleich mit Windows verkaufen?). So und nicht anders kommt mir das ganze "Ich brauche auf einmal, nach Jahren als zufriedener Apple User, ein Windows System" Getue vor.

Sorry, aber dann kaufe oder nutze ich doch gleich einen PC, oder?
 

lodger

Normande
Registriert
06.09.05
Beiträge
578
arris schrieb:
Ja genau! Recht hast Du. Nur aus diesem Grunde habe ich mir einen Mac gekauft, um endlich Windows nutzen zu können. Eigentlich wollte ich nur einen schicken Rechner. OSX benutze ich fast gar nicht mehr. Daher habe ich auch 2/3 meine Platte NTFS formatiert. Das ich für das gleiche Geld auch einen für Spiele besser ausgestatteten Win-Rechner hätte haben können, den ich auch nachrüsten könnte, war mir dabei voll egal..

Ich habe auch Boot Camp drauf und WinXP. Weil es für das eine Winprogramm eben keine Mac-Alternative gab. Und da es bekanntermaßen hin und wieder mal einen Spieletitel nicht für Mac gibt, spiele ich den eben auf Win.

Ach so.. Das Win besser ist, bezweifle ich. Aber dann ist ja Boot Camp auch für Dich ideal ;)

*kopfschüttel*

EDIT:


*unterschreib*

Nana, ein kleiner Seitenhieb und schon persönlich angegriffen? Jesses, das ging aber schnell!Welches Programm meinst Du denn?
 

arris

Celler Dickstiel
Registriert
21.02.06
Beiträge
805
lodger schrieb:
Nana, ein kleiner Seitenhieb und schon persönlich angegriffen? Jesses, das ging aber schnell!Welches Programm meinst Du denn?

Nene, persönlich angegriffen fühle ich mich nicht ;) Und ein kleiner Seitenhieb war das ja auch nicht, hehe.. Ich meine HebRech, ein Abrechnungsprogramm für Hebammen. Es gibt zwar eins für Mac, das läuft aber auf dem Intel nicht und ist noch nicht so gut wie das andere..

Nichts für ungut ;)