• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Google Chrome jetzt auch für Mac

Auf die Gefahr, dass das schon mal gepostet wurde:
2874749029_d8cda4531d.jpg

Das Pic mmd.
 
  • Like
Reaktionen: RedCloud
Weil ich's in einem anderen Thread (bezüglich dieser Sprache-Text-Umwandlung und Speicherung von Kontaktdaten) heute schon erwähnt habe und es hier auch wunderbar hineinpasst:


Diese ganzen Datenschutzgeschichten, erinnern mich an historische Ereignisse des 20. JH:

Appeasment-Politik ... "Da wird schon nichts passieren".

(legale) Machtergreifung (eines Diktators) und Aushebelung der Demokratie in Zusammenhang mit kollektivem Wegschauen aus weiten Teilen der Bevölkerung ...



Die Geschichte sollte uns gelehrt haben, dass sich bedenkliche Entwicklungen, wie sie zur Zeit z.B. beim Datenschutz und bei der Datenspeicherung ablaufen, sehr schnell und sehr deutlich zu sehr, sehr großen Problemen entwickeln können.

Es ist also kritisches Hinterfragen geboten und nicht: "Was stört euch das, wenn ihr das nicht benutzt?"

Diese Entwicklungen beim Datenschutz- und missbrauch treffen uns alle; und somit kann uns die allgemeine Entwicklung dieses Problems nicht egal sein.




Zeige mir den Post wo bobandrews das behauptet.

Ich will ihn auch sehn! :-p
 
Zuletzt bearbeitet:
Es heißt übrigens Appeasement-Politk, mit Peace hat das nur bedingt zu tun ;) Appeasement = Befriedigungspolitik, Beschwichtigung.
 
Danke für den Hinweis. :-)

Wenn schon ... dann auch richtig schreiben. :-[
 
Ich wollte ih gerade mal sehen, aber ich hab da ein kleines "A"-Problem...
Kann mir vielleicht jemand sagen, woran das liegen könnte?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2009-12-09 um 21.38.40.jpg
    Bildschirmfoto 2009-12-09 um 21.38.40.jpg
    111,2 KB · Aufrufe: 162
Also bei mir taucht das glaube ich nur auf Websites auf, die keine Standard-Schriftart verwenden. Die Google-Startseite wird bei mir korrekt angezeigt.
 


Auch wenn diese Seite potthässlich ist, die Meldung ist lustig :D
 
was einfach top ist das die adressenbar gleichzeitig die google suchleiste ist
 
Ich liebe google Chrome.

schneller als Safari
schöner als Safari
stellt auch die Seiten korrekt dar, mit denen Safari Probleme hat

 
Kappt doch einfach die Verbindung mit Little Snitch. Wo ist denn das Problem?

Was hat LS den mit Googles Datenklau Aktionen zu tun, da kannst du LS so einstellen, das nichts mehr nach aussen dringt, aber Google lieferst du ja alle Infos, die Google braucht.
Deine eMail, deine Suchanfragen, deine GoogleEarth Aktivitäten, deine Fotos, deine Gesichter, die Infos von Streetview, deine Reiserouten, dein Surfverhalten usw. Da kann LS gar nichts machen.