• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Google Chrome jetzt auch für Mac

ich war auf Clever Tanken und habe den Banner rechts unten: "endlich alle preis auch für´s Navi Jetzt auf POI Base" gedrückt. Dann kam der Download.
 
ja, aber dort ist der Download oben, deswegen zweifle ich ja dran, dass ich den aus Versehen geklickt habe.
 
Ich könnte höchstens aus Versehen einen Tastaturbefehl gestartet haben
 
dann sag mir mal wie das add-on heißt :)
Bei Safari z. B. Glims. Wer keine Input-Manager mag kann sich aber auch einen lokalen Proxy (Privoxy z. B.) aufsetzen und entsprechend konfigurieren. Dann geht’s gleich mit allen Browsern.

Die anderen genannten Programme können das allerdings auch ohne Add-ons.
 
Eine ältere Programm-Version?

Eigentlich nicht - 4.04

Oder bin ich zu schusselig, das zu finden? Die einzige Einstellung bzgl. Downloads ist im Register "Allgemein" und dort kann ich den Ordner einstellen, wohin runtergeladen wird. Wo die Option denn bei Dir/euch?
 
Darunter solltest du den Haken setzen können("Sichere Dateien…)
 
Schon stark diese ganze Google-Trojaner schreier.
"Da nutz Ich lieber Safari".

Großes Kino, ganz ehrlich. Safari ist im gegensatz zu Chrome nicht mal quelloffen. Da könnte Apple alles von euch loggen, und ihr merkt nichts. Aber da vertrau ich lieber mal dem Closed Source Programm, weils is ja von Apple und die sind im gegensatz zu Google nicht böse, ne? Wie können sie auch Böse sein, habt ja schließlich unmengen Geld dafür bezahlt...

Bei Chrome kann ich mir die sourcen anschauen und sehen, dass das geloggte zeug anonym ist.
Und wenn ich das immer noch nicht glaube, dann gibts Anleitungen wie man mit 2-3 Handgriffen seine ID aushebelt und gut ist. Das ist dann für die komplett Paranoiden.

Achja, hat schon irgendwer der Google Mail benutzt einen signifikanten Einschnitt in seine Privatsphäre erlebt und leidet unter höllenqualen seit er diesen Dienst nutzt? Mir sind keine solche Erzählungen bekannt!
 
  • Like
Reaktionen: Hairy
… Achja, hat schon irgendwer der Google Mail benutzt einen signifikanten Einschnitt in seine Privatsphäre erlebt und leidet unter höllenqualen seit er diesen Dienst nutzt? Mir sind keine solche Erzählungen bekannt!

Solche Erzählungen sind mir auch nicht bekannt, aber wir wollen schließlich auch die Kirche im Dorf lassen, wie man so schön sagt, nicht!? ;-)
 
Darunter solltest du den Haken setzen können("Sichere Dateien…)

Ja, sichere Dateien ausführen. Das stimmt, den Haken kann ich setzen. Es geht aber (zumindest bei mir :-) ) um die Möglichkeit einen Haken zu setzen für "Speicherort erfragen vor Download", also wie in Beitrag #172 erwähnt wurde. In Beitrag #170 ist sogar ein Bild davon.
 
Ja, sichere Dateien ausführen. Das stimmt, den Haken kann ich setzen. Es geht aber (zumindest bei mir :-) ) um die Möglichkeit einen Haken zu setzen für "Speicherort erfragen vor Download", also wie in Beitrag #172 erwähnt wurde. In Beitrag #170 ist sogar ein Bild davon.

Das ist aber kein Bild aus Safari und ich dachte es dreht sich um Safari und nicht um Chrome.
Bei Safari geht es nicht.(zumindest nicht von Haus aus)
 
OK, dann ist das Rätsel ja gelöst, danke! Obwohl...so ganz nicht. Die Frage ist doch, von was Gokana dann in #172 spricht?! Er spricht ja ganz klar von Safari.
 
OK, dann ist das Rätsel ja gelöst, danke! Obwohl...so ganz nicht. Die Frage ist doch, von was Gokana dann in #172 spricht?! Er spricht ja ganz klar von Safari.

Mein Fehler. Ich sollte nicht gleichzeitig telefonieren und schreiben. Der Fehler ist inzwischen korrigiert.

Entschuldigt die Verwirrung.
 
Schon stark diese ganze Google-Trojaner schreier.
"Da nutz Ich lieber Safari".

Großes Kino, ganz ehrlich. Safari ist im gegensatz zu Chrome nicht mal quelloffen. Da könnte Apple alles von euch loggen, und ihr merkt nichts. Aber da vertrau ich lieber mal dem Closed Source Programm, weils is ja von Apple und die sind im gegensatz zu Google nicht böse, ne? Wie können sie auch Böse sein, habt ja schließlich unmengen Geld dafür bezahlt...

Bei Chrome kann ich mir die sourcen anschauen und sehen, dass das geloggte zeug anonym ist.
Und wenn ich das immer noch nicht glaube, dann gibts Anleitungen wie man mit 2-3 Handgriffen seine ID aushebelt und gut ist. Das ist dann für die komplett Paranoiden.

Achja, hat schon irgendwer der Google Mail benutzt einen signifikanten Einschnitt in seine Privatsphäre erlebt und leidet unter höllenqualen seit er diesen Dienst nutzt? Mir sind keine solche Erzählungen bekannt!

Danke für den Beitrag. Sind doch nicht alle paranoid die hier schreiben.:-p
 
Ungefragte Downloads ... und als nächstes die Vollmitgliedschaft im Illuminatenbund? Natürlich automatisch.