- Registriert
- 04.11.07
- Beiträge
- 7.938
[preview]Ich wollte schon immer mal ein kleines Feature über meine Jailbreak-Sucht schreiben. Nun ist es soweit, und ich werde euch darüber aufklären, warum ich trotz OS 3.0 und einer scheinbar perfekten GUI jailbreake. Doch zunächst: Was ist ein Jailbreak? Für alle, die es nicht wissen: Ein Jailbreak ist eine Erweiterung der iPhone-Software um die Möglichkeit, Apps zu installieren, die nicht von Apple in den Store aufgenommen wurden. Warum das bei einigen Apps der Fall ist, werdet ihr später sicher merken. Im Folgenden werde ich euch fünf meiner Must-Haves vorstellen und ihr werdet verstehen, wieso ich 'dem Knast entfliehe'.[/preview]
Five Icon Dock
Es bedarf keiner großen Erklärungen, warum ich diese Systemerweiterung für absolut genial halte. Die Icons im Dock des iPhones werden unbemerkt um einige Pixel runterskaliert, um Platz für eine fünfte App zu machen. Es ist einfach großartig, wie sehr diese eine App im ständigen Sofortzugriff im Alltag 'hilft'. Für eine Installation muss man nur die App 'Five Icon Dock' suchen und runterladen. Danach kann ein weiteres Icon in die Loge gezogen werden.
asBattery
Ich bin kein Freund von künstlicher und unnötiger Beschneidung. Das iPhone 3GS wird unter anderem mit der numerischen Akku-Anzeige beworben. Und als ob es an der Technik läge, dürfen weder das 2G, noch das 3G diese Anzeige anschalten. Doch Pustekuchen! Dank dieser kleinen Erweiterung wird im System die Option zur Prozentanzeige freigeschaltet und man fühlt sich wieder 'Up-To-Date'. Für eine Installation muss eine weitere Source im Cydia-Store installiert werden. Die Anleitung dazu findet ihr hier.
sbSettings
Ich ärgere mich nahezu jedesmal, wenn ich 'mal eben' WLAN brauche, und mich mühsam durch die Einstellungen kämpfen muss. Noch schlimmer wird es, wenn ich im Auto sitze und Bluetooth für die Freisprechanlage einschalten muss. Es sind, völlig 'unapplelike', einfach zuviele Menüs, durch die ich mit meiner Fingermachete durchmuss. sbSettings sorgt für Abhilfe: Mit dem Finger ziehe ich die Uhrzeit ein Stück runter und gelange zu diesem genialen Menü, dass ich sogar noch anpassen kann. Ein Klick auf die Funktion, die ich benötige, und das iPhone kämpft sich - stellvertretend für mich - durch die Menüs. Herrlich. Für die Installation muss man nur nach 'sbsettings' suchen und kann anschließend ein Stück mehr Benutzerfreundlichkeit genießen.
Cycorder
Ich erwähnte bereits, kein Freund von ungerechter Behandlung zu sein. Wenn mein iPhone technisch für Videoaufnahmen geeignet ist, dann sehe ich keinen Grund, mir (dem Nutzer) diese Funktion vorzuenthalten. Also: Cycorder runterladen. Diese App kann nämlich vollkommen nativ Videos aufnehmen. Gut, die Bearbeitung fällt flach, aber damit kann ich leben. Für die Installation reicht es, unter 'Featured Packages' auf der Cydia-Startseite den Cycorder anzutippen.
VoIP3G
Wenn nicht nur Apple, sondern auch Dritthersteller ihre Apps beschneiden, geht mir das zu weit. Ich möchte, wenn ich noch Traffic übrig habe, mit meinem Skype auch telefonieren. Als Skype damals released wurde, war diese Funktion schließlich der einzige Grund, sich überhaupt damit zu befassen. Also: VoIP3G. Diese wenigen Kilobyte schaffen es, Skypes native Sperre zu eliminieren und UMTS-Telefonie unabhängig vom Provider zu ermöglichen. Danke, Cydia. Für die Installation wie gewohnt nach 'voip3g' suchen und runterladen. Nuff' said.
Im Prinzip war's das. Ich bin kein Freund von Themes (buuf2 sei hier aber noch genannt!) und für mich hat der Jailbreak eine rein funktionelle Bedeutung. Das iPhone wird irgendwie kompletter. ABER der 'Hack' in die Handysoftware ist nicht ohne. Ich bitte jeden, der sich damit (noch) nicht befasst hat, sich erstmal in die Materie einzulesen. Allen anderen, die meine Apps noch nicht kannten, viel Spaß damit.
Achja, alle vorgestellen Apps sind für OS 3.0 und laufen bei mir auf einem iPhone 3G.

Five Icon Dock
Es bedarf keiner großen Erklärungen, warum ich diese Systemerweiterung für absolut genial halte. Die Icons im Dock des iPhones werden unbemerkt um einige Pixel runterskaliert, um Platz für eine fünfte App zu machen. Es ist einfach großartig, wie sehr diese eine App im ständigen Sofortzugriff im Alltag 'hilft'. Für eine Installation muss man nur die App 'Five Icon Dock' suchen und runterladen. Danach kann ein weiteres Icon in die Loge gezogen werden.

asBattery
Ich bin kein Freund von künstlicher und unnötiger Beschneidung. Das iPhone 3GS wird unter anderem mit der numerischen Akku-Anzeige beworben. Und als ob es an der Technik läge, dürfen weder das 2G, noch das 3G diese Anzeige anschalten. Doch Pustekuchen! Dank dieser kleinen Erweiterung wird im System die Option zur Prozentanzeige freigeschaltet und man fühlt sich wieder 'Up-To-Date'. Für eine Installation muss eine weitere Source im Cydia-Store installiert werden. Die Anleitung dazu findet ihr hier.

sbSettings
Ich ärgere mich nahezu jedesmal, wenn ich 'mal eben' WLAN brauche, und mich mühsam durch die Einstellungen kämpfen muss. Noch schlimmer wird es, wenn ich im Auto sitze und Bluetooth für die Freisprechanlage einschalten muss. Es sind, völlig 'unapplelike', einfach zuviele Menüs, durch die ich mit meiner Fingermachete durchmuss. sbSettings sorgt für Abhilfe: Mit dem Finger ziehe ich die Uhrzeit ein Stück runter und gelange zu diesem genialen Menü, dass ich sogar noch anpassen kann. Ein Klick auf die Funktion, die ich benötige, und das iPhone kämpft sich - stellvertretend für mich - durch die Menüs. Herrlich. Für die Installation muss man nur nach 'sbsettings' suchen und kann anschließend ein Stück mehr Benutzerfreundlichkeit genießen.

Cycorder
Ich erwähnte bereits, kein Freund von ungerechter Behandlung zu sein. Wenn mein iPhone technisch für Videoaufnahmen geeignet ist, dann sehe ich keinen Grund, mir (dem Nutzer) diese Funktion vorzuenthalten. Also: Cycorder runterladen. Diese App kann nämlich vollkommen nativ Videos aufnehmen. Gut, die Bearbeitung fällt flach, aber damit kann ich leben. Für die Installation reicht es, unter 'Featured Packages' auf der Cydia-Startseite den Cycorder anzutippen.

VoIP3G
Wenn nicht nur Apple, sondern auch Dritthersteller ihre Apps beschneiden, geht mir das zu weit. Ich möchte, wenn ich noch Traffic übrig habe, mit meinem Skype auch telefonieren. Als Skype damals released wurde, war diese Funktion schließlich der einzige Grund, sich überhaupt damit zu befassen. Also: VoIP3G. Diese wenigen Kilobyte schaffen es, Skypes native Sperre zu eliminieren und UMTS-Telefonie unabhängig vom Provider zu ermöglichen. Danke, Cydia. Für die Installation wie gewohnt nach 'voip3g' suchen und runterladen. Nuff' said.
Im Prinzip war's das. Ich bin kein Freund von Themes (buuf2 sei hier aber noch genannt!) und für mich hat der Jailbreak eine rein funktionelle Bedeutung. Das iPhone wird irgendwie kompletter. ABER der 'Hack' in die Handysoftware ist nicht ohne. Ich bitte jeden, der sich damit (noch) nicht befasst hat, sich erstmal in die Materie einzulesen. Allen anderen, die meine Apps noch nicht kannten, viel Spaß damit.
Achja, alle vorgestellen Apps sind für OS 3.0 und laufen bei mir auf einem iPhone 3G.