• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gerücht: iMac & Mac Pro Updates in naher Zukunft

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Laut Hardmac könnte Apple noch während der laufenden Back-to-School-Aktion einige Macs erheblich verbessern. So wäre es möglich, dass der iMac, zuletzt aktualisiert im Oktober 2009, mit USB 3.0, einem schnelleren FireWire-Port (1600 oder 3200) und etwas schnelleren Prozessoren bestückt wird. Der Mac Pro, das eigentliche Flaggschiff aus Cupertino, könnte endlich auch mit der neuen Intel Gulftown-Architektur ausgestattet werden und somit bis zu zwei Core i7-980X-Prozessoren (je sechs Kerne) als Option bieten. Gleichzeitig bieten die neuen ATI Grafikkarten aus der 5000-er Reihe eine gute Möglichkeit, den Mac Pro nebst Workstation auch für aktuelle Spiele vollends tauglich zu machen. Das letzte Update der Mac Pro-Familie liegt bereits 500 Tage zurück.[PRBREAK][/PRBREAK]

macpro_at.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FireWire 1600? Klärt mich bitte jemand auf? Davon habe ich zumindest noch nie was gehört.
 
Freu mich schon auf den Mac Pro. Dann kan ich ihn mir endlich zulegen.
Bin schon gespannt ob die den optisch auch anpassen...vielleicht ein schwarzer Apfel an den Seiten wie bei den iMacs
 
Niemals USB 3.0 UND Firewire XXXX im iMac!
Das sind einfach nur unrealistische Wunschvorstellungen, wie auch schon vor Einführung der 2010er MacBook Pro´s … :-)
 
Halte ich genau so wie Iobas für sehr, sehr sehr sehr, sehr, sehr sehr unwahrscheinlich :)
 
FireWire 1600? Klärt mich bitte jemand auf? Davon habe ich zumindest noch nie was gehört.

Also, alle Welt nutzt Firewire 400, Apple nutzt Firewire 800, manche Festplattenhersteller rüsten langsam nach, und wie die Zahlen sagen ist 800 doppelt so schnell wie 400 und 1600 wäre dann eben noch schneller.
Faktisch nutzt aber fast niemand FW800 außer eineige HD-Videokameras.
Sinnvoller wäre daher USB 3.0, welches (welch Wunder) schneller ist und unter anderem von Intel und Microsoft verbreitet wird, und damit vermutlich in eineigen Jahren Standard wird. Auch interessant wäre eSATA, was im Serverbereich beliebt ist und sich lansam auf einige wenige Desktops bewegt.

Kurz gesagt: Schneller. Sonst nichts.
 
Wenns ein Hardware update für die iMacs gibt mit besserer GPU dann fang ich an zu weinen.:-c
 
Naja, nach den Quartalszahlen kommt doch öffters was neues oder? :D
 
Wenns ein Hardware update für die iMacs gibt mit besserer GPU dann fang ich an zu weinen.:-c

Och, ein Update wird es schon geben, vielleicht mal. Ich würde mir aber keine Sorgen machen, die GPU wird sich dann immer noch im äußerst mittelmäßigen Bereich bewegen. Kann mir nicht vorstellen, dass Apple jetzt plötzlich auf Graphikmonster macht.
 
Wenns ein Hardware update für die iMacs gibt mit besserer GPU dann fang ich an zu weinen.:-c
Reicht dir den GPU nicht? und ja du dafst schonmal weinen, weil was neues kommt. Morgen , am Di, in 2 Monaten oder 4 Moanten, eins ist sicher, es wird was upgedatetes kommen.
In nächster Zeit. Ist denk ich entweder diesen Monat oder September.
 
Ein iMac Update wäre Intressant, da ich momentan eh noch ein bisschen Spare für den 27er iMac i7 ;-).
 
Intel verbreitet USB 3.0? Intel baut noch nicht einmal in die Motherboard-Chips USB 3.0 Unterstützung …

Ich halte den Intel i7 980X für ein Unding, falls er wirklich in den Mac Pro käme — bisher war immer Server-Hardware verbaut …
 
kein update für den iMac bitte :D
ich will bitte noch den besten ein bisschen länger haben ;)


was mich ärgern würde wär die bessere Grafikkarte der Prozessor ist mit 2,8x4 angemessen schnell :P

aber das Mac Pro Update MUSS eig. kommen, sonst wärs auch langsam peinlich =)
 
ich warte schon länger auf n neuen imac

will haben jetzt sofort ....

mit touchscreen eingebauten ventilator und eisspender
 
Firewire > 800 oder USB 3.0 wäre cool. Ich nutze jetzt schon FW800 an meinem MacBook Pro, da die ext. Platte viel schneller ist.
Das würde dann den Transfer zwischen den Systemen steigern.

Mit solchen Aussichten könnte ich mich dazu hinreißen lassen, doch einen iMac 27" zu kaufen.
Vielleicht gibt's ja gleich ein iLife '10 dazu ;-)