• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Germany's next Navi: CoPilot Live

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Auch das Navigationsunternehmen 'ALK Technologies' schafft es ohne Ankündigung ebenfalls vor TomTom, den AppStore mit einer weiteren Navigationslösung zu beglücken. Der CoPilot Live* (79,99 Euro) ist somit die vierte vollwertige Turn-by-Turn Navigationslösung für das iPhone. 'ALK Technologies' arbeitet in allen Navigationslösungen mit NAVTEQ-Kartenmaterial.[/preview]

* Mit einem Kauf über diesen Link unterstützt ihr Apfeltalk mit einem kleinen Prozentsatz des unveränderten Verkaufspreises.
 

Anhänge

  • copilot.png
    copilot.png
    23,2 KB · Aufrufe: 772
Teilweise erinnern mich die grafischen Buttons an einen MSN Messenger.

Ich hab' meinen Favoriten unter den Navis schon (lange) gefunden. :-)
 
Naja schön für diese ganzen Firmen das sie ihre Software noch vor TT auf den MArkt bringen aber beeindrucken tut mich das überhaupt nicht, da die meisten bisher erschienenden Lösungen zwar das tun was sie sollen, aber mich noch nicht vom Hocker gehauen haben.
Ich warte lieber bis TT sein Produkt vorstellt und hoffe einfach auf ein paar mehr Features und eine besser eingebundene Software.

Da ich Zeit und FirmenNAvi habe kann ich die paar Tage auch noch warten.
 
...beeindrucken tut mich das überhaupt nicht, da die meisten bisher erschienenden Lösungen zwar das tun was sie sollen, aber mich noch nicht vom Hocker gehauen haben...
Was natürlich schwer zu beurteilen ist, solange man sie selbst noch nicht benutzt hat.

Ich warte lieber bis TT sein Produkt vorstellt und hoffe einfach auf ein paar mehr Features und eine besser eingebundene Software.
Was von TomTom für's iPhone bisher zu sehen war, sah überhaupt nicht eingebunden aus - es wurden keinerlei iPhone UI Elemente und Funktionalitäten (Mulitouch, Effekte, Listen, Geesten, Sensoren, Adressbuchintegration) vorgeführt, sondern mehr oder weniger eine 1:1 Portierung der PNA Version.

Bleibt also nur die Hoffnung auf mehr Features.

PS: die einzigen, die bis jetzt ihre Navi wirklich halbwegs integriert haben, sind Navigon. Alle anderen sehen aus wie Fremdkörper
 
Wow das is wirklich ein bisschen bunt, was aber sicher die praktischere Lösung ist, was die Sichtbarkeit der Elemente angeht.

Nebenbei ist ALK Technologies ein lustiger Name
 
Haiaiaiaiai, das werden ja fast täglich mehr Navis für das iPhone... gibts da irgendwo vergleichende Testberichte?
 
Über TomTom kann man nun eigentlich nur noch lachen! :-/
 
Wenn das so weitergeht, wird wohl kaum jemand noch ein TomTom kaufen; außerdem sehr peinlich für TomTom. Mein Favorit ist auch Navigon.
 
Im Auto werde ich mein iPhone nie als Navi benutzen. Ich hab dafür ein anderes. ich nutze das iPhone nur, wenn ich in einer fremden Stadt bin als Navi und dafür reicht GoogleMaps aus.