• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Germany's next Navi: CoPilot Live

Deutlich zu bunt das Programm. Das irritiert eher als zu helfen...

mfg thexm
 
... welches dann im Bundle genauso teuer oder treuerer ist, als ein Standalone PNA ...:-/

mfg.

ja, aber das ist ja eine/die endlose preisdiskusion :-! :

ein paar wollen nur ein gerät haben, das sie immer dabei haben, andere schauen "nur" auf den preis...
 
Deutlich zu bunt das Programm. Das irritiert eher als zu helfen
Eigentlich ist die Qualität der Sprachanweisungen das allerwichtigste Navi Merkmal, denn man soll ja nur auf die Straße gucken. Wann immer ein Blick auf's Display nötig ist, sollte das als ein Punktabzug für die Qualität gewertet werden.
Ein Seitenblick und das Fahrzeug hat ggf. viele Meter im Blindflug zurückgelegt.

Dummerweise bietet noch keine iPhone APP TTS an (also Ansage von Straßennamen), deshalb wird man in komplexen Situationen um einen Seitenblick nicht herumkommen.

Bei der Qualität der Sprachanweisungen unterscheiden sich die Navi Apps sehr deutlich, hier kann man sofort bemerken, welcher Hersteller langjährige Erfahrungen hat, und welcher nicht.
 
siaccarino schrieb:
Bei der Qualität der Sprachanweisungen unterscheiden sich die Navi Apps sehr deutlich, hier kann man sofort bemerken, welcher Hersteller langjährige Erfahrungen hat, und welcher nicht.

Genau in diesem Punkt erwarte ich persönlich sehr viel von TomTom.
 
Ich rechne im Moment fest damit, dass TomTom den Start weiter hinauszögert.
 
Finde übrigens nur ich, dass "ALK Technologies" und ein Navi, das auch noch "Copilot" heißt, ein denkbar schlechter Name ist? Wie ginge denn der Werbespot? "ALK fährt mit!" oder "Kommen auch Sie sicher nach Hause mit ALK am Steuer!"?

*ggg*
 
Finde übrigens nur ich, dass "ALK Technologies" und ein Navi, das auch noch "Copilot" heißt, ein denkbar schlechter Name ist? Wie ginge denn der Werbespot? "ALK fährt mit!" oder "Kommen auch Sie sicher nach Hause mit ALK am Steuer!"?

*ggg*
Find ich gut. :-D Ich kann dir da nur zustimmen.
 
Finde übrigens nur ich, dass "ALK Technologies" und ein Navi, das auch noch "Copilot" heißt, ein denkbar schlechter Name ist? Wie ginge denn der Werbespot? "ALK fährt mit!" oder "Kommen auch Sie sicher nach Hause mit ALK am Steuer!"?

*ggg*

würde man tatsächlich Werbung im TV schalten (was man für ein App wohl nicht wird) so ist dies ein durchaus guter Name. Eine Werbung mit etwas Witz verbunden und sie bleibt hängen, man merkt es sich einfach ;)

Folgendes:
Ein grauer Polo fährt am Abend auf der Strasse

"ALK fährt mit..." (mit einer geheimnisvollen Stimme).

Junge Leute fahren im Polo. (kameraperspektive wechselt in den Innenraum).

Da gibt es einen heftigen Aufprall.

Dann einen Kameraschenk mit diesem "Ortswechselgeräusch"

Die jungen Leute fahren in einem hippen Smart und ALK Navi zeigt ihnen den sicheren Weg nach Hause.

"sicher nach hause - mit ALK Navigation".


Mit ein bissle Feinschliff durchaus eine Werbung die hängen bleibt ;)
 
Hat diese...naja nennen wir es mal "Farbe", irgendwas mit dem Werbespot zu tun? :p
 
Folgendes:
Ein grauer Polo fährt am Abend auf der Strasse

"ALK fährt mit..." (mit einer geheimnisvollen Stimme).

Junge Leute fahren im Polo. (kameraperspektive wechselt in den Innenraum).

Da gibt es einen heftigen Aufprall.

Dann einen Kameraschenk mit diesem "Ortswechselgeräusch"

Die jungen Leute fahren in einem hippen Smart und ALK Navi zeigt ihnen den sicheren Weg nach Hause.

"sicher nach hause - mit ALK Navigation".
:-!
Immerhin ist die Schriftfarbe schön… :innocent:
 
Das einzige, was sie noch reißen könnten wäre, wenn sie ihr App vollständig kostenlos anbieten würden.

Als realistisches "alle-Kritiker-überzeugendes-Überraschungsfeature" fände ich eine iPod Touch Kompatibilität.

Alle bisher erhältlichen Navigations-Applikationen unterstützen lediglich das iPhone. Hier wird es für TomTom schwer sein ,überhaupt noch den Markt aufzumischen.

This summer ist noch nicht zu Ende ;-)
 
Als realistisches "alle-Kritiker-überzeugendes-Überraschungsfeature" fände ich eine iPod Touch Kompatibilität.

Alle bisher erhältlichen Navigations-Applikationen unterstützen lediglich das iPhone. Hier wird es für TomTom schwer sein ,überhaupt noch den Markt aufzumischen.

This summer ist noch nicht zu Ende ;-)

Wer weiss. Die KFZ-Halterung des TomTom Navis enthält ein externes GPS-Modul. Dadurch wäre iPod Touch Kompatibilität vielleicht möglich.
 
Ich hab CoPilot Live auf meinem Google G1 getestet, und finde es für Handynavigation optimal. Bin zwar auch TomTom verwöhnt, aber CoPilot macht seinen Job auch ganz gut.

Wobei ich sagen muss, hätte ich ein iPhone und würde mir Handynavigation dafür wünschen, würde ich auch auf TomTom warten.