double_d
Baumanns Renette
- Registriert
- 08.03.12
- Beiträge
- 5.989
#8
Die Teflonantwort ist im Grunde der zweite Teil einer sehr kurzen ehelichen Kommunikation.
Auf eine Frage wie: "Sag mal, warum hast den Besen geholt? Willst Du sauber machen, oder fliegst Du noch weg?"
folgt in der Regel die Teflonantwort.
Hierbei ist es egal, ob dem Fragenden der gerade griffbereite Besen, ein Teil des Porzellans oder eine Pfanne (bevorzugt mit Teflonbeschichtung) um die Ohren fliegt.
Seinen Namen hat sie aber der Erfinderin Else Teflon zu verdanken, welche ursprünglich eine Beschichtung für eine Pfanne entwickelt hat, bei der sich das daran klebende Blut nach solch einer ihrer bevorzugten Antworten, sauber und rückstandsfrei vom Bratgerät entfernen ließ.
Die Teflonantwort ist nicht zu verwechseln mit der Nudelholzantwort.
Während die Teflonantwort zu jeder Tageszeit auf freche Fragen gegeben wird, hört der Fragende die Nudelholzantwort fast ausschließlich am frühen Morgen und auch nur, wenn er unmittelbar vorher nach Hause gekommen ist.
Gleichzeitig unterscheidet sich auch die Art der Frage.
Die typische Frage bei der es eine Nudelholzantwort gibt, ist meist nicht beleidigend, jedoch nur unkonkret oder viel zu laut gestellt, oder einfach gar keine wirkliche Frage.
"Schaaaahaaaatz?....du bischt ja no...*hicks*....wahaaachhhh"
Die Teflonantwort ist im Grunde der zweite Teil einer sehr kurzen ehelichen Kommunikation.
Auf eine Frage wie: "Sag mal, warum hast den Besen geholt? Willst Du sauber machen, oder fliegst Du noch weg?"
folgt in der Regel die Teflonantwort.
Hierbei ist es egal, ob dem Fragenden der gerade griffbereite Besen, ein Teil des Porzellans oder eine Pfanne (bevorzugt mit Teflonbeschichtung) um die Ohren fliegt.
Seinen Namen hat sie aber der Erfinderin Else Teflon zu verdanken, welche ursprünglich eine Beschichtung für eine Pfanne entwickelt hat, bei der sich das daran klebende Blut nach solch einer ihrer bevorzugten Antworten, sauber und rückstandsfrei vom Bratgerät entfernen ließ.
Die Teflonantwort ist nicht zu verwechseln mit der Nudelholzantwort.
Während die Teflonantwort zu jeder Tageszeit auf freche Fragen gegeben wird, hört der Fragende die Nudelholzantwort fast ausschließlich am frühen Morgen und auch nur, wenn er unmittelbar vorher nach Hause gekommen ist.
Gleichzeitig unterscheidet sich auch die Art der Frage.
Die typische Frage bei der es eine Nudelholzantwort gibt, ist meist nicht beleidigend, jedoch nur unkonkret oder viel zu laut gestellt, oder einfach gar keine wirkliche Frage.
"Schaaaahaaaatz?....du bischt ja no...*hicks*....wahaaachhhh"