• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Genial daneben - Die Online-Version auf Apfeltalk.de

muffin_man

Reinette Coulon
Registriert
10.01.09
Beiträge
945
Ein Tabakwürger ist eine Zwergkuh, die den Tabak wiederkäut und schließlich auswürgt, würgen tut die Zwergkuh nur wenn man ihr frische Katzen Milch gibt, gut ist die Tabakwürger Kuh um den Tabak mehr zu aromatisieren und ihm ein besonderen Geschmack gibt. Zu kaufen gibt es die Kuh im Internet für den stolzen Preis von 1764,99€.
Jedem Tabakraucher ist eine Zwergkuh zu empfehlen.
 

Bertha

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
24.10.06
Beiträge
469
OH.

Jetzt bin ich dilemmatatisch.

Zwergkühe sind bekanntlich biologisch höchst wertvoll.

Ich warte auf phil. Das ist gerecht und fair.
 

philr3x

Antonowka
Registriert
20.01.07
Beiträge
353
Mein Gott, dieser Thread findet auch nie sein gesegnetes "Ruhe in Frieden", oder? ;)


Okay, was ist denn bitte die sogenannte
Anatidaephobie?

(Sogar die wahre Antwort ist lustig...)
 

muffin_man

Reinette Coulon
Registriert
10.01.09
Beiträge
945
Also das Wort Phobie ist dabei, also irgendwas vor dem man Angst hat.

Anatidae

Anatidae kommt aus dem Ugulaga Stamm, der damals 1856 aus dem Fränkischen ausgewandert ist zur Akamaru Insel die im Südpazifischen Ozean liegt, die 10 Frauen und 15 Männer leben dort fernab von jeder Zivilisation und der Deutschen Rechtschreibung, was zu einer Sauklaue und einer unverständlichen Sprache führt.

Anatidae heißt übersetzt:

Anna die Idee,
was von Frau Nummer 13 kommt die Anna heißt, diese Frau hatte die Idee das wieder die Deutsche Rechtschreibung eingeführt wird, wodurch sie von den anderen Einwohnern der Insel in den nördlichen Teil der Inseln verbannt wurde. Einige Bewohner traf das so hart, das Anna nicht mehr da war, und sie solch eine Angst vor der Änderung hatten, was ja bedeutet hätte Hochdeutsch zu schreiben und zu sprechen, das sie das psychisch nicht mehr mitmachen konnten, und damit man sagen konnte was sie hatten, sagten die Anwohner ab sofort die haben eine Anatdidae-phobie.

Anna die
 

Bertha

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
24.10.06
Beiträge
469
# 3

Hey. Schlau gemacht.


"Anatidaephobie" ist ein Anagramm und stammt aus der Inschrift von Parahyba. Und wenn sonst auch vielleicht nichts stimmt an dieser Inschrift, dies hier ist authentisch, historisch, echt und wahr.

Denn richtig rum buchstabiert heißt das Wort:

"Hiob peatae Dina"

und das heißt übersetzt:

HIER HAT HIOB DINA GEHEIRATET.


Das kam so:

Nach den ganzen Plagen, die Hiob zu überstehen hatte, hat er gedacht:
Nun ist aber mal gut.
Da wollte er sich und seinen Lieben mal was gönnen und plante eine richtig große Hochzeit mit allem Pipapo. Dina hatte auch nichts dagegen.
Nun galt es damals als äußerst vornehm, in Rot zu heiraten - also: alles, aber auch radikal alles mußt rotgefärbt werden und die Sidonier lieferten ja überallhin das Purpur, die hatten auch gerade eine Schneckenplage, das paßte gerade ganz gut.

Denn Hiob hat paar Schiffsladungen Purpur bei den Sidoniern bestellt, war also Großkunde. Und die Sidonier hatten den hübschen Brauch, als besonderen Service für gute Kunden selbige in Inschriften zu erwähnen. Das hat der Methu-Astart dann auch gemacht.

So war das.
 
  • Like
Reaktionen: andifant

EddyRodriguez

Martini
Registriert
30.01.09
Beiträge
650
# 4

Wie mein Vorredner muffin_man schon anmerkte, handelt es sich um eine Angst, jedoch interpretierte er "Anatidae" falsch. Dazu hätte er mal die Idee von Matt-nex aufgreifen sollen.
Anitis ist die Ente. Anatidae der Entenvogel. Es ist also eine Angst vor Entenvögeln, aber nicht irgendeine. Jeder von uns kennt doch noch Micky Maus und genau dort ist der Knackpunkt. Als Kind Micky Maus konsumiert und da tauchte Donald Duck auf. Eine Ente im Matrosenhemd aber ohne Hose und dazu noch diese Stimme. Schock. Trauma. Und genau dieses Trauma wurden viele Kinder nicht los, sodass es selbst Erwachsene heute noch haben. Sie sehen eine Ente, welche die alten Kindheitserinnerungen hervorruft und schwupps ist der Schock wieder da, diese Angst, dass diese Ente, die sie dort sehen, jeden Moment anfängt loszuquatschen mit ihrer komischen Stimme.
Anatidaephobie ist also die Angst, von Enten angequatscht zu werden.
 

philr3x

Antonowka
Registriert
20.01.07
Beiträge
353
Mein Gott, Bertha, Eddy! Jetzt habt ihr mich aber überrumpelt. :oops:
@bertha: Womit hast du denn gedroht, damit der Herr Edward hier postet? (Wenn du es schon ankündigen konntest.)

Der Herr Eddy hat diesmal wohl gewonnen. Sorry, Bertha. :)
Es lag an meinem persönlichen Bezug zu dem Thema. Eddy hat es einfach auf den Punkt gebracht. Und, oh nein, jetzt muss ich wieder an die Ente denken! WAAAH! :mad::eek::-c ;)
 

EddyRodriguez

Martini
Registriert
30.01.09
Beiträge
650
Der Herr Eddy hat diesmal wohl gewonnen. Sorry, Bertha. :)
Es lag an meinem persönlichen Bezug zu dem Thema. Eddy hat es einfach auf den Punkt gebracht. Und, oh nein, jetzt muss ich wieder an die Ente denken! WAAAH! :mad::eek::-c ;)
Aber das ist doch so nicht richtig, oder? Andererseits kann man vor allem möglichen Ängste haben, sogar eine Phobophobie haben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

philr3x

Antonowka
Registriert
20.01.07
Beiträge
353
Aber das ist doch so nicht reichtig, oder? Andererseits kann man vor allem möglichen Ängste haben, sogar eine Phobophobie haben ;)

Achso, die Aufklärung.
Anatidaephobie beschreibt die Angst, irgendwie, irgendwo von einer Ente beobachtet zu werden. Hervorgegangen ist dieses höchst unmedizinische Wort aus Gary Larson's "The Far Side" Comic und erfreut sich seitdem der weltweiten Internet- und Mundpropaganda.
 

EddyRodriguez

Martini
Registriert
30.01.09
Beiträge
650
Achso, die Aufklärung.
Anatidaephobie beschreibt die Angst, irgendwie, irgendwo von einer Ente beobachtet zu werden. Hervorgegangen ist dieses höchst unmedizinische Wort aus Gary Larson's "The Far Side" Comic und erfreut sich seitdem der weltweiten Internet- und Mundpropaganda.
Da war ich ja dann wirklich ziemlich nah dran. Hätte ich es ein bisschen "realistischer" formuliert, hätte es ja dann im Prinzip gestimmt ;)
Tolles Spiel auf jeden Fall, wozu ich da von Bertha mit geschickten Mitteln gedrängt wurde :-D
 

EddyRodriguez

Martini
Registriert
30.01.09
Beiträge
650
Ja, also ich würde gerne Folgendes von euch wissen:

Was ist eine Buchhalternase?
 

philr3x

Antonowka
Registriert
20.01.07
Beiträge
353
Mit einer Buchhalternase ist der 6. Sinn einiger Menschen gemeint, finanzielle Unstimmigkeiten im Privaten und/oder Kommerziellen zu erschnüffeln.
Laut Prof. Dr. Schnuffs langjährigen Studien scheint sich dieses Phänomen durch ein 24. Chromosomenpaar zu entstehen, welches dazu führt, dass die genannte Eigenschaft rezessiv exprimiert werden kann.
Weiterhin verdrängt und zerquetscht das 24. Chromosomenpaar aufgrund seiner Größe das 23. Chromosomenpaar, was sich stark auf die Sexualität der Betroffenen auswirken kann. So ist oftmals nicht ganz genau klärbar, welchem Geschlecht sie angehören. Außerdem lässt sich bei solchen "Buchhaltern" aufgrundedessen auch sonst kein sexuelles Verhalten oder Bedürfnis o.ä erkennen, was die meisten zu langweiligen und drögen Mitmenschen macht.
 

Bertha

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
24.10.06
Beiträge
469
# 3

Was Ihr wieder denkt.

Ich habe sehr intensiv die googleSuche bemüht, aber keine Abbildung gefunden. Deshalb muß ich ausführlich beschreiben, was das nun wirklich ist: eine Buchhalternase.

Die ist nämlich Teil eines Kombipacks.

Teil 1 besteht aus einer Art Tablett, dem Buchhalter nämlich, das/den man sich um den Hals hängen kann. Darauf wird das temporäre Lieblingsbuch plaziert, weil es doch recht erstrebens- und wünschenswert, in fast allen denkbaren Lebenslagen zu lesen, zu lesen und zu lesen.

Teil 2 des Kombipacks nun ist die beliebte Buchhalternase.

Es handelt sich dabei um eine sehr spezielle Art von Gestell. Das besteht aus zwei Teleskopstangen, ca. 1 cm im Durchmesser, deren zwei hinteren Enden mit einem breiten Gummi verbunden sind.
Die vorderen Enden laufen aufeinander zu und bilden so eine Art NASE.
Im Gegensatz zum anatomischen Gegenstück allerdings läuft diese Nase aus in einen dornartigen Fortsatz mit einem löffelartigen Schlußstück - in der Luxusversion gar mit einer winzig kleinen Scherenzange.

Man zieht dieses Gestell über Schädel und Nase nach Art einer Taucherbrille und kann nach ein wenig Übung dann in fast allen Lebenslagen das temporäre Lieblingswerk nicht nur lesen, sondern, staunenswert genug: auch UMBLÄTTERN.

Die Luxusversion allerdings gibt es nur für Leser, die ein Fortgeschrittenenseminar besucht haben und dies auch per Zertifikat nachweisen können.
Empfohlen für Bibliothekare, Lektoren und leidenschaftliche Vielleser.
 
  • Like
Reaktionen: EddyRodriguez

Bertha

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
24.10.06
Beiträge
469
So. Eddy - wie besprochen, bitte.
Aus dem pas de deux machen wir einen pas de trois.

Will heißen: Eddy löst auf und Phil ist dran und LaBerthe spielt.

So geht das.