Bananenbieger
Golden Noble
- Registriert
- 14.08.05
- Beiträge
- 25.515
also mir ist Kino einfach zu teuer geworden gehe nur noch sehr selten. Wenn ich mit meinem Sohn ins Kino gehe bin ich insgesamt round about 50 Euro los wegen getränke fahrkarte ect. nee danke
Hör ich immer wieder. Aber äh... wer zwingt Euch denn, Popcorn und Getränke oder das Nachozeugs zu kaufen?? (übrigens ein Grund, warum ich ungern ins Kino gehe - der Nachogestank und das Popcorngeraschel direkt neben mir hatten mir den ganzen Star Trek-Film versaut. Leider wars voll und ich konnte mich nicht einfach wegsetzen) Die Kinokarte an sich ist immer noch günstig.Ich gehe immernoch oft ins Kino, es ist für mich einfach ein Erlebnis. Mittlerweile überlegt man sich aber 3x mal, ob man für einen Filmabend ca. 20€ (inkl. Popcorn und Getränk) ausgibt...
Okay, die Käsesaucen sind auch wirklich fies, das muss ich als Nachofan auch zugeben.
Insgesamt kann ich Macbeatnik völlig Recht geben. Ein Heimkino kann und wird niemals einen vollwertigen Ersatz zum „richtigen“ Kino darstellen, sondern immer nur einen Versuch, im Kleinen zu erreichen, was nur im Großen wirklich gelingen kann.
Allerdings habe ich das Glück, dass sich einer meiner Kunden, der gleichzeitig einer meiner besten Freunde ist, ein Heimkino der Superlative gebaut hat.
Unter Superlative verstehe ich unter anderem eine ausgefeilte Planung und eine nahezu perfekte Umsetzung, angefangen vom Licht, das nicht einfach ausgeschaltet, sondern langsam gedimmt wird und erst nach der Werbung ganz ausgeht, bis hin zu den richtig alten und restaurierten hochgeklappten Kinosesseln und einer Dolby-THX-Anlage nebst so genanntem „Butt-Shaker“ unter dem Podest, das die Kino-Sessel trägt.
Getränke werden nicht einfach in Gläsern serviert, sondern stilgerecht im 0,5-Liter-Pappbecher mit Strohhalm und das obligatorische Popcorn fehlt ebenfalls nicht.
Gekrönt wird das Ganze durch Eintrittskarten, die für jede Vorstellung neu produziert werden, was bei 7 Sitzplätzen ein überschaubarer Aufwand ist.
Vor Beginn der Vorstellung wartet man im Foyer des Kinos auf den Einlass, während man auf einem Flatscreen stilgerecht Trailer folgender Filme ansieht.
Lange Rede, kurzer Sinn: So muss ein Heimkino sein!
… Bitte richten Sie Ihrem Freund meinen virtuellen Respekt aus. …
also mir ist Kino einfach zu teuer geworden gehe nur noch sehr selten. Wenn ich mit meinem Sohn ins Kino gehe bin ich insgesamt round about 50 Euro los wegen getränke fahrkarte ect. nee danke
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.