m00gy
Gast
Ich habe das Problem gerade mit meinem Großonkel(?) diskutiert, welcher bis zur Pensionierung Lufthansa Pilot war. Seine Antwort:
"Nein, das Flugzeug wird so nie fliegen. Die Räder mögen sich drehen bis zur Tyre Limit Speed (meist um die 180 Knoten, etwa 330 km/h, dann dürfen sie sich zerlegen), aber die Anströmung der Tragflächen bleibt Null, also kein Auftrieb.
Anders ausgedrückt: solange die Startbahn unter dem Flieger "wegläuft" gibt es keine Reibung und damit keine Beschleunigung.
Leichte Frage für einen Ex-Profi."
"Nein, das Flugzeug wird so nie fliegen. Die Räder mögen sich drehen bis zur Tyre Limit Speed (meist um die 180 Knoten, etwa 330 km/h, dann dürfen sie sich zerlegen), aber die Anströmung der Tragflächen bleibt Null, also kein Auftrieb.
Anders ausgedrückt: solange die Startbahn unter dem Flieger "wegläuft" gibt es keine Reibung und damit keine Beschleunigung.
Leichte Frage für einen Ex-Profi."