• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fitness Erfolge Apple Watch

Im Prinzip sind die 'Sonderherausforderungen' nicht schlecht, aber (!) sie sollten besser durchdacht werden. Insbesondere, was den Zeitpunkt betrifft. Nicht alle AW-Träger sind im sonnigen Cupterino (wie die Progammierer) beheimatet. Für mich hat das bedeutet, daß ich zweimal im dicksten Schneesturm raus mußte. Nicht besonders angenehm und es kann auch noch gefährlich werden. Hier würde ich mir wünschen, daß die Programmierer die Herausforderung so gestalten, daß man die 8 Tage frei wählen kann (nur der Monat ist vorgegeben, nicht aber der genaue Zeitraum), oder, wenn das nicht möglich ist, sie auf Monate verlegen, bei denen Wetterextreme nicht so sehr zu erwarten sind.

Grundsätzlich gute Idee, aber mal ehrlich, wärst du ohne die kleine Nervensäge am Handgelenk jemals auf die Idee gekommen, im Schneesturm draussen aktiv zu werden? Respekt erstmal dafür!
Laufen bei 30 cm Schnee ist ganz schön anstrengend ... aber Sonne und herrliche Landschaft - danke Apple für die Nervensäge.
 
  • Like
Reaktionen: AgRa
Kann man so sehen, muss es aber nicht. Ok, nicht jeder hat ein Laufband oder ein Homespinning, damit ist man Wetterunabhängig. Aber ich würde nicht auf die Idee kommen, dass sich die Jungs in Cupertino groß Gedanken über das Wetter machen, da wo ihre Watch überall eingesetzt wird. Denn wenn sie nach ihrem eigenen Wetter gehen (oft weit über 30 Grad+) könnte man natürlich auch argumentieren, dass das nun zu heiß für Outdoor-Sport ist. Man kann es nie allen recht machen.
 
Doppelpost - das passiert mir hier öfter - und man kanns nicht löschen ...
 
Kann man so sehen, muss es aber nicht. Ok, nicht jeder hat ein Laufband oder ein Homespinning, damit ist man Wetterunabhängig. Aber ich würde nicht auf die Idee kommen, dass sich die Jungs in Cupertino groß Gedanken über das Wetter machen, da wo ihre Watch überall eingesetzt wird. Denn wenn sie nach ihrem eigenen Wetter gehen (oft weit über 30 Grad+) könnte man natürlich auch argumentieren, dass das nun zu heiß für Outdoor-Sport ist. Man kann es nie allen recht machen.

Laufbahn o. ä. oder sogar Trainingsstudio scheiden komplett für mich aus. Um mich zu bewegen muß ich raus, ich brauche frische Luft und Platz. Ich bin der Meinung, daß sich die Jungs in Cupertino sogar viele Gedanken darüber machen müßten! Wenn sie ein Produkt entwickeln (und auch verkaufen wollen), dann sollte es so gut durchgedacht werden, daß es von möglichst vielen Menschen benutzbar gemacht wird. Und dazu gehört auch, daß man die Jahreszeit/das Wetter mit einbezieht. Zumal die Temperaturen bei der gerade abgeschlossenen Herausforderung in Cupertino keine 30 Grad betragen, sondern angenehme 13 Grad (Durchschnitt). Aber wir können ja mal sehen, ob die Jungs im Juli/August bei Höchsttemperaturen eine solche Herausforderung bringen (wobei dann auch noch auf die frühen Morgen- oder späten Abendstunden ausgewichen werden kann). ;)
 
Im Prinzip sind die 'Sonderherausforderungen' nicht schlecht, aber (!) sie sollten besser durchdacht werden. Insbesondere, was den Zeitpunkt betrifft. Nicht alle AW-Träger sind im sonnigen Cupterino (wie die Progammierer) beheimatet. Für mich hat das bedeutet, daß ich zweimal im dicksten Schneesturm raus mußte. Nicht besonders angenehm und es kann auch noch gefährlich werden. Hier würde ich mir wünschen, daß die Programmierer die Herausforderung so gestalten, daß man die 8 Tage frei wählen kann (nur der Monat ist vorgegeben, nicht aber der genaue Zeitraum), oder, wenn das nicht möglich ist, sie auf Monate verlegen, bei denen Wetterextreme nicht so sehr zu erwarten sind.
Du musst gar nichts, vor allem nichts gefährliches.
 
Hallo, ich habe die Februar Challenge leider verpasst, weil meine AW 2 absolvierte Trainings nicht auf den grünen Trainingsring „überträgt“. Trotz 45 min. Outdoor-Trainings bleibt der Trainingsring bei 0 von 30 Minuten stehen.

Updates sind auf dem neuesten Stand, die Trainings schließe ich an der AW auch mit Speichern ab.

Hat jemand eine Idee dazu?

Danke.
 
Da es den Speichern Button nach Tranings nun schon einige Zeit nicht mehr gibt: Bist du sicher, dass deine Software auf dem aktuellen Stand ist? 4.2.2 wäre das.

Ansonsten hab ich leider keinen Ratschlag, außer das übliche neu koppeln oder neu aufsetzen der Uhr.
 
Sehe ich auch so; man sollte sich nicht zum Sklaven seiner Sachen machen lassen, das kann gesundheitlich kontraproduktiv werden ...

Ist mir hier schon bei manchen Beiträgen aufgefallen.

Ich selbst sehe das eher als netten Zeitvertreib, besonders die Sonderherausforderungen.
 
Da es den Speichern Button nach Tranings nun schon einige Zeit nicht mehr gibt: Bist du sicher, dass deine Software auf dem aktuellen Stand ist? 4.2.2 wäre das.
Er/Sie meint sicher den "Fertig" Button nach Beendigung des Trainings und Anzeige der Zusammenfassung; den gibt es in 4.2.2 immer noch.
 
.... man muss sich aber auch nicht gleich zum Sklaven machen, nur weil man sich etwas zur Zielsetzungen aussucht. Kommt immer auf die Sichtweise an [emoji6]
 
Genau so was wollte ich auch erwidern. Dazu kommt dann ja noch, dass - zumindest bei Apple - die Betriebssoftware samt Apps funktionieren sollten. Wenn nicht, suche ich immer erst mal bei meinen Userfehlern, aber ab und zu tauchen dann auf Bugs auf. Windows lassen wir jetzt mal außen vor.
 
Ah ja.
Anhang anzeigen 148449

Nachtrag:
Nach dem entkoppeln hat die Uhr automatisch einen Neustart gemacht und wollte gekoppelt werden.
Ohne weiterer Reboot habe ich neu gekoppelt.
Daten sind vorhanden. Ich schaue mir erst einmal morgen an, wie es weitergeht.
Falls das Problem bestehen bleibt, werde ich das ganze nochmals zzgl zusätzlichen reboot machen.

Danke,
Daniel
Ist zwar etwas länger her, aber das Problem, dass ich bisher den Erfolg ‚für die längste Trainingsrekord‘ noch nie bekommen habe, habe ich immer noch.
Habe zwischenzeitlich die AW3 und iP7 mehrmals entkoppelt, beide gleichzeitig neu gebootet und neugekoppelt, danach auch einen Neustart durchgeführt. Bisher alles ohne Erfolg.
Habt ihr noch Ratschläge?

Nachtrag: ich habe natürlich den falschen Beitrag zitiert.
Ursprünglich war es diesen Beitrag

Danke und Gruß,
Daniel
 
.... man muss sich aber auch nicht gleich zum Sklaven machen, nur weil man sich etwas zur Zielsetzungen aussucht. Kommt immer auf die Sichtweise an [emoji6]

1) Ich finde es bewundernswert, wenn jemand selbst bei schlechten Wetterkonditionen nach draußen geht und aktiv wird.
2) wenn der-/diejenige aber selbst schreibt, dass man raus "musste" und es nicht besonders angenehm und sogar potenziell gefährlich war, finde ich das schon bedenklich.
3) Da ich 80-100 KM pro Woche laufe und 4-6 Marathons und Ultraläufe im Jahr absolviere, habe ich Verständnis für den Wunsch, Herausforderungen erfüllen zu wollen. Wenn ich jedoch eine Wettersituation vor einem geplanten Training als potenziell gefährlich einstufe (Gewitter/Schneesturm/Glätte), fällt das Training halt aus, wird verlegt oder ein Alternativtraining findet statt.
Das meine ich mit -sich nicht zum Sklaven- seiner Dinge/Trainingspläne/Herausforderungen zu machen.
 
Mal abgesehen von Extremwettersituationen laufe ich immer. Das war allerdings auch schon vor der Watch so. Mich stört Kälte und Nässe nicht. Allerdings gibt es Grenzen bezüglich der Kälte. Ab -10 Grad bin ich auch nicht mehr unterwegs. Hatte mir mal bei noch tieferen Temperaturen eine heftige Bronchitis eingehandelt.

Das klingt jetzt alles irgendwie unheimlich sportlich, aber ich bin tatsächlich nur ein Freizeitläufer und Wanderer ohne großen Leistungsanspruch. Eben wetterfest...

Allerdings kann ich auch nicht nachvollziehen, wie man sich mit Absicht in Gefahr bringen kann. Irgendwo ist die Grenze der Vernunft erreicht.
 
Toll, ich war auf einem guten Weg zum perfekten Monat und jetzt liege ich seit dem WE mit einer Grippe im Bett.

098FCBB6-5DB7-4162-823B-CD065699657B.jpeg
 
Gute Besserung, das ist natürlich ärgerlich wenn man den ganzen monat so konstant war
 
  • Like
Reaktionen: McApple