• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Finder-Alternative Path Finder 5 erschienen

PF ist mir eigentlich zu überladen. Wenn der Finder Tabs bekommt, dann bin ich zufrieden. Ich warte Snow Leopard ab und wenn der neue Finder immer noch keine Tabs mitbringt, dann investiere ich halt die paar Euro.
 
ich hab folgendes Problem:
Ich möchte die Ansicht DualBrowser benutzen. Jedes Mal bei nem Neustart muss ich jedoch CoverFlow beenden und DualBrowser auswählen. Kann der sich das nicht mal merken?
 
Ich finde, dass sich der Kauf nicht ganz lohnt. Der Finder bzw. Path Finder soll doch eigentlich nur den Weg zu den Dokumenten und Programmen erleichtern und dafür sorgen, dass man es einfach hat, irgendetwas zu verschieben, oder liege ich da völlig falsch?
Ich würde zum Beispiel nie mehr als 3 Fenster im Finder öffnen und brauche daher auch keine Tabs und seit Mac OS X über Spotlight und die fensterintegrierte Suche verfügt bin ich eigentlich sehr zufrieden mit dem Finder.
Andererseits kann ich verstehen, dass manche mit dem Path Finder eine Menge Zeit sparen.
Ich warte wie andere auf Snow Leopard, obwohl ich das nicht sofort kaufen werde, aber für mich ist der Preis von ca. 24 Euro zu hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
finde das so unübersichtlich und überladen das ich es schon wieder von der platte gehaut habe :)
 
Ich finde, dass sich der Kauf nicht ganz lohnt. Der Finder bzw. Path Finder soll doch eigentlich nur den Weg zu den Dokumenten und Programmen erleichtern und dafür sorgen, dass man es einfach hat, irgendetwas zu verschieben, oder liege ich da völlig falsch?
Ich würde zum Beispiel nie mehr als 3 Fenster im Finder öffnen und brauche daher auch keine Tabs und seit Mac OS X über Spotlight und die fensterintegrierte Suche verfügt bin ich eigentlich sehr zufrieden mit dem Finder.
Andererseits kann ich verstehen, dass manche mit dem Path Finder eine Menge Zeit sparen.
Ich warte wie andere auf Snow Leopard, obwohl ich das nicht sofort kaufen werde, aber für mich ist der Preis von ca. 24 Euro zu hoch.

Bei dem derzeitigen Umrechnungskurs würde das Programm genau 31,63 € kosten.
Nur zur info, Währungsumrechner hier.
Ich teste jetzt auch einmal.
 
Teste es auch gerade. Allerdings reagiert der PF-Schreibtisch auch aufs Expose(bei der "Schreibtisch" Funktion). Der ganze PF-Schreibtisch schiebt sich also auch samt Hintergrundbild mit aus dem Bild, zurück bleibt der normale Finder-Schreibtisch. ;) Habt ihr das auch?
 
ich habs auch.
vielleicht hilfts, wenn man pf in den autostart setzt und einstellt, dass der finder direkt beim start wieder geschlossen wird (kann man in dein einstellungen machen) hab ich noch nicht ausprobiert.

kan es allerdings sein, dass es nicht möglich ist, eine datei oder einen ordner innerhalb eines fensers zu verschieben, wenn ich z.B. die reihenfolge manuell umstellen möchte? (und zoomen geht soweit ich das bis jetzt gesehen habe auch nicht, stimmt das?)
 
Ungefähr in der Mitte des Screencasts wird was von einem integrierten SVN erzählt. Ist das wirklich ein vollwertiger Ersatz für ein richtiges VCS?
Hat das schon jemand getestet?
Ehrlich gesagt versteh ich auch nicht wirklich den Sinn, weil ein SVN lokal auf meinem Rechner bringt doch eher wenig?
 
Hat jemand eine Ahnung ob es möglich ist den Finder aus dem Dock zu bekommen?
Ich finde PF richtig gut!
Auch recht einfach zu nutzen...cool
Wenn ich nun den Finder aus dem Dock bekommen würde wäre es das höchste der Gefühle ;)
 
Gefällt mir sehr gut das Programm. Wäre schön, wenn man es wirklich gänzlich ins System integrieren könnte, sprich wenn das Exposé (Desktop Anzeigen) Problem noch gelöst wird - das ist ja schon etwas störend.

Weiß jemand, ob und wie man alternativ erreichen kann, dass per Tastenkürzel der PF Desktop nach vorn geholt wird?

Kann man vielleicht auch die seltsame Animation deaktivieren, die z.B. bei der Nutzung von Spaces ja immer wieder zeigt, dass es sich hier um ein Programm handelt?
 
Ist ein schönes Programm, aber mir wirklich zu überladen. Außerdem hatte ich immer einige Überschneidungen mit dem Finder, obwohl ich den in den Einstellungen an verschiedenen Punkten eliminiert hatte.
Habe es wieder heruntergeschmissen.
 
Die Differenzen zu Expose machen mir etwas zu schaffen. Somit ist es leider Gottes nicht mein Fall. Wenn ich auch zugeben muss, auf Tiger damals hatte ich den Pathfinder als Finderersatz genutzt, und somit den Finder komplett beiseite gelegt. Aber unter Leopard gehen mir die neuen, Systeminternen Funktionen vor.

Ansonsten eine super Software ...
 
Frage an alle "alten Pathfinderhasen": wie und was habt ihr in der neuen Version in den Einstellungen angeklickt/aktiviert. Könnt ihr mir darüber ein paar Screenshots schicken?
Würde es auch gerne nutzen, jedoch bin erst ein "Ein Jahres Macler" und traue mich noch nicht so recht, hier und das an-oder wegzuklicken...;-)
Danke schonmal im Voraus.
 
PS: Auch wenn die Frage nicht zum eigentlichen Sinn dieses Threads passt: Was benutzt der gute Herr oder die gute Dame da für ein Tool für den Screencast?

Die "Dame" ist die VoiceOver-Stimme von Mac OS X und das Screencasting Programm heißt Screenflow, welches ich wärmstens empfehlen kann (trotz des vergleichsweise hohen Preises).
 
5.0.1 Update ist draußen, scheint irgendwie stabiler zu laufen

Release notes:

Path Finder 5.0.1 is now available!

Path Finder 5.0.1 fixes two issue discovered after Path Finder 5.0.0 was released.

1. A small number of users were having problems launching Path Finder 5. This has been fixed.

2. Includes new localizations for German, Chinese, Japanese and Swedish.

Anscheinend scheint nach der Installation über den internen Updater die 30 Tage von vorn zu beginnen. Vielleicht sogar wegen der ersten Verbesserung.
 
5.0.1 Update ist draußen, scheint irgendwie stabiler zu laufen

Wo bitte soll es das denn geben, auf der HP is jedenfalls noch die 5.0 zum DL ausgewiesen. Vielen Dank für nen Tipp.
Gruß
Apacheese
 
Über die Updatefunktion des Pathfinders 5.0

5.0.1 Update ist draußen, scheint irgendwie stabiler zu laufen

Wo bitte soll es das denn geben, auf der HP is jedenfalls noch die 5.0 zum DL ausgewiesen. Vielen Dank für nen Tipp.
Gruß
Apacheese