• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Film- und Kinothread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und wenn wir schon mal bei Fargo sind, dann haben wir einen sehr guten Nebendarsteller bis jetzt vergessen. Peter Stormare. Hier absolut super, aber seine Nebenrolle im wesentlich schlechteren Minority Report ist genial. Der spielt fast nur solche skurilen Typen. Seine Szene ist für mich die beste im ganzen Film.
 
Peter Stormare finde ich auch ganz große Klasse. Er ist ein Garant für eine gute Nebenrolle. Genau wie Steve Buscemi. Die beiden zusammen sind einfach großartig. Hat man ja auch schon öfter mal gesehen. Fargo, Armageddon etc.
 
na klar. danke.
aber wen hat der in big lebowski noch gespielt??
 
Uli Kunkel. Der Typ der mit dem hautengen Anzug mit der Riesenschere da rumläuft. Von der Gruppe "Autobahn"! ;-)
 
na klar. die kraftwerk-verschnitt-jungs.
danke Dir.
 
Guten Abend! :-)
Wenn hier schon mal von Nebendarstellern die Rede ist, dann möchte ich hier mal kurz Chris Cooper(October Sky),Hilary Swank(Insomnia) und Greg Kinnear(Besser geht's nicht) in die kleine Runde werfen. Absolut zum niederknien. 8-)
 
Oh ja. Chris Cooper. Fand ihn in "Die Bourne Identität" sehr genial. Das sind wirklich gute Schauspieler, ohne die es einfach nicht geht. Ein Film lebt ja nicht alleine von einem Hauptdarsteller. Da kommt ja alles zusammen. Cooper, Buscemi, Stormare, etc sind wirkliche Perlen! ;-)
 
Au Backe! Da haben wir doch glatt einen vergessen. :-! Der kleine Hund aus "Besser geht's nicht" würde von mir glatt einen Oscar bekommen. ;-)
 
filmtitel: the machinist

(im zuge der diskussion um eine eigene filmecke als kategorie fange ich mal an, hier eingangs den grund/die idee eines beitrages zu diesem fädchen zu schreiben. vielleicht können wir das künftig so halten? wer nicht mag, postst per quote oder läßt's. ich komme auch so ganz gut klar hier.)


also, gestern habe ich mir den maschinisten mit ch.bale ausgeliehen. ein bischen kafkaesk, oder? ich meine zumindest die atmo in der fabrik; das war wie bei kafka, nur eben nicht im büro, sondern in der fabrik.

besonders cool fand ich die szene, in der "sich die schlange in den schwanz beißt", also die anfangsszene gegen ende wieder auftaucht (eingerollte pseudoleiche am abhang). das war eine der gruseligsten szenen. wo da das licht aus der dunkelheit näher kommt und der die scheinleiche beseitigen muß.

folgende frage nur für diejenigen unter Euch, die den film bereits gesehen haben:
wann ist Euch eigentlich aufgegangen, daß trevor schizophren ist?
bei mir kams allmählich auf, als das erste mal der misteriöse glatzkopf auftaucht.

ansonsten fand ich den film nur ganz in ordnung. geht so, also.
großartig gespielt, mimisch und gestisch, wie körperlich sehr überzeugend, aber wie gesagt, umgehau'n hat der mich nicht.


kennt jemand cry in the woods (N/DK)?
der is klasse, behandelt aber eine andere thematik.


also dann, einen guten morgen Euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@groove

du hast mir gerade aus einem film erzählt den ich noch nicht gesehen habe :-c :-c :-c und ich hatte mir den geliehen um den diese woche zu schauen ... und jetzt weiß ich die hälfte.

aber nicht schlimm ich werde es überleben werde meinen kommentar am ende der woche hierzu beitragen

gruss O
 
entschuldige.
vielleicht sollten wir uns in diesem zuge eine zweite überschrift (gesehen/nicht gesehen oder sowas) überlegen.

vorschlag an alle:
- entweder wir quoten, wenn wir uns beispielsweise auf jemanden beziehen
- oder wir führen 1.den titel/autor/regisseuer/schauspieler als überschrift an, damit wir wissen worum's geht und 2. betiteln den folgenden inhalt als "gesehen" oder "nicht gesehen", was dann soviel heißt, wie "möglicherweise inhalte in diesem post, die szenen aus filmen beschreiben", also etwas verraten.

beispiel:

the machinist
(gesehen!)

...
 
groove-i.d schrieb:
entschuldige.
vielleicht sollten wir uns in diesem zuge eine zweite überschrift (gesehen/nicht gesehen oder sowas) überlegen.

vorschlag an alle:
- entweder wir quoten, wenn wir uns beispielsweise auf jemanden beziehen
- oder wir führen 1.den titel/autor/regisseuer/schauspieler als überschrift an, damit wir wissen worum's geht und 2. betiteln den folgenden inhalt als "gesehen" oder "nicht gesehen", was dann soviel heißt, wie "möglicherweise inhalte in diesem post, die szenen aus filmen beschreiben", also etwas verraten.

beispiel:

the machinist
(gesehen!)

...

ist ne jute idee so sollten wir das auf jeden fall handhaben.


mfg O
 
Apropos Peter Stormare. Habe gerade "Constantine" gesehen. Peter Stormare als Luzifer. Genial! :-D Für mich das absolute Highlight des Films.
Da fällt mir noch ein guter Nebendarsteller ein. Paul Giamatti. Spielt in "Planet der Affen" einen Orang Utang. :-D Lohnt sich alleine schon.
 
Macdeburger schrieb:
Apropos Peter Stormare. Habe gerade "Constantine" gesehen. Peter Stormare als Luzifer. Genial! :-D Für mich das absolute Highlight des Films.
Da fällt mir noch ein guter Nebendarsteller ein. Paul Giamatti. Spielt in "Planet der Affen" einen Orang Utang. :-D Lohnt sich alleine schon.

Oh ja. Im weißen Anzug. Echt klasse der Kerl. ;-)
 
Macdeburger schrieb:
Apropos Peter Stormare. Habe gerade "Constantine" gesehen. Peter Stormare als Luzifer. Genial! :-D Für mich das absolute Highlight des Films.
Da fällt mir noch ein guter Nebendarsteller ein. Paul Giamatti. Spielt in "Planet der Affen" einen Orang Utang. :-D Lohnt sich alleine schon.

ich fand General Thade in dem affenfilm am geilsten. tim roth ist einfach ein genialer.
wollte eigentlich der machinist diese woche schauen habe ich aber immer noch nicht. musste gestern dafür the house of wax schauen(schüttel) einer der schlechtesten filme die je gesehen habe. da hat nix gepasst die story fand ich arm die darsteller (waren alle glaube ich keine schauspieler und nicht nur paris hilton) kann allen nur abraten sich das anzuschauen. aber überlasse ich natürlich jedem selber :-)

mfg O
 
Das O schrieb:
ich fand General Thade in dem affenfilm am geilsten. tim roth ist einfach ein genialer.


mfg O
Die Affen hätten alle einen Oscar verdient. Der Film ist ja relativ 0815, aber die Schauspielerleistungen sind vom Feinsten. :-D
P.S.: Dies sollte auch ein DVD-thread sein. Ab nächsten Monat kommt ein Knaller nach dem anderen. Unter anderem endlich "Titanic" als Spezial Edition. Wird ja auch Zeit. :-)
 
Macdeburger schrieb:
Die Affen hätten alle einen Oscar verdient. Der Film ist ja relativ 0815, aber die Schauspielerleistungen sind vom Feinsten. :-D

stimmt die affen waren alle sehr gut. die alten filme fand ich persöhnlich sehr gut bis eben auf diese eher starren affen. eine kombination von beidem wäre sicher sehr gut gewesen.

Macdeburger schrieb:
P.S.: Dies sollte auch ein DVD-thread sein. Ab nächsten Monat kommt ein Knaller nach dem anderen. Unter anderem endlich "Titanic" als Spezial Edition. Wird ja auch Zeit. :-)

dvd´s sind doch eigentlich auch fime und der thread heißt film- und kinothread also spricht meiner meinung nach nix dagegen auch über dvd filme zu schreiben. oder ging es dir jetzt über den umfang von dvd-specials? da müsste man mal den groove drüber nachdenken lassen.

mfg O
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.