• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Film- und Kinothread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tommi

Kaiserapfel
Registriert
29.04.04
Beiträge
1.708
Premonition

Ich war gestern in Hamburg auf der Premonition Premiere. War sehr nett da auch mal mit dem Regisseur zu plaudern. Der Film an sich ist ziemlich klasse, wenn man auch verdammt gut aufpassen muss, da Zeit und Ort immer wieder wechseln. In den USA war er nicht erfolgreich, was denke ich mit dem Schluß zu tun hat. Denn dieser ist alles andere als hollywoodtypisch. Mir hat er gefallen. Mal sehen wie er sich hier schlägt.

page0_blog_entry39_1.jpg
 

Kang00

Zwiebelapfel
Registriert
17.06.06
Beiträge
1.292
So, dann muss ich auch mal von zwei Filmen berichten:

Zunächst einmal war ich am Freitag in "Chuck & Larry". Absolut genialer, Film, hammer witzig, zeigt eindrucksvoll, wie groß der Hass gegen Homosexuelle selbst in der heutigen Zeit noch ist. Irgendwie kam es mir so vor, als hätten die die halbe King Of Queens-Crew da mit reingepackt, kann das jemand bestätigen? Ich habe drei Leute aus KoQ gezählt.

Dann noch Fight Club, habe ich gestern Abend mit Freunden auf DVD gesehen. Genial. Ich hätte nie, niemals gedacht, dass der so gut ist. Ich dachte eigentlich immer, das wäre irgendein primitiver Kampffilm, und alle die das Gegenteil behauptet haben, habe ich nur müde belächelt. Aber als ich ihn gesehen habe... wow... hatte sogar ein wenig von Matrix, wie ich finde. Unbedingt anschauen, und nicht vom Titel abschrecken lassen, da steckt viel mehr hinter als nur "Fight". Vor allem das Ende (nicht das ganz am Ende, sondern wie er merkt, was los ist) ist der Hammer.
 

AgentSmith

Hochzeitsapfel
Registriert
15.07.07
Beiträge
9.304
Zunächst einmal war ich am Freitag in "Chuck & Larry". Absolut genialer, Film, hammer witzig, zeigt eindrucksvoll, wie groß der Hass gegen Homosexuelle selbst in der heutigen Zeit noch ist. Irgendwie kam es mir so vor, als hätten die die halbe King Of Queens-Crew da mit reingepackt, kann das jemand bestätigen? Ich habe drei Leute aus KoQ gezählt.
Lies mal hier. ;)
 

afropick

Adams Parmäne
Registriert
14.04.06
Beiträge
1.303
Dann noch Fight Club, habe ich gestern Abend mit Freunden auf DVD gesehen. Genial. Ich hätte nie, niemals gedacht, dass der so gut ist. Ich dachte eigentlich immer, das wäre irgendein primitiver Kampffilm, und alle die das Gegenteil behauptet haben, habe ich nur müde belächelt. Aber als ich ihn gesehen habe... wow... hatte sogar ein wenig von Matrix, wie ich finde. Unbedingt anschauen, und nicht vom Titel abschrecken lassen, da steckt viel mehr hinter als nur "Fight". Vor allem das Ende (nicht das ganz am Ende, sondern wie er merkt, was los ist) ist der Hammer.
Ich fand Fight Club nicht so toll, wie immer alle sagen.
Und dass der was von Matrix hatte (, welcher natürlich toll ist) fand ich auch nicht.

Halt sehr, sehr strange.
 

tehshin

Ribston Pepping
Registriert
26.08.05
Beiträge
297
Ich fand Fight Club nicht so toll, wie immer alle sagen.
Und dass der was von Matrix hatte (, welcher natürlich toll ist) fand ich auch nicht.

Halt sehr, sehr strange.

der hat absolut nichts von matrix... und der film ist einer der besten der in den letzten jahren überhaupt produziert wurde. das einzige das noch besser ist als der film ist das buch... Fight Club von Chuck Palahnuik und wenn du diesen film schon "sehr, sehr strange" findest, solltest du mal sein buch Haunted lesen ;)

mfg
 

kepptn

Celler Dickstiel
Registriert
19.10.06
Beiträge
801
Fight Club ist zweifellos einer der besseren Filme der letzten Jahre, aber für meinen Geschmack nichts was zwingend in eine Sammlung gehört. Er ist aufgrund des WTF Endes/Twists einfach nach dem ersten mal nur noch halb so geil, wobei ihn die Story und genialen Anspielungen auf unsere Gesellschaft auch ein 2. oder 3. mal sehenswert machen. Ganz im Gegenteil zu einem Sixth Sense o.ä die einen in den Sessel hauen und dann benommen zurücklasen, man sieht sie sich nochmal ein zweites mal an um zu schauen wie gut man an der Nase herumgeführt wurde, aber dann haben sie an Reiz verloren. Zumindest geht es mir persönlich so.

Aber eines hat Fight Club auf jeden Fall geschafft, durch ihn wurde Brad Pitt endgültig zu einem echten Schauspieler in meinen Augen.
 

Dante101

Ralls Genet
Registriert
11.10.05
Beiträge
5.048
Fight Club ist zweifellos einer der besseren Filme der letzten Jahre, aber für meinen Geschmack nichts was zwingend in eine Sammlung gehört. Er ist aufgrund des WTF Endes/Twists einfach nach dem ersten mal nur noch halb so geil, wobei ihn die Story und genialen Anspielungen auf unsere Gesellschaft auch ein 2. oder 3. mal sehenswert machen. Ganz im Gegenteil zu einem Sixth Sense o.ä die einen in den Sessel hauen und dann benommen zurücklasen, man sieht sie sich nochmal ein zweites mal an um zu schauen wie gut man an der Nase herumgeführt wurde, aber dann haben sie an Reiz verloren. Zumindest geht es mir persönlich so.

Was allerdings bei Fight Club auch genial ist, beim zweiten Mal ansehen: Dass Brad Pitt schon viel früher im Film auftaucht, bevor sich "die beiden" zum ersten Mal im Flugzeug treffen. Darauf sollte man auch mal achten. UND: Der Soundtrack von den Dust Brothers ist der Wahnsinn. Dieser wird auch sehr oft für diverse Beiträge im Fernsehen "missbraucht". Wenn man sich den Fight Club Soundtrack mal angehört hat, wundert man sich erst, wie oft der für solche TV-Beiträge verwendet wird.

Aber eines hat Fight Club auf jeden Fall geschafft, durch ihn wurde Brad Pitt endgültig zu einem echten Schauspieler in meinen Augen.

Ich finde, das hat er schon bei Twelve Monkeys und Kalifornia gezeigt.

LG
Daniel
 

Das O

Stina Lohmann
Registriert
07.11.04
Beiträge
1.044
Was allerdings bei Fight Club auch genial ist, beim zweiten Mal ansehen: Dass Brad Pitt schon viel früher im Film auftaucht, bevor sich "die beiden" zum ersten Mal im Flugzeug treffen. Darauf sollte man auch mal achten. UND: Der Soundtrack von den Dust Brothers ist der Wahnsinn. Dieser wird auch sehr oft für diverse Beiträge im Fernsehen "missbraucht". Wenn man sich den Fight Club Soundtrack mal angehört hat, wundert man sich erst, wie oft der für solche TV-Beiträge verwendet wird.

Außerdem muss ich gestehen es macht einen heiden Spaß zu zählen wie oft man Brad Pitt sieht wenn er gar nicht da ist. Das zum Beispiel macht den Film auch bei einem weiteren mal schauen wieder interessant. :-DAnsonsten richtig

Ich finde, das hat er schon bei Twelve Monkeys und Kalifornia gezeigt.

LG
Daniel

genauso sehe ich das auch. Ich meine Twelve Monkeys war echt der Film wo ich mir dachte wow der kann ja richtig was.
 

Dante101

Ralls Genet
Registriert
11.10.05
Beiträge
5.048
Tja ... einen Psycho spielt er perfekt. Woher kann er das bloß so gut?
:p
 

kepptn

Celler Dickstiel
Registriert
19.10.06
Beiträge
801
Ich war bei Twelve Monkeys noch voreingenommen und hielt ihn für den 08/15 Schnöel den man einfach bucht um den Film besser zu verkaufen. Ich glaube zum ersten mal wirklich umgehauen hat er mich aber schon in Rendevous mit John Black, da hab ich mich nochmal näherm mit ihm befasst und wenn man sich, den bereits erwähnten Kalifornia, Sieben natürlich, True Romance, Twelve Monkeys und eben Fight Club ansieht muss man schon den Hut ziehen.

So ähnlich ging es mir auch mit Johnny Depp, den ich nach 21 Jump Street schon als Mädchenfang abstempelte und der dann auch jahrelang an mir vorbeischauspielerte und erst wieder mit Rollen wie in Sleepy Hollow, Ben und Jude (heisst der so) und da war noch dieser Film mit DeCaprio, auch sehr sehenswert. Dann spätet Donie Brasco und natürlich Fluch der Karibik. Heute sehe ich ihn auf einer Stufe mit DeNiro und Pacino und er ist einer meine absoluten Lieblingsdarsteller. Und ich habe mir abgewöhnt Schauspieler vorschnell zu beurteilen.
 

Dante101

Ralls Genet
Registriert
11.10.05
Beiträge
5.048
Joe Black? :p

Und True Romance ... schauspielerisch nicht unbedingt herrausragend, aber wie auch bei der Nebenrolle (2 Minuten zu sehen, bekifft und 2 Sätze sprechend/lallend) :p
 

kepptn

Celler Dickstiel
Registriert
19.10.06
Beiträge
801
Joe Black? :p

Und True Romance ... schauspielerisch nicht unbedingt herrausragend, aber wie auch bei der Nebenrolle (2 Minuten zu sehen, bekifft und 2 Sätze sprechend/lallend) :p


Ja, Joe Black natürlich. *hüstel*

Und auch einen Kiffer auf der Couch muss man erst mal spielen können. Ich kenne "Schauspieler" die können nichtmal eine Leiche spielen.
 

jarod

Spartan
Registriert
08.08.07
Beiträge
1.599
ich hab ein schwarz/weiß wochenende hinter mir ;).
ausschließlich filme & serien in s/w. da kommt so ein bisschen das feeling der alten tage auf*g*.
gesehen wurde "good night & good luck" , "the good german" , "fail safe" sowie die edgar wallace klassiker "der hexer" und "neues vom hexer".
gerade die etwas jüngeren produktionen wie "good night & good luck" sowie "the good german" zeigen, wie gut s/w produktionen auch heute noch funktionieren. keine aufwendigen (digitalen) effekte sondern vor allem schauspielerische leistung machen die filme aus. gut zu sehen ist die im falle von "fail safe - befehl ohne ausweg",welches ein live fernsehspiel in mehreren akten ist.

fazit : ich würde mir gern wieder mehr s/w produktionen wünschen,ich bin ein riesen fan davon.
vielleicht reicht es ja auch einfach mal die farbe am tv runter zu drehen ;).
am nächsten wochenende wirds wohl weiter gehen,hab mir noch die dvd boxen "western von gestern - fuzzys wilde abenteuer" sowie "western von gestern - zorro reitet wieder" (na,wer erinnert sich?*g*) bestellt ! :)
 

groove-i.d

Rote Sternrenette
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.080
So ähnlich ging es mir auch mit Johnny Depp, den ich nach 21 Jump Street schon als Mädchenfang abstempelte und der dann auch jahrelang an mir vorbeischauspielerte ...

so erging es mir mit depp auch. gepunktet hat er für mich dann erheblich durch seine darstellung des roul duke im terry gilliam film "fear ans loathing...".
er ist ein herausragender "jung-"darsteller. ebenso ähnlich verhielt es sich mit matt demon und decaprio.
alles darsteller, die sich mächtig gemausert haben.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.161
"Entgleist"

Mit Clive Owen und Jennnifer Aniston...............Schönes Filmchen.

Zu Brad Pitt.

Er lebt von seiner äußeren Attraktivität. Das Schauspielen selber würde ich mit einem befriedigend einstufen.
 

jensche

Harberts Renette
Registriert
27.10.04
Beiträge
6.992
Leo di Caprio finde ich zum Beispiel einer der Top Charakter Darsteller unserer Zeit. (Titanic war da etwas ein Fehlgriff)
 

jarod

Spartan
Registriert
08.08.07
Beiträge
1.599
So ähnlich ging es mir auch mit Johnny Depp, den ich nach 21 Jump Street schon als Mädchenfang abstempelte und der dann auch jahrelang an mir vorbeischauspielerte und erst wieder mit Rollen wie in Sleepy Hollow, Ben und Jude (heisst der so) und da war noch dieser Film mit DeCaprio, auch sehr sehenswert.
1.Benny & Joon ( depp als buster keaton verschnitt,sehr schön seine chaplin interpretation im cafe)
2.Gilbert Grape (zusammen mit DiCaprio,der einen geistig behinderten Junge spielt und dies verdammt gut)

"Man p*ss die Wand an heißt einfach 'Man p*ss die Wand an" ;).
Donnie Brasco ist einer meiner wahren lieblings (mafia) Filme.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.