• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

facebookbutton deaktivierbar?

Wenn es genügend User stört, wird diese "Funktion" sicher abgeschaltet.
Was zu tun ist, kann jeder nur für sich entscheiden.

Meinen Account löschen gehe...
 
Löschen geht anscheinend im Account nicht.
Ist auch besser für die Useranzahl... Werbetechnisch gesehen.

Da es zum Glück Alternativen gibt. Bitte Account löschen.
 
Ich muss ja zugeben das ich mit groove-i.d nie Probleme hatte :D Beruht dann wohl, wie alles, auf Gegenseitigkeit ^^
 
  • Like
Reaktionen: groove-i.d
Bitte tauscht eure Freundlichkeiten per PN aus - sie interessieren die Allgemeinheit nur mäßig.
Salome
 
Ich dachte doch erst glatt, dass der Vorpost von Nathea geschrieben wurde... :p Die Ente for president... :p
 
Es würde meinen "Wohlfühlfaktor" hier noch deutlich erhöhen, wenn AT dem Beispiel von heise online folgen würde (s. auch Post #38 von "the_slow_build) und gebe mich überzeugt, dass die Mehrzahl der User ohnehin kein Interesse hat die Funktion(en) zu deaktivieren, bzw. deaktiviert zu lassen. Damit wäre allen Interessen, schon jetzt, Rechnung getragen. Auch nur eine Anregung, ich denke aber auch, dass dieses Beispiel, unabhängig von künftigen rechtlichen Bewertungen, Schule machen wird, und ich fände es schön, wenn Apfeltalk mit seiner besonderen Stellung zu den Ersten gehören würde. Die Umsetzung wäre ja nicht das Problem, da die Software für Jeden bereit steht.
 
Ich glaube es geht hier nicht um einen Wohlfühlfaktor. Es geht um maximalen Profit. Das ist m.E. nicht verwerflich. Alle die es stört, zwingt ja niemand hier zu sein...
 
ich dulde grad gar nichts: Faceblocker an, Button weg (Safari-Erweiterungsgalerie), gut ists

Und ehrlich, die Diskussion dreht sich um sieben Ecken und bringt nichts weiter ein.
 
Ein blödes Argument.
Wir waren schon hier, bevor es den blöden Button gab.
Sollen wir alles dulden, und wenn nicht, können wir ja gehen, uns zwingt ja niemand.
Das kann es ja wohl nicht sein.

Du wirst den Inhaber von at sicher nicht durch "Bitten" dazu bringen seinen Profit zu schmälern.
Du glaubst doch nicht wirklich es geht hier nur um Serverkosten. Ich denke es geht um Geschäftsführergehälter.
Die Plattform wird zum Geld verdienen betrieben, was m.E. völlig legitim ist.

Nur will ich nicht länger dazu beitragen.

--- ENDE ---
 
@ Frasier:

Ich glaube das siehst du nicht ganz richtig.

Auch wenn ich Gerd und Jesper das gönnen würde,
aber ich denke durch AT werden die Zwei alles, aber nicht reich...

AT war schon immer ein Hobbyprojekt, früher kleiner, heute größer.
Mit der Nutzerzahl steigen die Kosten, also muss man sich neue Wege zur Deckung suchen.
Ob der Button nun gut oder schlecht ist will ich nicht kommentieren, mir ist es schnurz.
 
Nur damit kein falscher Eindruck entsteht: Der User Frasier hat selbst um Deaktivierung seines Accounts gebeten, dem sind wir nachgekommen.

Zu dem Vorwurf der "Geschäftsführergehälter" kann ich nur den Kopf schütteln und Kojak recht geben: Es reicht nicht, um reich zu werden, sondern um die Kosten zu decken.
 
Was hat der Facebook-Button den bitte mit Profit und reich werden zu tun?!? Den Sinn muss mir mal jemand erklären...
 
Facebook bezahlt (zumindest hie und da) für Klicks…
 
Der Button gehört aber zum Standardumfang von vBulletin ;) Die Klicks werden wohl kaum bezahlt werden, vorallem der der Button nur zum verbinden von Accounts da ist.
 
Na, man kann nie wissen – zumindest kommen durch den Button Werbeeinnahmen ins Board (s. oben, 2. Seite, #20, Nathea); ein Schuft, wer schlechtes dabei denkt…
Ich fürchte, daß der Button nicht uneigennützig belohnt wird und fürchte des weiteren, daß der Datenschutzbeauftragte „meines“ Bundeslandes mit seinen FB-Vorwürfen Recht haben könnte.

Daß der Button hier nicht einfach entfernt wird, spricht (meine Einschätzung) Bände.
 
Na, man kann nie wissen – zumindest kommen durch den Button Werbeeinnahmen ins Board (s. oben, 2. Seite, #20, Nathea); ein Schuft, wer schlechtes dabei denkt…
Glaub da ging es um die Ads von Doubleclick. Zumindest verstehe ich das so ;)